We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 5 Monaten
Hallo @user_c661ea,
herzlich willkommen in unserer Community. Hast du mal den Router für ein paar Minuten vom Strom getrennt und neugestartet? Bekommst du eine bestimmte Fehlermeldung, wenn ja welche?
Viele Grüße
Dilber
0
2
von
vor 5 Monaten
Hi Dilber, Neustart schon of gemacht. Das ganze geht schon seit Wochen das ich mit meinem Apple Account nicht antworten kann. Wenn ich meinen Mac in ein anderes Netzwerk (nicht in meinen speedport) einlogge, dann geht die email raus.
0
von
vor 5 Monaten
Hey @user_c661ea, vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich vermute ebenfalls, dass die Ursache nicht an deinem Router liegt.
Erhältst du eine Fehlermeldung beim Versenden? Falls ja, welche? Haben deine Geräte das aktuellste Update installiert?
Überprüfe bitte Folgendes:
- Öffne auf deinem iMac die Einstellungen > tippe dann auf deinen Namen > iCloud > In iCloud gesichert und dann auf Mail. Überprüfe, ob „Mail“ aktiviert ist.
Sollte Mail bereits aktiviert sein, schaue bitte ebenfalls, ob dein Account aktiviert ist. Dazu habe ich dir eine kleine Anleitung mitgebracht.
- Öffne auf deinem Mac die Mail-App und wähle Mail aus, dann auf > Einstellungen > Klicke auf Accounts und wähle dein iCloud-Konto in der Seitenleiste aus. Stelle unter Accountinformationen sicher, dass der Account aktiviert und der Status „Online“ ist.
Ich freue mich über eine Rückmeldung.
Liebe Grüße Aileen
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Monaten
Sofern Du überhaupt Internet hast (also irgendeine Website öffnen kannst), hat der Router mit Sicherheit keinen Einfluß darauf, ob Du "iCloud Mails" verschicken kannst oder nicht. Da würde ich eher die Konfiguration des Mail Clients (Apple Mail z.B.) prüfen.
0
vor 5 Monaten
Ich bekomme emails über den iCloud server, kann aber dann nicht antworten und versenden. Es gibt auch keine Funktionen mehr für email server vertrauen. Was kann ich hier machen?
Ich bekomme emails über den iCloud server, kann aber dann nicht antworten und versenden. Es gibt auch keine Funktionen mehr für email server vertrauen. Was kann ich hier machen?
Welches Endgerät und welches Emailprogramm nutzt Du?
Für Emailprogramme muss 2 FA aktiv sein und ein Passwort für Emailprogramme muss erstellt werden.
1
von
vor 5 Monaten
Apple Mail, iMac Pro
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von