Speedport LTE 2 firmware manueller download?

vor 5 Jahren

Hallo liebe Community,

Bei mir funktioniert mein Speedport LTE 2 nicht mehr. Diser kann sich nämlich nicht mehr mit dem Internet verbinden. Dies liegt höchst wahrscheinlich daran, dass ich es versäumt habe die Firmware zu updaten. Diese müsste nämlich aktuallisiert werden, damit die Router weiterhin aufs LTE zugreifen können. Da ich aber fälschlicher Weise annahm, dass mein Router davon ausgenommen sei, habe ich ihn nicht geupdatet.

Jetzt versuche ich natürlich, dieses Update nachzuholen. Muss aber logischer Weise einen manuellen Installation durchführen, da wie bereits gesagt, der Router keine Internetverbindung hat. Ich kann aber hier https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/firmware-aktualisierung/speedportunter manueller Instelation den Speedport LTE 2 nicht finden. Und unter https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-lte-ii/firmware-fuer-den-speedport-lte-ii steht, dass aktuell kein Update zum Download zur Verfügung steht.

Wo bekomme ich dieses Update her?

2644

9

    • vor 5 Jahren

      Hy nabend nu herzlich willkommen hier 🙂💕 @thomasu22  das Firmware Update gibt es leider net zum runterladen 😐😐 .. das kann nur dierekt gezogen werden... 

      Versuch mal bitte folgendes.. mal ne frage ...is bei dir 3G vor ort vorhanden?... was passiert wenn du den speedport LTE 2 unter einstellungen
      1 ..png

      dann algemeine einstellungen un dann interneteinstellungen
      2 ..png

      un dann uf mobiles netzwerk nur auf 3G stellst...?
      3..png

      vielleicht Haste Glück um is bei dir 3 g vorhanden wenn ja ziehdirdas Update über das 3G Netz ...grüsle 🙂💕

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @thomasu22 und @Dunja Baumgartner ,

      kommt man denn nicht über 

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/anleitung_update_speedport_lte2.pdf

      auch auf die Datei zum Runterladen?

       

      Dort gibt es:

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/update-lte-m.zip

       

      Oder habe ich da was falsch verstanden und das ist nicht das richtige Update?

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Coole Katze  Uii das is neu 😳😳 ok das könnte gehen .. ein Versuch is wert ..grüsle 🙂💕

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Dunja Baumgartner ,

      ja, ich war auch überrascht, vor einigen Wochen gab es das noch nicht. Und ein Beitrag hier im Forum blieb lange offen oder es war kompliziert.

       

      Grüße,

      gute Nacht,

      coole Katze

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @thomasu22,

      auch von mir nochmal ein herzliches Willkommen in unserer Community.

      Die Tipps, die dir hier bereits von @Dunja Baumgartner und @Coole Katze gegeben wurden, insbesondere der Link zur Anleitung, den @Coole Katze gepostet hat, sind bereits Gold wert.

      Konntest du mithilfe dieser Anleitung die Firmware deines Speedport LTE 2 erfolgreich auf den neusten Stand bringen?

      Viele Grüße
      Jonas Bl.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Community,

      Vielen Dank für die zahlreichen Vorschläge. Ich hätte nicht mit einer so schnellen und umfangreichen Reaktion gerechnet.

      Leider konnte ich trotz eurer hilfreicher Kommentare das Problem noch nicht lösen.

      Ich hatte tatsächlich schon probiert das Update von der Anleitung zu installieren, wie es @Coole Katze vorgeschlagen hat. Der Router hat zwar das Update installiert, trotzdem konnte er sich weiterhin nicht mit dem Internet verbinden.

      Ich habe jetzt auch den Ansatz von @Dunja Baumgartnerprobiert. Aber der Router konnte sich auch nicht mit dem 3G Netz verbinden.

      Screenshot (32).png

       Aber ich habe jetzt mal nach dem Fehlercode 3254 geschaut und bin auf einen Threat mit dir @Dunja Baumgartner  gestoßen. Anscheinend könnte es jetzt sein, dass der Fehler nicht direkt am Update liegt.

      Ich muss jetzt also mal mit einem Techniker telefonieren, ob die die Sim-Karte nicht freigeschalten haben, oder so was.

      Aber noch mal vielen Dank für die ganzen Antworten, ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @thomasu22  Das kann au hierbei teami prüfen.... 🙂💕 @Jonas Bl.  einmal bitte die sim überprüfen Zwecks Freischaltung un homezone... danke un grüsle 🙂💕

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @thomasu22 ,

      bitte füllen Sie Ihr Profil aus, damit das Telekom Team Ihnen helfen kann: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata


      Die Daten können nur vom Telekom Team eingesehen werden. Bitte ein wenig Geduld, das Team ist immer viel beschäftigt.

       

      Nach Ausfüllen am besten hier kurz reinschreiben, dass es geschehen ist.

       

      Grüße,

      Coole Katze

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Guten Morgen @thomasu22,

      es ist sehr schade, das es mit dem Update noch nicht geklappt hat. Wie ist der aktuelle Sand der Dinge? Hattest du schon bei den Kollegen Erfolg? Wenn nicht, hinterlege gerne deine Daten im Profi und wir schauen uns das gerne an. Eine kurze Rückmeldung nach der Erledigung wäre super.

      Viele Grüße
      Heike B.
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      517

      0

      5

      Gelöst

      in  

      784

      0

      3

      Gelöst

      in  

      396

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.