Gelöst

Speedport Neo seit neuer Firmware inkompatibel zu Gigaset Mobilteil

vor 8 Jahren

Ich habe mit meinem Speedport Neo seit einem der beiden letzten Firmware-Updates Probleme mit der Kompatibilität zum Gigaset S850HX.

In den Systemmeldungen sieht man folgendes, obwohl die Speedphones abgeschaltet sind:

24.10.2017 09:50:36 Die Internet Telefonie Verbindung (+49xxxxxxxxxxxx) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: xxxxxxxxxxxx

24.10.2017 09:50:34 Das DECT Mobilteil Speedphone1 hat die Verbindung zur DECT Basis hergestellt (DEC004)
24.10.2017 09:50:17 Keine neue Firmware für Speedphone10 verfügbar (IVA103)
24.10.2017 09:50:16 Speedphone10 prüft FW Update (IVA101)

Diese Folge wiederholt sich alle ca. 40 s und unterbricht damit jedesmal die Telefonverbindung. D. h., es ist kein Telefongespräch möglich, egal mit welchem Mobilteil. Dazu kommt noch, dass der Speedport Neo alle ca. 15 min selbstständig neu bootet mit entsprechender Unterbrechung der Internet-Verbindung.

Nach Abmelden des Gigaset-Mobilteils sind die Fehler verschwunden und die Speedphones funktionieren wieder einwandfrei.

Zur Eingrenzung wüsste ich gern, wann die Firmware Versionen 090128.2.5.002.1 und 090128.2.5.002.2 auf die Speedport Neo eingespielt wurden. Die Fehler traten zum ersten Mal Anfang September auf und von der Firmware-Änderung "Verbesserte Unterstützung der Speedphone-Updates (SUOTA)" her würde ich vermuten, dass es an der 090128.2.5.002.1 liegt.

Der Fehler wurde heute von einem Telekom-Techniker bei mir zu Hause gefunden. Alle vorherigen Techniker(innen)-Aktionen per Hotline hatten nicht zum Erfolg geführt.

Bei Bedarf kann ich eine Datei mit den zusammengefassten Systemmeldungen der letzten 1,5 Tage zur Verfügung stellen.

Zur Historie kann ich noch sagen, dass die Konfiguration von Jan. 2016 bis Aug. 2017 problemlos gelaufen ist und dass es für das S850HX nie ein Firmware-Update gab (gerade durch Gigaset-Hotline bestätigt).

Ich habe außerdem aufgrund der falschen Feststellung eines Telekom-Hotline-Technikers, dass mein Speedport defekt sein müsse, mir vor 2 Wochen einen neuen Speedport Neo gekauft. Dieser hat sich dann aber bei der Installation sofort das Firmware-Update geholt und nach ein paar Stunden die gleichen Fehler gezeigt. Es liegt also mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht an der Speedport-HW. Den Neukauf hätte ich mir wohl sparen können.

Ich hoffe nun, dass Eure Techniker klären können, ob das Problem definitiv an der Firmware liegt und dann auch zeitnah ein Update bereitstellen können, damit ich mein Gigaset-Mobilteil wieder benutzen kann. 

Als Übergangslösung wäre ich auch zufrieden, wenn mir jemand die Firmware Version 09012801.00.024.9 zusenden könnte.

1143

52

    • vor 8 Jahren

      @wolfgang_54

      Ich habe dir gerade mal eine PN geschickt.

      0

    • vor 8 Jahren

      Ich würde im Speedphone 10 einfach die Überprüfung auf Firmwareupdates abschalten. Dann hält auch die Akkuladung des Speedphone 10 länger.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren


      @muc80337_2 schrieb:

      Ich würde im Speedphone 10 einfach die Überprüfung auf Firmwareupdates abschalten. Dann hält auch die Akkuladung des Speedphone 10 länger.

       


      Hatte ich schon gemacht und hatte da aber dann das Speedphone in Verdacht, dass es trotz Abschalten der Updates weiter nachfragt.

      Der Telekom-Techniker war dann darauf gekommen, dass es ein Signal vom Gigaset-Mobilteil sein muss, dass der Speedport mit der aktuellen Firmware falsch interpretiert.

      Ich warte jetzt mal ab, was die Telekom dazu sagt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo @wolfgang_54,

      vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

      Wollte der Techniker denn hierzu etwas in die Wege leiten? Denn einen Eintrag diesbezüglich finde ich nicht. Oder haben Sie auf mich/uns gewartet? Da ich nicht weiß was ggf. mit @Mikko besprochen wurde, wollte ich einmal nachfragen wie der aktuelle Stand der Dinge ist?

      So pauschal kann ich natürlich nicht sagen ob es daran liegt, aber anhand Ihrer Schilderungen lässt es das natürlich vermuten.

      Liebe Grüße
      Anne W.

      37

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      alte Firmware und zurücksetzen klappt leider auch nicht.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @MichaelFeldmann,

      in den Logs ist kein Hinweis auf ein Anschlussproblem vorhanden. Trotzdem merkwürdig, dass es zu dem Problem kommt. Wenn Sie das Gigaset ausgeschaltet ist und nur das Speedphone genutzt wird, besteht der Fehler auch?

      Viele Grüße
      Henning H.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @MichaelFeldmann:

      Um sicher zu gehen: Ist das Gigaset wirklich ausgeschaltet/abgemeldet?

      Bei mir war es auch so, dass Signale des Gigaset den Speedport NEO zu den Meldungen bzgl. Speedphone veranlasst haben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      @wolfgang_54

      Ist Dir bewusst, dass der Technikerbesuch vielleicht auf der nächsten Rechnung auftauchen wird?

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      muc80337_2

      @wolfgang_54 Ist Dir bewusst, dass der Technikerbesuch vielleicht auf der nächsten Rechnung auftauchen wird?

      @wolfgang_54

      Ist Dir bewusst, dass der Technikerbesuch vielleicht auf der nächsten Rechnung auftauchen wird?

      muc80337_2

      @wolfgang_54

      Ist Dir bewusst, dass der Technikerbesuch vielleicht auf der nächsten Rechnung auftauchen wird?


      Der Hotline-MA, der den Techniker-Besuch ausglöst hat, hat mir ausdrücklich zugesichert, dass dieser für mich kostenlos sei.

      Ich hoffe, dass es auch dabei bleibt, v. a. wenn wirklich die Firmware schuld an dem Fehlverhalten des Speedport ist.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Ich hoffe, dass es auch dabei bleibt, v. a. wenn wirklich die Firmware schuld an dem Fehlverhalten des Speedport ist.

      Ich hoffe, dass es auch dabei bleibt, v. a. wenn wirklich die Firmware schuld an dem Fehlverhalten des Speedport ist.

      Ich hoffe, dass es auch dabei bleibt, v. a. wenn wirklich die Firmware schuld an dem Fehlverhalten des Speedport ist.


      @wolfgang_54

      Bei einem bei der Telekom gemieteten Neo bzw. bei einem Neo, der bei der Telekom gekauft wurde und für den noch ein Gewährleistungsanspruch besteht bekommst Du das möglicherweise durch, dass Dir ein von mir vermutetet/befürchteter in Rechnung gestellter Technikerbesuch wieder erstattet wird.

      Wenn der Neo nicht bei der Telekom gekauft wurde sondern woanders, dann könnte das sehr schwierig werden.

       

      Aber malen wir mal nicht den Teufel an die Wand - selbst wenn ich das normale Procedere beschrieben habe für den Fall, dass der Anschluss selbst i.O. ist und das Problem irgendwo bei den Endgeräten ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @wolfgang_54, @Dimpokla und alle weiteren Mitleser,

       

      es gibt ein neues Firmware-Update für den Speedport NEO.

      Wenn man sich die Firmware-Änderungen so durchliest, sieht es so aus, als könnte das Problem behoben sein. Gerne mal ausprobieren und berichten.

      Die neue Firmware gibt es unter https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/weitere-speedports/speedport-neo zum Download.

       

      Viele Grüße

      Mikko (ehemals jla959)

      6

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Mikko,

      über 5 Wochen ist der Gigaset S850 HX-Fehler bei mir nicht mehr aufgetreten. Das Thema sollte dann wohl abgehakt sein.

       

      Allerdings habe ich jetzt häufige WLAN-Ausfälle, über die der Rest der Familie gar nicht begeistert ist. Sobald ich die Randbedingungen etwas näher eingekreist habe, mache ich dazu einen neuen Thread auf.

       

      Viele Grüße

      Wolfgang

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Dimpokla und @wolfgang_54,

      danke für eure Rückmeldungen. Fröhlich

       

      @wolfgang_54

      Wegen des WLAN-Problems gerne einen eigenen Thread aufmachen, falls das Problem noch immer auftritt. Ich habe bei mir bislang keine WLAN-Probleme mit dem Speedport NEO feststellen können, habe aber an einer anderen Stelle auch schon mal etwas in diese Richtung beim 5-GHz-Netzwerk gelesen.


      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @ wolfgang_54,

      willkommen in unserer Community. Klasse, das der Fehler nicht mehr aufgetreten ist. Ich drücke die Daumen, dass die WLAN-Ausfälle nur temporär waren. Wir sind immer für dich da.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Mikko,

      über 5 Wochen ist der Gigaset S850 HX-Fehler bei mir nicht mehr aufgetreten. Das Thema sollte dann wohl abgehakt sein.

       

      Allerdings habe ich jetzt häufige WLAN-Ausfälle, über die der Rest der Familie gar nicht begeistert ist. Sobald ich die Randbedingungen etwas näher eingekreist habe, mache ich dazu einen neuen Thread auf.

       

      Viele Grüße

      Wolfgang

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen