Gelöst
Speedport Pro morgens immer offline
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
ich bin seit nun 2 Tagen im Besitz des neuen Speedport Pro (ersetzt meinen Speedport Hybrid) und habe folgendes Problem bemerkt:
Jeden Morgen so gegen 8 Uhr (jetzt an zwei Tagen hintereinander) ist der Router offline und nur ein Neustart hilft um wieder ins Internet zu kommen. Die Lampen leuchten jedoch weiterhin grün, nur im Konfigurationsportal wird der Router als offline angezeigt.
Wie behebe ich dieses Problem?
Mit besten Grüßen
CW
4889
73
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
287
0
2
Gelöst
vor 7 Jahren
602
0
2
vor 4 Jahren
812
0
3
vor 4 Jahren
707
2
3
vor 6 Jahren
Zur KW 12 ist eine neue angekündigt, die noch mehr Fehler Beseitigt die noch auftreten können.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Welche Firmware ist auf dem Gerät?
Soweit ich sehen kann die neueste Firmware: 120133.1.1.001.4
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich würde sonst noch einmal ein Werksreset versuchen und warten bis sich das Gerät am BNG Anschluss vollständig selbst eingerichtet hat. (Wenn du das nicht im Kundencenter abgeschaltet hast)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das hat heute auch schon @A1Kater im Blog berichtet:
Guten Morgen,
der Pro entwickelt sich langsam aber sicher zu einem echten Sorgenkind. Seit drei Tagen ist mit einer perfekten Regelmäßigkeit morgens gegen 8 Uhr die komplette Internet Verbindung weg. Weder DSL noch LTE ist verfügbar. Er zeigt zwar das grüne Lämpchen und in der Web Obefläche als alles in Ordnung an, aber nichts geht. Wenn ich Abends nach Hause komme und ihn fünf Miniten vom Strom trenne ist bis zum nächsten Morgen alles okay, abgesehen von unterirdischen Verbindungsraten. Morgen kommt ein Techniker und schaut sich das ganze an. Da ich aber mit dem Hybrid nie Probleme hatte gehe ich mal stark davon aus das der Pro der Übeltäter ist. Morgen kommt ein Hybrid, mal sehen ob er derartige Zicken auch an den Tag legt. Ich werde weiter berichten.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Speedport-Pro-ein-Router-fuer-alle-Faelle/bc-p/3797093#M14693
0
vor 6 Jahren
Hallo zusammen, ich bin seit nun 2 Tagen im Besitz des neuen Speedport Pro (ersetzt meinen Speedport Hybrid) und habe folgendes Problem bemerkt: Jeden Morgen so gegen 8 Uhr (jetzt an zwei Tagen hintereinander) ist der Router offline und nur ein Neustart hilft um wieder ins Internet zu kommen. Die Lampen leuchten jedoch weiterhin grün, nur im Konfigurationsportal wird der Router als offline angezeigt. Wie behebe ich dieses Problem? Mit besten Grüßen CW
Hallo zusammen,
ich bin seit nun 2 Tagen im Besitz des neuen Speedport Pro (ersetzt meinen Speedport Hybrid) und habe folgendes Problem bemerkt:
Jeden Morgen so gegen 8 Uhr (jetzt an zwei Tagen hintereinander) ist der Router offline und nur ein Neustart hilft um wieder ins Internet zu kommen. Die Lampen leuchten jedoch weiterhin grün, nur im Konfigurationsportal wird der Router als offline angezeigt.
Wie behebe ich dieses Problem?
Mit besten Grüßen
CW
Dito, gleiches Problem hier. Willkommen im Club. Lösung? Keine Ahnung. Einmotten, zwei Jahre warten? Ich weiß es nicht.
Gruß Dirk
38
Antwort
von
vor 6 Jahren
Heute morgen wieder das gleiche.... Ich habe dann im Speedport einmal die LTE Verbindung unterbrochen, schon war ich online. Ich werde jetzt mal testweise LTE deaktiviert lassen und schauen wie es morgen ist. Grüße Jens
Heute morgen wieder das gleiche.... Ich habe dann im Speedport einmal die LTE Verbindung unterbrochen, schon war ich online. Ich werde jetzt mal testweise LTE deaktiviert lassen und schauen wie es morgen ist.
Grüße Jens
Brauchst du nicht auf Morgen warten. Er läuft. Hab ich alles schon durch.
Gruß Dirk
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich hab den alten Hybrid wieder in Betrieb genommen. So war es leider eine Zumutung. Für mich völlig unverständlich, dass dies nicht alles beim Testen auffällt. Ich habe den Router in einer ganz normalen Standardkonfiguration betrieben. WLAN und LTE an, sonst keine Änderungen an den Einstellungen. Es sind ein paar WLAN Geräte online und ein Switch von Netgear (8 Port) hängt dran. Sonst nichts.
Offline ging das Gerät immer nach spätestens 24 h, zum Teil auch früher.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@A1Kater
Danke für die Info... dann kann ich zur Not abends LTE abschalten und morgen wieder an, hauptsache erstmal nicht mehr offline Nachts...
Grüße und ein schönes WE
Jens
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@liquidwolf
Schau auch mal nach, wie es bei Dir mit der Speicherauslastung vorher/hinterher aussieht wie von @UlrichZ im SPP-Blog empfohlen
http://speedport.ip/0.1/gui/engineer/html/memory-cpu-utilization.html/
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
Sind in den Sytem-Meldungen in der Nacht Neusynchronisationen der DSL-Verbindung zu sehen?
Wenn Telekom-Datenschutz aktiv ist, sollte dieser versuchsweise mal ausgeschaltet werden.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich würde auch Datenschutz mal abschalten und versuchen, ob er über die Nacht kommt.
Mir ist das Verhalten aber bisher im Labor nicht augefallen / in Erinnerung geblieben.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Der Datenschutz ist schon immer aus und bleibt aus.
Gruß Dirk
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@liquidwolf
Welche Gerätschaften hast Du am SPP dran hängen über LAN oder WLAN - auch eine Fritzbox dabei?
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
@liquidwolf Welche Gerätschaften hast Du am SPP dran hängen über LAN oder WLAN - auch eine Fritzbox dabei?
@liquidwolf
Welche Gerätschaften hast Du am SPP dran hängen über LAN oder WLAN - auch eine Fritzbox dabei?
Ja eine 4040, sonst nichts.
Gruß Dirk
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich wollte eigentlich rausfinden ob auch @liquidwolf eine Fritzbox dran hat.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
ich hänge mich hier mal mit dran.
Wir haben seit ein paar Tagen den Speedport Pro als Upgrade vom Speedport Hybrid am laufen und beobachten vermutlich dasselbe Problem.
Heute Abend zum zweiten Mal plötzlich Internet weg, Router signalisiert weiter "grün". Erst ein Routerneustart bringt Besserung. Wir hatten seit kurz nach Hybridstart (2014?) den alten Speedport Hybrid in Betrieb und keinerlei Probleme.
Bereue gerade zugegebenermaßen ein wenig, so früh auf den neuen Router umgestiegen zu sein (das Versprechen von verbessertem Wlan wurde allerdings eingehalten) und würde mich über Updates freuen.
20
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @redshift_1
auch hier noch eine frage, es gab kunden, die hatten probleme mit dem speedphone, 11 oder 31 oder 5x. kann das jemand bestätigen oder ist der fehler behoben ?
auch hier noch eine frage, es gab kunden, die hatten probleme mit dem speedphone, 11 oder 31 oder 5x.
kann das jemand bestätigen oder ist der fehler behoben ?
bitte spezifiziere Deine Frage mal etwas
Welche Probleme genau sind gemeint ?
Gruß
WAage1969
Antwort
von
vor 6 Jahren
Sorry falscher Router, die Probleme sind auf dem smart 3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @redshift_1
Sorry falscher Router, die Probleme sind auf dem smart 3
Sorry falscher Router, die Probleme sind auf dem smart 3
ok, dann bitte einen eigenen Beitrag / Thread mit allen Geräten und den Firmwareversionen erstellen / posten

https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/postpage/board-id/552/choose-node/true
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
Hallo @westwoodbay
ist diese Firmwareversion bereits installiert: Version 120133.1.1.004.3. Stand 03/2019
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro
Falls nicht bitte updaten !
Gruß
Waage1969
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von