Gelöst
Speedport Pro Plus Router: Telefonie funktioniert nicht
vor 3 Jahren
Hallo liebe Telekom-Gemeinde,
hatte bisher einen Speedport W921V, dort Fax verbunden, Telefone über VoIP mit Gigaset Go Box 100. Meine Telekom-Ansprechpartnerin hat mir angeboten, meine DSL-Geschwindigkeit könnte an emienm Standort auf 100 Mbit/s ansteigen (VDSL). Dazu bräuchte ich aber einen neuen Router.
Habe mich für den Speedprt Pro Plus entschieden, da auch 2 TAE -Bucksen zum Anschluß eines Fax vorhanden sind, genau wie bei dem alten Router.
Alles genau nach Anleitung eingerichtet, verkabelt wir zuvor. An der TAE -Buchse angeschlossenen Geräte (Fax, aber auch probeweise Telefon) funktionieren nicht, Buchsen im Routermenü programmiert wie zuvor.
Bereits lediglich nach Anschluß des DSL-Kabels und des Stromnetztes leuchtet nach 15 min eine gelbe Leuchte (Internet ist grün, Wlan funktioneirt auch), die besagt, dass die Telefonie nicht funktioniert, laut Anleitung heißt es weiter: "Wir arbeiten daran".
Habe bereits mehrfach per Internetlink zur Telekom alles resetten lassen. Nichts passiert.
Ich vermutet jetzt, dass es daran liegen könnte, dass ich eine Gigabox Go 100 angeschlossen habe.
Mit dem Speedport W921V hat aber alles funktioniert.
P.S.: die Download-Geschwindigkeit ist aber auch nicht besser, Upload aber schon.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
535
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
3381
0
3
734
0
4
vor 4 Jahren
214
0
2
vor 2 Jahren
179
0
3
vor 3 Jahren
@Wolfgang.Koemen
Welche Firmwareversion hat der Speedport Pro Plus?
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ups, auf dem falschen Fuß erwischt.
Muss ich heute Abend nachschauen, hatte ich vergessen aufzuschreiben.
Typischer Anfängerfehler.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Mitleser2,
so, habe nachgeschaut. Ist die aktuelle Version: 120141.5.0.018.1.
Danke für Deine Hilfe!
LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Wolfgang.Koemen,
versuche es bitte einmal mit dem Lösungsansatz aus einem ähnlichen Thread.
Ich bin gespannt auf dein Feedback.
Viele Grüße
Dorothea T.
8
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Wolfgang.Koemen
Was hast du denn als Benutzer und Passwort eingetragen?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo wari1957,
Benutzername und Kennwort, welches ich auch für das Kundencenter verwende und im Vertrag angegeben ist. Im Speedport W921V war auch die Nummer und das Kennwort, aber nicht die email-Adresse angegeben.
Und wie gesagt, nicht Telekom oder T-Online, sondern tel.t-online.de (anders als im alten Router).
Da ich vor vielen Jahren auf einen Geschäftsanschluss umgestellt wurde, hatte sich das Kennwort mehrfach geändert. War schon ziemlich heftig damals.
Dabei fällt mir ein, dass ich im Kundencenter, wenn ich mich da genauso einwähle, die Rechnungen nicht angezeigt werden. Diese seien einem anderen Konto zugeordnet, welches ich nich nicht herausgefunden nhabe.
Vielleicht muss das mal alles sortiert werden.
Ich habe auch noch einen zweiten Telefonanschluss beruflich über das gleiche Buchungskonto. Sehr verwirrend.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Wolfgang.Koemen
Ich tippe auf eine Verschaltung deines Anschlusses.
Normalerweise reicht beim heimischen Anschluß anonymous@t-online.de aus.
Das Passwort ist schlicht egal.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Es wird beim Neu-Einrichten angezeigt: Diese Rufnummer ist bereits in einem anderen Anbieterbereich aufgeführt.
Dann halt unter Anderer Anbieter ausprobieren.
Als Registrar tel.t-online.de eintragen.
Den Port kannst du leer lassen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von