Solved

Speedport Pro DHCP Probleme?

6 years ago

Hallo zusammen,

 

Ich bin analysiere zurzeit ein DHCP Server Problem in unserem Heimnetzwerk. Testweise habe ich den DHCP Server auf dem Speedport Pro deaktiviert und einen DHCP Server auf einem Raspberry Pi installiert. (Funktioniert zwar, aber löst mein Problem nicht).

 

Was mich etwas stutzig macht ist, dass obwohl der DHCP Server auf dem Speedport Pro deaktiviert ist, die folgenden Meldungen im Log auftauchen:

 

16.09.2019 21:03:45(DH101) DHCP ist aktiv: 16.09.2019 21:03:45 speedport.ip

16.09.2019 21:03:45(DH101) DHCP ist aktiv: 16.09.2019 21:03:45 speedport.ip

16.09.2019 21:03:44(DH101) DHCP ist aktiv: 16.09.2019 21:03:44 speedport.ip

16.09.2019 21:03:44(DH101) DHCP ist aktiv: 16.09.2019 21:03:44 speedport.ip

16.09.2019 21:03:43(DH101) DHCP ist aktiv: 16.09.2019 21:03:43 speedport.ip

16.09.2019 21:03:43(DH101) DHCP ist aktiv: 16.09.2019 21:03:43 speedport.ip

 

Ist der DHCP Server nicht wirklich deaktiviert? Woher kommen diese Meldungen?

 

 

2742

8

    • 6 years ago

      @Freaky_Priest: Diese "Sammelmeldungen" kann ich bestätigen. Evtl. vergibt der Pro noch intern IP-Adressen, zum Beispiel an das LTE -Modul. Solange es dadurch keine Schwierigkeiten gibt, würde ich mir keine Gedanken machen.

       


      @Freaky_Priest  schrieb:

      Ich bin analysiere zurzeit ein DHCP Server Problem in unserem Heimnetzwerk.

      Welcher Art von Problem ist es denn? Wird es vom Pro verursacht?

       

      Gruß Ulrich

      6

      Answer

      from

      6 years ago

      @Freaky_Priest 

      Hallo,

      ich habe genau das selbe Problem. Bin auch von Hybrid auf Pro umgestiegen und nutze Netgear Orbi. Die Abrüche der einzlnen Teilnehmer habe ich mit Fest zugewiesenen IP's im Teilnehmer beseitigen können, doch ich habe ein Client direkt im Wlan vom Speedport pro der teilweise einen ganzen tag keine Verbindung hat. Ich kann hier nur zustimmen, dass der Speedport Pro auf jedenfall probleme mit dem Wlan und DHCP hat. Ich überlege schon den DHCP vom Orbi übernehmen zu lassen. Neue Infos wären hier auf jeden Fall hilfreich.

      Answer

      from

      6 years ago

      Schön, dass ich nicht alleine mit dem Problem bin. Vielleicht finden wir zusammen ja eine Lösung.

      Die Idee mit dem DHCP in Orbi hatte ich auch schon. Dazu müsste man Orbi wohl im Router Modus verwenden. Der Nachteil wäre wahrscheinlich, dass man dann auch kabelgebundene Geräte am Orbi anschließen müsste, da Orbi ihnen sonst keine IP-Adresse geben kann. Geräte die am Speedport angeschlossen sind, können wohl nicht ohne weiteres mit Geräten an Orbi kommunizieren, da man sozusagen zwei Netzwerke hat.

      Momentan habe ich einen DHCP-Server auf einem Raspberry Pi laufen und der DHCP-Server vom Speedport ist ausgeschaltet. Seither hatte ich die Verbindungsabbrüche nur einmal, was aber diesmal auch an Orbi gelegen haben könnte, da ich auch einen Satellite neustarten musste. Ich werde es weiterhin beobachten.

      Um sicherzugehen habe ich Orbi in den Werkszustand versetzt und neu konfiguriert.

      Answer

      from

      6 years ago

      Seit dem Komplett-Reset von Orbi hatte ich keine Probleme mehr. Vielleicht hat Orbi ein Problem damit, wenn man den Router tauscht? Die Probleme haben ja angefangen nachdem ich den Speedport Hybrid durch den Speedport Pro getauscht habe. Ich hätte echt nicht gedacht, dass ein Reset von Orbi das Problem löst, aber in einem solchen Fall probiert man halt alles aus.

       

      Ich werde es noch ein paar Tage beobachten und dann hier ein Update geben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Seit dem Komplett-Reset von Orbi hatte ich keine Probleme mehr. Vielleicht hat Orbi ein Problem damit, wenn man den Router tauscht? Die Probleme haben ja angefangen nachdem ich den Speedport Hybrid durch den Speedport Pro getauscht habe. Ich hätte echt nicht gedacht, dass ein Reset von Orbi das Problem löst, aber in einem solchen Fall probiert man halt alles aus.

       

      Ich werde es noch ein paar Tage beobachten und dann hier ein Update geben.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from