Solved

Speedport Hybrid hängt sich auf - nur Neustart hilft

5 years ago

Hallo zusammen,

 

seit ca. einer Woche hängt sich immer wieder der Speedport Hybrid mit aktueller Firmware (050124-04-00-007) auf. Angeschlossene Geräte (WLAN + LAN) haben dann keine Verbindung mehr zum Internet und die Konfigurationsseite des Routers ist nicht mehr erreichbar (weder über speedport.ip noch IP-Adresse).

Das einzige was hilft ist ein komplett stromlos schalten und Neustart. Dann geht es für einige Stunden wieder, bis er sich wieder aufhängt.

An der Konfiguration wurde nichts verändert! Der Speedport ist nicht gemietet sondern Eigentum. Ein Austausch deswegen nicht so einfach. Ein Umstieg auf den Speedport Hybrid Pro ist nicht möglich, da ich die externe Antenne benötige.

Im Anhang mal das Logfile. Gibt es etwas, was ich noch testen kann?

 

Danke und freundlicher Gruß

Michael

Speedport_Hybrid_04.05.2020_Systemmeldungen.txt

1151

0

8

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Hallo @Süerländer ,

    ich würde den Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen und dann neu aufsetzen. Wenn es dann wieder diese Störungen gibt, wäre auch ein schrittweises in Betrieb nehmen denkbar. Erstmal würde ich so loslegen, das sollte nicht so kniffelig sein.

    Seite 242: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-hybrid.pdf

     

    Sie sollten für weitere Hinweise aus dem Forum hier, dann bitte auch zusätzliche Angaben machen:

    - Welchen Vertrag haben Sie?

    - Was zeigen die LEDs am Router in dem Zustand?

    - Können Sie auch per LAN nicht mehr zugreifen?

    - Tritt das Problem auch bei ausgeschaltetem LTE auf?

    - Wie lange haben Sie gewartet, ob sich der Router wieder "erholt"?

     

    Viele Grüße, viel Erfolg,

    Coole Katze

     

     

    1

    from

    5 years ago

    Hallo,

     

    habe den Speedport auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und die Tunnel "stehen" wieder. Mal sehen wie lange es dauert bis er sich wieder aufhängt.

     

    Hier noch die Antworten auf die Fragen:

    - Welchen Vertrag haben Sie? > Magenta Zuhause S Hybrid

    - Was zeigen die LEDs am Router in dem Zustand? > alle LED's leuchten normal!

    - Können Sie auch per LAN nicht mehr zugreifen? > nein

    - Tritt das Problem auch bei ausgeschaltetem LTE auf? noch nicht getestet

    - Wie lange haben Sie gewartet, ob sich der Router wieder "erholt"? der Speedport hängt sich durchschnittlich einmal am Tag auf, so bald ich es bemerkt habe, habe ich ihn neu gestartet; wie lange es dauerte bis ich es gemerkt habe, kann ich nicht sagen

     

    Gruß Süerländer

    Unlogged in user

    from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.