Speedport Pro Plus Gaming Edition als Access Point
vor 3 Jahren
Ich möchte in Zukunft meinen Speedport Pro Plus Gaming Edition als Access Point nutzen. Ich habe diesen Beitrag (https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Pro-Plus-als-access-point-repeater-nutzen/td-p/5110790) gesehen, aber leider hat der Fragesteller nicht geantwortet, ob er den Fehler beheben konnte. Nachdem nun einige Zeit vergangen ist, wollte ich an dieser Stelle noch einmal nachfragen.
Mein genaues Vorhaben würde wie folgt aussehen. Ich möchte den neuen Router an ein Switch anschließen, an den ich auch den Speedport anschließen möchte. Am Speedport möchte ich den SFP-Slot mit einem Edgeoptics – 2. 5G -SFP-T-MS nutzen um den Speedport an das Switch anzuschließen. Das Speedport möchte ich auch weiterhin als DECT Station für 2 Telefone nutzen und im besten Fall noch zwei Geräte per Lan anschließen.
Aus meinen Experimenten mit dem PiHole weiß ich, dass IPv6 ein Problem mit dem Speedport ist. Ist das in der genannten Konstellation ein Thema?
Der neue Router wird auch kein Telekom-Gerät sein, falls das hier eine Rolle spielt. In dem oben genannten Beitrag haben die, bei denen es funktioniert hat, ja immer 2 Speedports zusammengesteckt.
380
0
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
331
0
4
vor 4 Jahren
1795
8
3
439
0
1
2726
0
2
6675
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
