Gelöst

Speedport Pro massive W-Lan-Probleme

vor 5 Jahren

Seit ca. 10 Tagen habe ich massive Probleme mit meinem Speedport Pro. Mehrmals täglich bekomme ich über keines meiner Geräte eine Internetverbindung, egal ob W-Lan oder LAN. Der Router zeigt über die LED zwar an, dass alles ok ist, stellt aber keine Verbindung her. Interessanterweise kann ich über den (eigenen) Hotspot vom gleichen Router ins Internet. Besonders ärgerlich ist die Tatsache, dass dann auch der Media-Receiver für Magenta TV nicht funktioniert. Man kann dann nicht auf Aufnahmen zugreifen bzw. werden Aufnahmen auch abgebrochen - kurzum, ein wirklich desaströser Zustand. Das Speedport Konfigurationsprogramm lässt sich dann auch nicht aufrufen und die an den Router angeschlossene Synology -NAS wird auch nicht gefunden - weder "hausintern" noch "von draussen". Es hängt noch ein Devolo Mesh mit dran - dies nur der Vollständigkeit halber.

Die Firmware ist die aktuellste. Ich denke darüber nach, den Speedport Pro in eine Fritzbox 7590 zu tauschen, da die Probleme mit W-Lan ja häufiger aufzutreten scheinen. 

Was kann ich sonst noch tun?

916

29

    • vor 5 Jahren

      jo.osenberg

      Mehrmals täglich bekomme ich über keines meiner Geräte eine Internetverbindung, egal ob W-Lan oder LAN. ... da die Probleme mit W-Lan ja häufiger aufzutreten scheinen.

      Mehrmals täglich bekomme ich über keines meiner Geräte eine Internetverbindung, egal ob W-Lan oder LAN.

      ...

      da die Probleme mit W-Lan ja häufiger aufzutreten scheinen. 

      jo.osenberg

      Mehrmals täglich bekomme ich über keines meiner Geräte eine Internetverbindung, egal ob W-Lan oder LAN.

      ...

      da die Probleme mit W-Lan ja häufiger aufzutreten scheinen. 


      Zunächst, wenn ich es richtig verstehe, haben Deine Probleme mit dem W-LAN des Pro gar nichts zu tun, da ja auch die LAN-Verbindungen nicht funktionieren, aber der Telekom-FON-Hotspot.

       

      Was machst Du denn, wenn die Probleme auftreten? Netzstecker raus oder Druck auf die rückseitige Neustart-Taste. Hat Dein Speedport Pro die aktuelle Firmware?

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro

       

      Gru´Ulrich

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo Ulrich,
      die Firmware ist aktuell : 120133.2.0.010.3
      Wenn es auftritt, übe ich mich mittlerweile in Geduld, da ich sonst oftmals am Tage resetten oder neustarten müsste. Irgendwann geht es dann wieder - ausserdem nutzt ein Restart auch nicht unbedingt. Teilweise geht es innerhalb von ein paar Minuten, manchmal dauert es aber auch 30 Minuten und länger.

      18

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @jo.osenberg 

      ich hab Die eine PM geschickt.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Habe ich gemacht - vielen Dank!

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @jo.osenberg 

      ich hab mir den capture br_lan mal angeschaut, hab Dir eine PM geschickt.

      So ganz richtig schlau werde ich draus nicht, aber der capture ist auch recht kurz. Da kommt so eine Abfrage zweimal vor.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hi @jo.osenber,

      das ist wirklich ein interessantes Problem.

      @viper.de
      Konntest du schon etwas erkennen? Und auch vielen Dank für deine und @UlrichZ Unterstützung.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      UlrichZ

      @viper.de: Wenn ich die Texte richtig verstanden habe, wird nicht das WLAN sondern der eigene Internetzugang blockiert, Telekom_Fon soll ja funktionieren.

      @viper.de: Wenn ich die Texte richtig verstanden habe, wird nicht das WLAN sondern der eigene Internetzugang blockiert, Telekom_Fon soll ja funktionieren.

      UlrichZ

      @viper.de: Wenn ich die Texte richtig verstanden habe, wird nicht das WLAN sondern der eigene Internetzugang blockiert, Telekom_Fon soll ja funktionieren.


       Oder ganz genau die Bridge WLAN-LAN funktioniert nicht, es gibt auch keinen Zugriff auf den Pro aber das VLan für den Hotspot Tunnel tut. Ist für mich immer noch ein WLAN/LAN Problem.

      Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @viper.de 

      ja ich habe mich auch schon gefragt wieso bei DNS Anfragen das ganze Heimnetz dann aussteigt. Selbst wenn es extrem viele DNS Anfragen sind, sollte das nicht auftreten. Die Frage die ich mir stelle, ob man das Problem irgendwie nachstellen kann. Vielleicht hat das Phone ja noch mehr gemacht als nur DNS anfragen zu stellen. Etwas das wir so aus der Ferne nicht gesehen haben?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Joulinar 

      in den captures die ich mir angeschaut habe war nichts Ungewöhnliches zu finden. Da wird halt viel mit iTunes und iCloud kommuniziert und intern eine Menge Multicast DNS aka Bonjour.

      Was jetzt genau den Pro da zum Einfrieren gebracht hat, keine Ahnung. 

      Aber wir haben da ja noch genug Gelegenheit Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Ich habe gestern Abend nach einem Zwischenstand, dass es ein Gerät mit einer spezifischen MAC Adresse (mein iphone) ist, welches dort die Anfragen verursacht auf diesem Gerät das beta Profil gelöscht und einen Neustart gemacht. Das Handy war bis dahin unauffällig, aber seit gestern Abend läuft es (toi toi toi) ohne Ausfälle beim Router. Ich bin noch nicht sicher, ob es das nun gewesen sein könnte, freue mich aber über den zwischenzeitlichen Fortschritt.

      Vielen Dank vorerst für Euren Input und Eure Lösungsvorschläge!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von