Speedport Hybrid seit ca 2 Wochen kaum Leistung über LTE

vor einem Jahr

Hallo,

 

Ich war nun seit ein paar Jahren glücklicher Benutzer des Speedprt Hybrid. (M) Mein download befand sich durchgehend zwischen 52 und 62 Mbit, mit zwei Außenantennen;Empfang 100% .Vor ca 2 Wochen viel immer wieder das Telefon aus und ließ sich nur durch Steckerziehen wieder in Funktion setzen.Der Downloadtest auf der Telekom Seite bringt nun einen Download von 14 bis 22Mbit.Direkt über Kabel am Router.Ein Störungsmeldung brachte nichts außer das mir Frau Kampa..  mir erklärte das der Download genug zu meinem (M) Vertrag sei und sie nicht aktiv werden müsse. Nach meiner nachfrage zum 5G bot sie mir einen (S) Anschluss über 5 G an hat konnte mir aber nicht sagen  wie hoch der download dann wäre......Ich bat sie mir Ihr Angebot per Mail zu schicken,die kam aber nicht dafür einige Tage später ein link zu den unterschiedlichen Tarifen.  Der von Ihr angebotene Rückruf, gestern um 11 ,ob ich wechseln werde ist natürlich nicht erfolgt. Ich weiß nun auch was das (S) bedeutet... Vielleicht kann hier jemand meinen Internet wieder in die alte Funktion setzen. Vielen Dank Die Test sind Nur LTE 12,1; nur DSL 11 und zusammen 19,1 Mbit

377

0

28

  • vor einem Jahr

    Wenn ich mir deine Screenshots so anschaue kann ich erst mal nichts auffälliges feststellen. LTE ist aktiv. Bonding ist aktiv bzw. wird bei Bedarf genutzt.

    Nun ist es so. LTE ist Mobilfunk. Mobilfunk ist ein Shared Medium. Und da garantiert man dir keinerlei Bandbreite. Je nach Auslastung der Funkzelle kann da deine Bandbreite bei den Speedtests auch so aussehen wie in deinen Screenshots.

    0

  • vor einem Jahr

    Das hilft mir nicht weiter. Das System hat Jahre funktioniert und plötzlich ist alle 2 Tage das Telefon außer Betrieb und der Download ist ein nur schlecht.Mir kommt es so vor als wenn die Telekom den LTE Zugang bei mir herunter gefahren hat.Vielleicht gibt es hier jemanden der die Sendemasten und meine Zubuchung kontrollieren kann.

     

    Danke

    0

    5

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @Micha Franz,

     

    vielen Dank für das freundliche Telefonat vorhin.

     

    Ich möchte mich nochmal dafür entschuldigen, dass Sie nun so lange keine Antwort von uns erhalten haben. Ich verstehe wie ärgerlich, der Bandbreitenverlust für Sie ist. 🥹

     

    Aufgrund dessen möchte ich gerne eine Service-Anfrage an die Mobilfunkkolleg*innen starten und brauche daher nochmal folgende Daten von Ihnen:

    Aktuelle CellID: 
    Messwerte Speedtest
    DSL & LTE + Zeitstempel
    (DSL+ LTE ) DL MBit/s:
    (DSL+ LTE ) UL MBit/s:
    (DSL+ LTE ) Ping:
    nur DSL + Zeitstempel
    (DSL) DL MBit/s:
    (DSL) UL MBit/s:
    (DSL) Ping:
    nur LTE + Zeitstempel
    ( LTE ) DL MBit/s:
    ( LTE ) UL MBit/s:
    ( LTE ) Ping:

     

    Bitte entschuldigen Sie, dass ich dies vorhin nicht im Telefonat erfragt habe. Sobald ich die Werte habe, starte ich die Anfrage.

    Bild nicht vorhanden

     

    Viele Grüße Lisa G.

    0

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo, ebenfalls,Sie hörten sich engagiert an. Ich  habe soeben wieder gemessen... So darf das nicht weiter gehen bei 100 % Empfang. Anbei noch einmal Daten von soeben. Das ist LTE und DSL zusammen und dazu der dargestellte Download,also nichts was parallel läuft.

     

    Vielen Dank für Ihr Interesse.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo ,anbei Speedtest von soeben. LTE Plus DSL...

     

    Danke.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Interessant ist auch der Wechsel zwischen den Masten.

     

    Danke

    20

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Ja mein Telefon funktioniert wieder.Wenn Sie es jetzt noch schaffen dem Sende Mast beizubringen meinen Anschluss auf dem -37 zu lassen und nicht wie wieder heute Morgen Passiert auf den Sinnlosen völlig überlasten -58 umzustellen ... Dann hätte mir das Team wirklich geholfen.

    27.06.2024 08:06:47 LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 34913026, Band = LTE1800, RSRP = -110dBm, RSRQ = -12dB (LT004) Der Funktioniert!

     

    Und dieser ist Sinnlos.: Nach Steckerziehen. Die Systemzeit geht verloren.

    28.06.2024 14:56:39 Festnetz Telefonie via LTE etabliert. (VR_111)

    28.06.2024 14:56:36 Konfigurations-Service wird kontaktiert (A103)

    28.06.2024 14:56:36 Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (NT101)

    01.01.1970 01:01:38 Voice Redundancy wurde aktiviert aufgrund galvanischer Trennung. (VR_102)

    01.01.1970 01:01:35 Einwahl erfolgreich folgende Adresse <>, <2a01:59e:9208:70bf:5a2c:80ff:fe13:9208> erhalten (HYB005)

    01.01.1970 01:01:27 LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 33191958, Band = LTE800, RSRP = -87dBm, RSRQ = -9dB (LT004)

     

    Danke,

    0

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Vielleicht kann jemand daraus den Fehler finden.Die Verbindung mit dem -58 kann man sich schenken.

    Danke

     

    29.06.2024 23:46:12 DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:1000::53 meldet ein Ereignis: Name Error (P008)

    29.06.2024 23:05:21 DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:1000::53 meldet ein Ereignis: Name Error (P008)

    29.06.2024 21:44:56 DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:1000::53 meldet ein Ereignis: Name Error (P008)

    29.06.2024 20:56:27 Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (NT101)

    29.06.2024 15:11:24 DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:1000::53 meldet ein Ereignis: Name Error (P008)

    29.06.2024 14:56:39 Einwahl Router hat Präfix 2003:e2:b74b:4b00::/56 von ISP zugewiesen bekommen. (P005)

    29.06.2024 14:56:29 Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (NT101)

    29.06.2024 14:56:28 Einwahl Router hat Präfix 2003:6:3174:7000::/56 von ISP zugewiesen bekommen. (P005)

    29.06.2024 14:55:19 WLAN Router sendet Präfix 2003:00e2:b74b:4b25::/64 ins LAN (ME104)

    29.06.2024 11:56:13 Konfigurator Sitzung abgelaufen. (G103)

    29.06.2024 11:45:53 192.168.20.100 Anmeldung erfolgreich. (G101)

    29.06.2024 10:45:25 DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:1000::53 meldet ein Ereignis: Name Error (P008)

    29.06.2024 08:56:31 Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (NT101)

    29.06.2024 03:18:20 LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 33191958, Band = LTE800, RSRP = -83dBm, RSRQ = -10dB (LT004)

    29.06.2024 02:56:32 Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (NT101)

    29.06.2024 00:42:51 LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 33191937, Band = LTE1800, RSRP = -91dBm, RSRQ = -6dB (LT004)

    28.06.2024 22:32:36 DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:1000::53 meldet ein Ereignis: Name Error (P008)

     

     

     

    0

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @Micha Franz,

     

    wie ich schon schrieb, wir können nicht beeinflussen, mit welchem Sender sich der Router verbindet. Du kannst probieren, ob du mit einem Speedport Smart 4 plus 5G -Empfänger und dazu einem 5G -Hybrid-Tarif mehr Leistung bekommst. Sollen wir uns darüber einmal unterhalten?

     

    Grüße

    Peter

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.