Gelöst

Speedport Pro Plus | täglich Abbrüche zur gleichen Zeit

vor 4 Jahren

Hallo,

meine neuer Speedport Pro Plus (Firmware 120141.4.0.024.1) trennt täglich zwischen 19:50 und 20:00 Uhr alle Geräte vom Netz (WLAN, Lan,  Telefon). Also Telefonate über Speedphone werden getrennt, Magenta TV bleibt stehen ...  Geräte müssen neu gestartet werden Traurig


Im Protokoll steht dazu:

27.05.2021 19:50:09(EP004) Eine Benachrichtigungs-e-mail wurde erfolgreich versendet, da der Speedport eine neue IPv4 und/oder IPv6 Adresse bekommen hat.

27.05.2021 19:50:08(HA108) Für interne Dienste im Bonding-Tunnel zugewiesene WAN IPv6-Adresse:

 

Liebe Telekom, was kann ich tun?

Viele Grüße

 

1924

22

    • vor 4 Jahren

      @c-c-e von DSL verfügbar / neu scnch steht nichts im LOG?

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Chill erst mal

      von DSL verfügbar steht nichts im LOG?

      von DSL verfügbar steht nichts im LOG?
      Chill erst mal
      von DSL verfügbar steht nichts im LOG?

      nein, aber vielleicht hilft dies weiter? 


      00.00.0000 00:00:00 (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt.
      00.00.0000 00:00:00 (W011) WLAN-Kanal wurde geändert: 5.0 GHz, 36
      00.00.0000 00:00:00 (W011) WLAN-Kanal wurde geändert: 2.4 GHz, 11
      00.00.0000 00:00:00 (VR_101) Voice Redundancy wurde de-aktiviert.
      00.00.0000 00:00:00 (VR_101) Voice Redundancy wurde de-aktiviert.
      00.00.0000 00:00:00 (B101) Das Gerät ist neu eingeschaltet worden.
      00.00.0000 00:00:00 (T000) Die aktuelle Systemzeit ist nicht verfügbar.
      27.05.2021 19:31:47 (H001) DHCP ist aktiv

       

      Immer annähernd um die gleiche Zeit...

       

      Viele Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Die fehlende  Uhrzeit lässt dafür schließen , dass der Router einfach neu startet.

      Da das immer zur selben Zeit passiert, würde ich vermuten, dass zu dieser Zeit ein elektrisches Gerät schaltet, was den Router zum Absturz bringt. Unwahrscheinlich das ein technischer  Defekt des Routers im dieser Präzision auftritt.

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Jedes Gerät welches am Stromnetz hängt und hochfrequente Störungen verursacht.

      Oft scheint das Gerät selbst zu funktionieren.

       

      Oft sind es Netzteile, CHINA LED Birnen ohne Entstörfilter. 

      Mikrowellen, Heizungen, ect.

       

      Letztlich kommt alles in Frage.

      Überlege dir was nur zu dieser Zeit schaltet. Im Mietshaus kommen auch Geräte im ganzen Haus in Frage.

      Es gab schon Aufzüge die immer für einen Ausfall gesogt haben , wenn der Aufzug in den 3 Stock anhielt

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank Stefan für die wertvollen Hinweise.

      ich werde dann mal Morgen um die besagte Zeit auf die Pirsch 🚶 

       

      P.S. ich habe gerade Den interessanten Artikel über Deine Erfahrungen mit den Breitbandanschluss gesichtet.

      Hättest Du Interesse meinen zu lesen und könntest mir hier vielleicht bei einem Problem behilflich sein?

      Wie kann ich Dich zu dem Thema erreichen?

      Danke nochmal und schönen Abend.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @c-c-e 

      Du kannst mir ja eine PN hier über das System schicken 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/composepage/note-to-user-id/208

       

       

      heute mach ich aber erst mal Schluss.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Jedes Gerät welches am Stromnetz hängt und hochfrequente Störungen verursacht.

      Oft scheint das Gerät selbst zu funktionieren.

       

      Oft sind es Netzteile, CHINA LED Birnen ohne Entstörfilter. 

      Mikrowellen, Heizungen, ect.

       

      Letztlich kommt alles in Frage.

      Überlege dir was nur zu dieser Zeit schaltet. Im Mietshaus kommen auch Geräte im ganzen Haus in Frage.

      Es gab schon Aufzüge die immer für einen Ausfall gesogt haben , wenn der Aufzug in den 3 Stock anhielt

      0

    • vor 4 Jahren

      Hat tatsächlich den Anschein das etwas den Router zum Neustart bewegt. 

       

      1 Versuch Mal die Stromzufuhr aus einer anderen Steckdose. Optimal vll ein anderer Raum.... Soll natürlich keine endgültige Lösung sein ... Möchte nur testen ob nicht das Stromnetz betroffen sind ist. 

      Alternativ ginge auch eine Art Zwischenstecker mit üblichen Entstörung Filter. 

       

      2 wenn 1 nichts brachte schau dich Mal am Verteiler Kasten "Telefon" im Haus um. Sind da offene Kabel lose Kabel ist der Kasten ok oder kaputt. Sind im Umfeld evt starke Stromquellen wie Stromzufuhr für Heizanlage usw. 

      Wenn es da Auffälligkeiten gäbe evt. Ein Techniker zu Rate ziehen. Bspl es kann sein das ein anspringen der Heizkessel der salopp nicht so toll abgeschirmt ist ein störsignal auslöst usw. 

       

      3 eine letzte Option wäre vll auf Funkgeräte zu achten. Gibt es Amateur Funk in der Nähe oder auch einfache andere Funk Geräte wie Garagen Tor Öffner Fenstergurte Automatik usw.

       

      Grob gedacht meine ich liegt die Störung an einem Funk Signal / Impuls das stets zu einer festen Zeit ausgestrahlt wird. Natürlich habe es Technik das Signal genau zu orten aber das wäre dann Sache von Techniker und würde hier wohl jeden Rahmen sprengen

      13

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Morgen @c-c-e,

      beobachte gerne, wie es sich mit dem neuen Speedport Pro Plus verhält und gib uns anschließend Feedback.

      Grüße
      Erdogan T.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo... wie versprochen, heute meine Rückmeldung.

       

      Der neue Speedport Pro Plus funktioniert, seit drei Tagen kein Neustart während der Telefonie. Wir haben ausgiebig getestet.

      Wie von Euch vermutet, war wahrscheinlich das DECT Teil defekt.

       

      Wäre ungern auf einen Router einer anderen Marke umgestiegen, da das Mesh perfekt läuft. Nur 3 "Disc" leuchten problemlos unser Haus aus (EG+OG+DG), einschließlich Gartenhaus Fröhlich Das habe ich mit anderen Systemen nicht geschafft. Und ich musste wegen schlechter Verbindung wirklich einige testen... Traurig

       

      Die einzige Frage, die verbleibt: Ursprünglich hatte ich mit 4 Disc geplant.  Allerdings wird mir die eine, nicht mehr  angeschlossene Disc noch angezeigt. Wie bekomme ich diese raus?  Ich hänge die Screen's mal an.

       

      Danke nochmal an alle für Eure Hilfe 👍

      Bildschirmfoto 2021-06-02 um 20.32.31.pdf

      Bildschirmfoto 2021-06-02 um 20.34.25.pdf

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @c-c-e, vielen Dank für deine Rückmeldung.

      Es freut mich sehr, dass jetzt alles soweit Funktioniert. Fröhlich

      Lasse die Speed Home Wifi in der Übersicht einfach drin, du hast keine Nachteile davon.

      Sollte dich das dennoch stören, ist ein Werksreset eine Möglichkeit, da keine Option am Gerät angeboten wird. Ich würde es aber tatsächlich so laufen lassen. 😉

      Beste Grüße
      Celina B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen