Solved

Speedport PRO - LTE wird nicht mehr erkannt

4 years ago

Hallo liebe Community,

 

bevor ich mich jetzt durch alle Sprachcomputer und 1st-Level-Agents wähle, dachte ich, dass ich mal hier meine Frage stellen kann.

 

Bei mir wurde vor Kurzem der Speedport Pro durch ein Ersatzgerät getauscht. Dies erfolgte im Rahmen einer Störungsanalyse und hat mit der jetzigen Störung nur indirekt zu tun. Die ursprüngliche Störung wurde durch den Ersatz der Telefondose behoben, soweit - so gut.

 

Seit Tausch des Speedport ist allerdings die LTE Funktion nicht mehr aktiviert bzw. findet das Gerät keine Verbindung. Vor Tausch des Speedports hatte dies funktioniert. Die üblichen Verdächtigen bin ich bereits durchgegangen - die SIM steckt korrekt, LTE ist aktiv, Bonding ebenfalls und mein Vertrag enthält LTE -Bonding. Der Router wurde auch schon neugestartet und hat einen Werksreset über sich ergehen lassen - ohne Verbesserung.

vivaldi_3OugH3ELMV.png

Die Logs sind nicht sehr hilfreich:

  • 29.01.2021 18:03:19(SI006) SIM-Karte Verifizierung erfolgreich
  • 29.01.2021 18:03:18(SI001) SIM-Karte ist nicht verfügbar
  • 29.01.2021 18:02:58(SI001) SIM-Karte ist nicht verfügbar

Mir scheint als wäre das LTE -Modem im Austausch-Speedport defekt ... kann das sein?

 

Grüße

Admon

409

4

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Admonstrator

      Mir scheint als wäre das LTE -Modem im Austausch-Speedport defekt ... kann das sein?

      Mir scheint als wäre das LTE -Modem im Austausch-Speedport defekt ... kann das sein?

      Admonstrator

      Mir scheint als wäre das LTE -Modem im Austausch-Speedport defekt ... kann das sein?


      wäre möglich,

      Austauschgeräte können auch Refurbished sein, und evtl. auch Fehler haben, die beim Test nicht aufgefallen sind,

      einfach noch mal tauschen.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Wie geht das am schnellsten, unkompliziertesten und sinnvollsten?
      Über die Störungshotline?

      Answer

      from

      4 years ago

      Hat sich erledigt. Die Hotline hat noch mal zurückgerufen und ich habe dort angegeben, dass man mir hier im Forum einen erneuten Austausch angeraten hat. Wird jetzt durchgeführt Fröhlich

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Admonstrator 

      Hallo zusammen,

      es gibt was neues:
      neue Firmware für den Speedport Pro / Speedport Pro Plus

      Firmware-Änderungen Speedport Pro (Plus) /  Stand 02/2021
      Firmware Version 120141.4.0.022.3

       

      Speedport Pro 

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro

      Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 02/2021)
      Firmware Version 120133.4.0.022.3
      Veröffentlichungsdatum: 02/2021
      Neuerungen:

      • Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
      • In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
      werden
      • Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration

      Behoben:

      • Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
      • Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
      • Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
      • In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
      • Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
      • Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
      • Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
      • In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
      LTE -Band 28 Problem
      • Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
      Verbesserungen:
      • Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
      • Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
      • Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
      • WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
      • Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)


      Speedport Pro Plus

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro-plus/firmware-speedport-pro-plus

      Firmware-Änderungen Speedport Pro Plus (Stand 02/2021)
      Firmware Version 120141.4.0.022.3
      Veröffentlichungsdatum: 02/2021
      Neuerungen:

      • Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
      • In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
      werden
      • Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration

      Behoben:

      • Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
      • Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
      • Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
      • In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
      • Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
      • Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
      • Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
      • In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
      LTE -Band 28 Problem
      • Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
      Verbesserungen:
      • Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
      • Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
      • Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
      • WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
      • Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)


      Zuerst wie immer über manuelles Update, später dann über Easy Support 👍

       

      Gruß

      Waage1969

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from