Speedport Pro Plus DSL Tunnel Verbindungsabbrüche

vor 3 Jahren

Hallo liebe Community, 

 

Ich hab mich hier angemeldet, weil ich nicht mehr weiter weiß. Ich habe folgendes Problem. 

Mein Speedport Pro Plus liefert problemlos über LTE Internet, aber der DSL Tunnel verliert permanent das Signal, wir haben Stundenlange Disconnects usw. Ich habe sämtliche typischen Dinge (Neustarts, Werkeinstellung, manuelle Dateneingabe usw.) schon versucht. 

Meine Kundendaten sind auch erst 4 Wochen alt, weil ich hier im Forum gelesen hatte, dass neue Kundendaten eine Lösung für dieses Problem wären. 

Jetzt im Moment funktioniert die DSL Leitung wieder, aber das ist leider nur temporär bis es dann wieder die Verbindung verliert. Wäre was mit der Verbindung vom Schaltkasten zum Haus, dann müsste dieses Problem doch dauerhaft bestehen oder sehe ich das falsch? 

Wenn das DSL verschwindet, dann zeigt der Router eine grüne Lampe und eine orangene Lampe an, kurz danach versucht er neu zu connecten, was dann eigentlich nie funktioniert. Ich würde mich über Lösungsvorschläge freuen bzw Tipps was ich noch versuchen könnte. 

 

325

0

9

  • vor 3 Jahren

    Verliert nur der DSL Tunnel das Signal ... oder bricht der DSL Anschluss ab?

    So wirklich kann man das nun nicht wirklich entnehmen was du meinst. Beim Hybrid sind das ja 2 verschiedene Sachen. 

    0

    3

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Also wenn man im Handbuch des Routers schaut, dann steht in der Fehlerbeschreibung:

    Ihr Speedport ist nur über das LTE -Netz verbunden und online. Es besteht keine DSL Verbindung. 

    Ich hinterlege mal von dem letzten Verbindungsabbruch ein Teil des Protokolls

     

    0

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Okay also wirklich richtige DSL Abbrüche. 

    Also Störungsstelle informieren .. entweder nutzt die Online Diagnose unter www.telekom.de/stoerung oder rufst mal bei der 0800 33 01000 mit Schlagwort "Störung" durch.

     

    Muss sich jemand von denen anschauen und ggf. muss nen Techniker raus. 

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Ok danke, dann werde ich das mal versuchen.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    @Zoec1de Es liegt an der Leitung zw. MFG und TAE , der Messung nach ist 1 Ader unterbrochen (meine Meinung) vom Magent L kommen grad mal 18000 an.

    Wie @CyberSW schreibt Störung melden, da muß ein Techniker raus.

    VG

    0

    4

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Guten Abend & willkommen @Zoec1de!

     

    Zoec1de

    Ok ich danke euch. Dann habe ich aber schon einmal etwas in der Hand was ich der Telekom sagen kann

    Ok ich danke euch. Dann habe ich aber schon einmal etwas in der Hand was ich der Telekom sagen kann 

    Zoec1de

    Ok ich danke euch. Dann habe ich aber schon einmal etwas in der Hand was ich der Telekom sagen kann 


    Bei uns hier bist du goldrichtig aufgehoben und danke in die Runde. 😄 Ist etwas spät, um spontan mal eben anzurufen, daher schreibe ich erstmal. Wie ist denn der Stand der Dinge?

     

    Greetz

    Stefan D.

    0

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo 😊

     

    Also ich habe Gestern mit einem Mitarbeiter telefoniert. Seit Samstag funktioniert meine Leitung erstmal wieder. 

    Der Mitarbeiter sagte aber das meine Leitung Freitag abend resettet wurde und seitdem Stabil aussieht. Er sieht aber in der Überwachung der letzten Woche das erhebliche Probleme existieren. Diese überwacht er bis kommenden Montag und falls im dem Zeitraum nochmal etwas passiert, dann schaltet er einen Techniker ein, der sich alles vor Ort anschauen wird. 

    0

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @Zoec1de,
    freut mich, dass deine Leitung wieder stabil läuft.

     

    Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es so bleibt.
    Sollte doch wieder erwartet etwas sein, so wird mein Kollege wie telefonisch vereinbart sich bei dir melden.
    Um gemeinsam mit dir, eine Lösung finden.

     

    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende

     

    Viele Grüße

     

    Valentina S.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.