Gelöst
Speedport Hybrid: Kontakte aus Sicherung auf dem PC bearbeiten (Excel?)
vor 5 Jahren
Mit der "Sicherungsfunktion" kann ich den derzeitigen Zustand meines Hybrid-Routers (V.1) festhalten und wieder zurückspielen. - Soweit klar. Ich würde nun aber gerne aus dieser Sicherung lediglich die Kontakte ("Unser Telefonbuch") separieren und ggf. am PC in Excel oder was auch immer weiter bearbeiten / verändern.
Gibt es eine Möglichkeit, diese Sicherung zu editieren - wenn ja, womit?
Lassen sich die Kontakte in eine CSV-Datei oder TXT-Datei mit Tab-Trennung schreiben, um sie anderweitig zu verwenden (im Idelafall in eine Fritz!Box importieren)?
Vielen Dank für ein fachmännisches (w/m/d) Feedback!
659
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2934
0
1
Gelöst
330
0
3
Gelöst
67
0
3
Gelöst
885
0
3
vor 5 Jahren
Ich hatte bisher noch nicht dieses Bedürfnis und so etwas wurde hier soweit ich mich erinnern kann auch nie zu Ende diskutiert.
Aber probier es doch einfach.
Grundsätzlich kannst Du jede Datei zunächst mal probieren, am (vermutlich WIndows) PC mit dem Editor zu öffnen. Und dann such halt mal nach einem Namen, den Du im Telefonbuch hinterlegt hast. Und sieh Dir an, wie das hinterlegt ist.
Ich selbst würde vermutlich probieren einen anderen Weg zu gehen: ich hab ein Gigaset Mobilteil SL450HX und da würde ich probieren, die Kontakte aus dem Speedport lokal ins Gigaset rüberzukopieren. Und fürs Gigaset gibt es die Möglichkeit, sich vom PC aus per USB zu verbinden (es gibt dazu eine Gigaset Software).
Alternativ kann man auch mit einem Speedphone die Kontakte von Unsere Kontakte nach Meine Kontakte kopieren und dann das Speedphone an einem neueren Speedport anmelden, der sich mit dem Adressbuch des t-online-Postfachs verbinden kann. Dann den umgekehrten Weg Meine Kontakte (des Speedphone) nach Unsere Kontakte (des neueren Speedports) kopieren und im Speedport die Verbindung zum Adressbuch einrichten.
Der Smart 3 bietet auch die Möglichkeit, das Telefonbuch in eine Textdatei zu exportieren und von einer solchen zu importieren. Der Speedport Hybrid leider nicht.
Die Situation beim Speedport Pro (dem Nachfolger des Speedport Hybrid, allerdings ohne externe Antennenanschluss) weiß ich gerade nicht.
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Und zu der Frage mit der Fritzbox, AVM nutzt neuerdings ein proprietäres XML Format, da wartet dann die nächste Hürde
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank zunächst für die Ansätze. Teilweise hatte ich die schon durchgearbeitet, bin aber ebenfalls zu keinem Ergebnis gekommen. Es zeichnet sich also ab, dass die Kontakte in die Fritz!Box manuell und neu eingegeben werden müssen. - Naja, irgendwas ist immer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielleicht hast Du auch ein Smartphone und die Kontakte bei google... damit kannst Du die Fritzbox ja auch verbinden.
Wie auch mit ein paar anderen Online-Adressbüchern. Die Vielfalt kommt mit der Firmware 7.20
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Vielen Dank zunächst für die Ansätze. Teilweise hatte ich die schon durchgearbeitet, bin aber ebenfalls zu keinem Ergebnis gekommen. Es zeichnet sich also ab, dass die Kontakte in die Fritz!Box manuell und neu eingegeben werden müssen. - Naja, irgendwas ist immer
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von