Gelöst
Speedport Hybrid und TP-Link WLAN Repeater
vor 7 Jahren
Hallo Community,
Wir betreiben seit 2,5 Jahren den Speedport Hybrid mit dem Vertrag Magenta Zuhause S Hybrid mit 16 Mbit/s.
Mehr ist leider aktuell nicht drinnen bei uns ... reines DSL ginge bis maximal 6000 Mbit/s.
Aktuell haben wir als Repeater 2x den TP-Link TL-WA850RE WLAN (N300 im 2,4GHz Band) im Einsatz.
Diese beiden Repeater möchte ich nun austauschen gegen 2x TP-Link AC750 Dualband WLAN Repeater RE200 (433 Mbit/s(5GHz)+300 Mbit/s(2,4GHz)).
Meine Frage:
Lohnt es sich bei der momentan maximalen Geschwindigkeit von 16.000 Mbit/s einen noch schnelleren Repeater wie z.B. die folgenden einzusetzen?
TP-Link AC1200 Gigabit Dualband WLAN Repeater RE355 (867 Mbit/s(5GHz)+300 Mbit/s(2,4GHz)
TP-Link AC1750 Gigabit Dualband WLAN Repeater RE450 (1300 Mbit/s(5GHz)+450 Mbit/s(2,4GHz)
Vielen Dank vorab
1674
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
12193
1
3
1312
0
4
15948
0
4
vor 7 Jahren
@peterro2015
Ob sich ein Austausch der vorhandenen Repeater durch AC750 oder AC1200 oder AC1750 lohnt - die Antwort ist da nicht so eindeutig.
Wenn es "nur" ums Surfen geht, dann kann es sein, dass Ihr genauso gut bei den alten 850er bleben könnte.
Habt Ihr ein NAS im Einsatz oder greift von einem Rechner auf einen anderen übers heimische WLAN zu oder ist der 2,4 GHz Frequenzbereich bei Euch stark genutzt, dann kann ein Umstieg hilfreich sein. Ist aber auch nicht sicher, hängt von den Gegebenheiten vor Ort ab, muss man probieren.
Ob ein AC1750 von der vollen Geschwindigkeit her die er ermöglicht am Speedport Hybrid die volle Leistung ausfahren kann ist nicht sicher - für den Speedport Hybrid gilt:
Gigabit-WLAN mit Datenraten bis zu 1,3 GBit/s (1.300 MBit/s)
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke für die Antwort @muc80337_2
Be uns ist es nicht nur das Surfen ... mein Sohn spielt täglich mit seinen Freunden online.
Wir haben außerdem jede Menge Geräte über WLAN eingebunden. Ist also schon immer ein hoher Datentraffic bei uns unterwegs
Ich habe einfach mal drei verschiedene zum Testen bestellt.
Werden sicher alle im Haus verteilt zum Einsatz kommen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Um das Thema hier zum Abschluß zu bringen und "meine" Lösung zu präsentieren hier ein finales Feedback.
Ich habe nun beide Repeater gekauft und im Einsatz
TP-Link AC1200 Gigabit Dualband WLAN Repeater RE355 (867 Mbit/s(5GHz)+300 Mbit/s(2,4GHz)
TP-Link AC1750 Gigabit Dualband WLAN Repeater RE450 (1300 Mbit/s(5GHz)+450 Mbit/s(2,4GHz)
Beide bieten eine beinahe dreifache Geschwindigkeit gegenüber unserem 2,4GHz Band.
Habe das nun an verschiedenen Tagen zu verschiedenen Zeiten getestet ... mal das 2,4GHz anschließend das 5GHz Band ausgewählt.
Es hat also den Zweck erfüllt .... danke an Alle
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @peterro2015
danke für die Rückmeldung und eine schöne Adventszeit
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
vielen Dank für das Feedback.
Viele Grüße und schon mal schöne Weihnachtsfeiertage
Marita S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von