Solved

Speedport Pro - Magenta Zuhause Hybrid L - Dauerhaft extrem langsames Internet - Abrüche im WLAN

5 years ago

Hallo zusammen,

 

wir haben folgende Geräte im Einsatz:

 

Speedport Pro mit 4 Speedhome WiFi Geräten zum erweitern.

 

Unser Tarif ist der Magenta Zuhause Hybrid L.

 

Die Firmware aller Geräte ist aktuell.

 

Nun zum eigentlichen Problem.

 

Wir haben dauerhaft schon nun seit Wochen immer wieder, man kann schon sagen dauerhaft, extrem langsames internet. Max. 10 Mbits im Download. dann bricht immer wieder apprubt die WLAN Verbindung weg und der Speedport und die Speedhome Wifi starten sich automatisch neu oder müssen neu gestartet werden. Danach läuft die Verbindung 2-3 Stunden gut dann wieder das gleiche Spiel.

 

Laut Störungsanalyse läuft die Leitung normal und es sind keine Fehler bekannt.

 

Was kann man hier noch tun?

 

Leider bin Ich sehr auf das Internet angewiesen da ich aktuell viel Homeoffice mache.

 

Als Zusatzinfo möchte ich noch die Anzahl der Geräte im WLAN/LAN hinzufügen:

- 2 Fire TV Sticks

- 3 Smart TVs (2 davon per LAN)

- 1 Sky Receiver mit SAT Verbindung

- 1 Drucker per LAN

- 1 Homematic Zentrale CCU 2 per LAN

- 5 WLAN Überwachungskameras

- 4 Laptops

- 1 WLAN Lichtschalter

- 4 Smartphones

- 2 Tablets

- 6 Alexa Geräte

- 1 Internetradio

- 2 Spielekonsolen

 

zusätzlich 3 Telefone per DECT .

 

Anhängend noch Screenshots der aktuellen Systemübersicht, der WLAN Einstellungen und der DHCP Einstellungen.

 

 

 

7B46E903-C5A1-4A3B-8BFC-50A0AB9A0CEA.png

B3CA5208-29C4-4DCA-87F0-09F667113753.png

227B341D-F5DE-4BCB-ABDE-CE95702ABB27.png

D9E352CD-2A56-4D17-A8BE-3B3B076DB9DA.jpeg

48C65270-1D50-4032-A399-E067D62ECA4D.png

B1D820CE-E9F4-423D-BADD-CB6ED1DBFE8E.png

D664E733-9CCB-4554-8A0D-86F646201568.png

DED1ACB6-3208-49F1-8CD0-4F25B4752648.png

E30018E8-A205-4103-B7CE-580D9D8142C2.png

688

24

    • 5 years ago

      robinpallmer

      Laut Störungsanalyse läuft die Leitung normal und es sind keine Fehler bekannt. Was kann man hier noch tun? Leider bin Ich sehr auf das Internet angewiesen da ich aktuell viel Homeoffice mache.

      Laut Störungsanalyse läuft die Leitung normal und es sind keine Fehler bekannt.

       

      Was kann man hier noch tun?

       

      Leider bin Ich sehr auf das Internet angewiesen da ich aktuell viel Homeoffice mache.

      robinpallmer

      Laut Störungsanalyse läuft die Leitung normal und es sind keine Fehler bekannt.

       

      Was kann man hier noch tun?

       

      Leider bin Ich sehr auf das Internet angewiesen da ich aktuell viel Homeoffice mache.


      Für Home Office empfehle ich Dir, es vorübergehend mit einem Ethernet/LAN Kabel zu probieren. Nicht über WLAN. So wie es sich anhört, ist das Problem Dein heimisches WLAN und nicht die Internetverbindung selbst.

       

      Darüber hinaus ist es für Home Office u.U. ratsam, die LTE -Seite nicht zu nutzen. Am einfachsten probeweise komplett abschalten, nur über die DSL-Seite gehen.

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      @Detlev K. 

      Ja habe ich. Der Laptop läuft jetzt etwas schneller. Jedoch muss ich hinzufügen das der Laptop nicht direkt am Speedport per LAN dran ist. Er hängt an einem der Speedhome Wifi. Der Grund dafür ist das der Speedport in der mittleren Etage steht und mein Büro unten ist wo einer der Speedhome Wifi steht. Seit heute Morgen habe ich noch ein weiteres Problem. Mein iPad ist zwar mit dem WLAN verbunden aber ich komme nicht ins Internet. Alle anderen WLAN Geräte gehen wie gewohnt. Zusätzlich ist es mir nicht möglich, weder per LAN noch per WLAN auf die Speeport.ip Adresse drauf zu kommen. Ich komme lediglich über die IP Adresse des Speedports auf das Backend. Ich glaube so langsam das der Speedport einen weg hat.

      Answer

      from

      5 years ago

      robinpallmer

      Jedoch muss ich hinzufügen das der Laptop nicht direkt am Speedport per LAN dran ist. Er hängt an einem der Speedhome Wifi. Der Grund dafür ist das der Speedport in der mittleren Etage steht und mein Büro unten ist wo einer der Speedhome Wifi steht.

      Jedoch muss ich hinzufügen das der Laptop nicht direkt am Speedport per LAN dran ist. Er hängt an einem der Speedhome Wifi. Der Grund dafür ist das der Speedport in der mittleren Etage steht und mein Büro unten ist wo einer der Speedhome Wifi steht.
      robinpallmer
      Jedoch muss ich hinzufügen das der Laptop nicht direkt am Speedport per LAN dran ist. Er hängt an einem der Speedhome Wifi. Der Grund dafür ist das der Speedport in der mittleren Etage steht und mein Büro unten ist wo einer der Speedhome Wifi steht.

      Und das geht echt nicht mal 10 Minuten, dass Du den Laptop direkt an den Speedport per LAN ranhängst um so herauszuarbeiten, ob Dein Problem im Bereich WLAN steckt?

      Ich will Dich nicht kritisieren - für mich ist so etwas eine reine Frage der Priorität - wenn es halbwegs funktioniert und die Prio niedrig ist, dann probierst Du das mit der direkten LAN-Verbindung möglicherweise nicht.

      Answer

      from

      5 years ago

      So gerade getestet. Läuft noch schneller. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @robinpallmer,

      ist die Firmware des Speedports aktuell?
      Wenn ja, bliebe noch ein Werksreset des Routers und die Neueinrichtung.


      Grüße Detlev K.

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      robinpallmer

      Also meinst du bei beiden WLANs die gleiche SSID und die Geräte würden trotzdem alle noch funktionieren auch wenn sie kein 5 GHz können?

      Also meinst du bei beiden WLANs die gleiche SSID und die Geräte würden trotzdem alle noch funktionieren auch wenn sie kein 5 GHz können?
      robinpallmer
      Also meinst du bei beiden WLANs die gleiche SSID und die Geräte würden trotzdem alle noch funktionieren auch wenn sie kein 5 GHz können?

      Ja.

      Answer

      from

      5 years ago

      robinpallmer

      OK und wo soll ich die anders hin plazieren? Was gibts da für Vorgaben?

      OK und wo soll ich die anders hin plazieren?

      Was gibts da für Vorgaben?

      robinpallmer

      OK und wo soll ich die anders hin plazieren?

      Was gibts da für Vorgaben?


      Allgemein gesprochen ist es Pi mal Daumen nicht gut, wenn der Router

      • dicht an der Wand
      • dicht an der Decke
      • im Bereich unterhalb 1,20 Metern

      platziert ist.

       

      Und wenn Du gedanklich vom Router zu einem SpeedHome WiFi "guckst" (so wie es Superman mit seinen Röntgenaugen könnte), dann sollte eine Decke oder eine Wand möglichst wenig schräg durchgehen. Am besten ist ein rechter Winkel, also SpeedHome Wifi im Stockwerk direkt oberhalb oder direkt unterhalb vom Speedport. Diese Optimierung kann aber dazu führen, dass Du WLAN Geräte auf demselben Stock nicht gut erreichst. Da muss man u.U. ein wenig spielen, um ein Optimum zu erreichen ohne das heimische Domizil mit vielen SpeedHome WiFi zuzukleistern.

      Answer

      from

      5 years ago

      Ok Danke.

       

      ich habe jetzt die Geräte Standorte etwas angepasst und den beiden WLANs die gleiche SSID gegeben.

       

      Ich werde das Verhalten jetzt mal beobachten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @érobinpallmer,

      schauen Sie bitte einmal, ob 2,4 und 5 GHz WLAN beide denselben Namen haben.

      Grüße Detlev K.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Nein haben sie nicht. Der Grund dafür ist das ich ein paar Geräte im Netz habe die nur 2,4 GHz können.

      Answer

      from

      5 years ago

      robinpallmer

      Nein haben sie nicht. Der Grund dafür ist das ich ein paar Geräte im Netz habe die nur 2,4 GHz können.

      Nein haben sie nicht. Der Grund dafür ist das ich ein paar Geräte im Netz habe die nur 2,4 GHz können.

      robinpallmer

      Nein haben sie nicht. Der Grund dafür ist das ich ein paar Geräte im Netz habe die nur 2,4 GHz können.


      Die werden auch kein 5 GHz können, wenn Du denselben WLAN Namen vergibst Zwinkernd

       

      Aber ein Versuch ist es wert - schlimmstenfalls gehen andere Geräte ins 2,4 GHz, die Du dort eigentlich nicht haben möchtest.

      Answer

      from

      5 years ago

      Also meinst du bei beiden WLANs die gleiche SSID und die Geräte würden trotzdem alle noch funktionieren auch wenn sie kein 5 GHz können?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @robinpallmer,

      halte uns bitte weiterhin auf dem Laufenden.

      Beste Grüße
      Julia U.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo zusammen,

       

      also nach nun auch mehrmaligen Rücksetzten von Speedport und Speedhome Wifi läuft es jetzt noch schlechter.

      Der Speedport erkennt jetzt nicht mal mehr die Speedhomewifi im Mesh Betrieb. Ich habe jetzt mal das WLAN am Speedport ausgeschaltet und einen der Speedhome Wifi als Mesh Basis eingerichtet. Läuft auch nicht besser. Eher schlechter. 

      Ich habe Gestern ca. 6 Std. immer wieder neue Konstellationen und Standort probiert. Nichts hat geholfen. Zwischendurch startet der Speedport dann einfach immer wieder neu - ohne ersichtlichen Grund. Teilweise innerhalb einer halben Stunde 5 mal. Das kann doch so nicht mehr normal sein.

       

      Ich werde jetzt den Speedport als Mietgerät kündigen und mir eine andere Lösung einfallen lassen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @robinpallmer vielen Dank für die Rückmeldung, auch wenn diese nicht erfreulich ist.

      Wie ich sehe hast Du jetzt einen Tarifwechsel beauftragt in einen Tarif ohne Hybrid, sodass Du dann den Speedport Pro nicht mehr zwingend benötigst. Sollte ich Dich bei etwas unterstützen können, dann sag gerne Bescheid.

      Grüße Anne W.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Anne W. ,

       

      genau wir steigen jetzt um auf Supervectoring 35b.

       

      Wir haben jetzt eine Fritz Box 7590 mit Fritz Mesh Repeatern gekauft.

       

      Damit läuft es dann hoffentlich besser. 

       

      Aber nochmal an alle. Danke für die Hilfe. Auch wenns nicht wirklich geklappt hat.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo zusammen,

       

      also nach nun auch mehrmaligen Rücksetzten von Speedport und Speedhome Wifi läuft es jetzt noch schlechter.

      Der Speedport erkennt jetzt nicht mal mehr die Speedhomewifi im Mesh Betrieb. Ich habe jetzt mal das WLAN am Speedport ausgeschaltet und einen der Speedhome Wifi als Mesh Basis eingerichtet. Läuft auch nicht besser. Eher schlechter. 

      Ich habe Gestern ca. 6 Std. immer wieder neue Konstellationen und Standort probiert. Nichts hat geholfen. Zwischendurch startet der Speedport dann einfach immer wieder neu - ohne ersichtlichen Grund. Teilweise innerhalb einer halben Stunde 5 mal. Das kann doch so nicht mehr normal sein.

       

      Ich werde jetzt den Speedport als Mietgerät kündigen und mir eine andere Lösung einfallen lassen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from