Gelöst
Speedport Hybrid Ports 21 (FTP) und 23 (Telnet) offen nach Firmware-Update
vor 8 Jahren
Nach dem Firmware-Update (Firmware Speedport Hybrid. Version 050124.03.06.002. Stand 10/2017) ergab eine Prüfung des Routers mit ESET-Heimnetzwerkschutz das die Ports 21 (FTP) und 23 (Telnet) offen sind.
Auch nachdem diese im Routermenü gesperrt wurden sind sie weiterhin offen. Kommt mir hier vor wie beim neuen I-Phone wo man WLAN zwar ausschalten kann es aber unter der Haube weiter läuft.
Kann mir jemand sagen warum diese Scheunentore offen sind, wenn der normale Nutzer diese nicht braucht und wie man sie sperren kann?
Sie sollen weder von außen sichtbar noch erreichbar sein.
Danke
1411
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Jahren
19219
0
3
Gelöst
6988
22
3
Gelöst
919
0
3
vor 3 Jahren
905
0
3
509
0
2
vor 8 Jahren
2. was sagt diese Seite https://www.heise.de/security/dienste/portscan/test/do.shtml?scanart=9&ports=21%2C23&ip_ok=1&rm=scan&submit=Scan+starten?
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
1. Ist die "Sperre" eigentlich für ausgehende Dienste gedacht, jedenfalls für mein Verständnis. 2. was sagt diese Seite https://www.heise.de/security/dienste/portscan/test/do.shtml?scanart=9&ports=21%2C23&ip_ok=1&rm=scan&submit=Scan+starten?
2. was sagt diese Seite https://www.heise.de/security/dienste/portscan/test/do.shtml?scanart=9&ports=21%2C23&ip_ok=1&rm=scan&submit=Scan+starten?
Fehler schon gefunden. Durch das "Fall Creators Update" von Windoof wurde meine VPN Software in der Infoleiste nicht mehr angezeigt, war aber aktiv (schlag mit der Hand an den Kopf).
VPN neu installiert und deaktiviert
https://www.four.heise.de/security/dienste/portscan/test/go.shtml?scanart=1 = Gratulation, der Test hat keine Probleme gefunden.
Trotzdem Danke für die schnelle Hilfe
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
1. Ist die "Sperre" eigentlich für ausgehende Dienste gedacht, jedenfalls für mein Verständnis. 2. was sagt diese Seite https://www.heise.de/security/dienste/portscan/test/do.shtml?scanart=9&ports=21%2C23&ip_ok=1&rm=scan&submit=Scan+starten?
2. was sagt diese Seite https://www.heise.de/security/dienste/portscan/test/do.shtml?scanart=9&ports=21%2C23&ip_ok=1&rm=scan&submit=Scan+starten?
Fehler schon gefunden. Durch das "Fall Creators Update" von Windoof wurde meine VPN Software in der Infoleiste nicht mehr angezeigt, war aber aktiv (schlag mit der Hand an den Kopf).
VPN neu installiert und deaktiviert
https://www.four.heise.de/security/dienste/portscan/test/go.shtml?scanart=1 = Gratulation, der Test hat keine Probleme gefunden.
Trotzdem Danke für die schnelle Hilfe
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von