Gelöst

Speedport 4 mit 3x Gigaset CL660HX

vor 3 Jahren

Guten Tag,

 

Ich nutze einen Speedport 4 und habe 3 Gigaset CL660HX verbunden.

Nun klingelt, wenn auf einem Telefon gesprochen wird, das 2te oder 3te nicht.

Es wird nur an dem angeklopft, auf dem gerade gesprochen wird.

 

Auch ist es nicht möglich von einem Telefon auf das andere zu verbinden.

Mit meinem alten Speeport V724 hat alles wunderbar geklappt.

Nun habe ich auf Rat der Telekom neue Telefone gekauft und nichts 

mehr funktioniert. die bisherigen waren ISDN Telefone.

Dafür hatte der Speedport V724 noch eine Buchse.

 

Hat mir jemand einen Rat.

 

Danke  Hamby

 

1065

18

    • vor 3 Jahren

      Hamby

      Nun klingelt, wenn auf einem Telefon gesprochen wird, das 2te oder 3te nicht.

      Nun klingelt, wenn auf einem Telefon gesprochen wird, das 2te oder 3te nicht.
      Hamby
      Nun klingelt, wenn auf einem Telefon gesprochen wird, das 2te oder 3te nicht.

      Wie sehen denn deine Einstellungen zu den Rufnummern im Smart4 aus?

      Einfachnutzung/Mehrfachnutzung?

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Poste doch bitte die Einstellungen der Telefonie und die Rufnummern unkenntlich machen🙂

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hamby

      die bisherigen waren ISDN Telefone. Dafür hatte der Speedport V724 noch eine Buchse.

      die bisherigen waren ISDN Telefone.

      Dafür hatte der Speedport V724 noch eine Buchse.

      Hamby

      die bisherigen waren ISDN Telefone.

      Dafür hatte der Speedport V724 noch eine Buchse.


      Garantiert nicht. Du täuschst Dich.

      0

    • vor 3 Jahren

      Hamby

      mehr funktioniert. die bisherigen waren ISDN Telefone. Dafür hatte der Speedport V724 noch eine Buchse.

      mehr funktioniert. die bisherigen waren ISDN Telefone.

      Dafür hatte der Speedport V724 noch eine Buchse.

      Hamby

      mehr funktioniert. die bisherigen waren ISDN Telefone.

      Dafür hatte der Speedport V724 noch eine Buchse.


      @Hamby

      Der V724 hat keine Buchse für ISDN.

      Der Speedport W 921V  besitzt einen internen S0-Bus, für ISDN Telefone.

       

      Meinst sicherlich diesen... 

       

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Hamby,

       

      das scheint an den Telefonieeinstellungen im Routermenü zu liegen. Wie hier schon geschrieben, wäre daher ein Screenshot der aktuellen Telefonieeinstellungen hilfreich. Bitte machen Sie dabei alle datenschutzrelevanten Infos unkenntlich. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      0

    • vor 3 Jahren

      Zuerst einmal herzlichen Dank für die nette Hilfsbereitschaft.

      1. Ja, ich hatte den Speedport 921V

      2. Wo kann man Einzelnutzung/Mehrfachnutzung einstellen ?

       

      Anbei ein paar Screenshot´s .

       

      Herzlichen Dank

       

      Ady

      Screenshot (1).png

      Screenshot (3).png

      Screenshot (6).png

      Screenshot (4).png

      11

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hamby

      Bisher war es immer sehr einfach.

      Bisher war es immer sehr einfach.
      Hamby
      Bisher war es immer sehr einfach.

      Mit den CL660HX angemeldet am Speedport W921V???

       

      Oder schreibst Du über W921V mit ISDN-Telefon?

       

      Irgendwie nicht schnell zielführend Deine Kommunikation.

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Sorry, wenn es nicht verständlich war.

       

      Bisher hatte ich einen Speedport 921V mit einer Basisstation DX600A ISDN.

      Daran waren 3 Mobiletelefone angeschlossen. Hier konnte ich sehr einfach verbinden.

       

      Jetzt habe ich einen Speedport Smart 4 mit 3 CL660HX .

       

      Habe die etwas umständlichere Methode mit (R) nochmals versucht .

      Geht. Hatte vergessen die **vor die Nummer zu stellen.

       

      Die einfachere Lösung wäre mir allerdings lieber.

       

      Nochmals herzlichen Dank für Eure Versuche einem absoluten Laien zu helfen Fröhlich

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      ...ich habe mit jetzt eine Gigaset-Box 100 dazugekauft.

      Jetzt funktioniert es mit dem Verbinden wieder so, wie ich es gewohnt war.

       

      Gruss

       

      Hamby

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      ...ich habe mit jetzt eine Gigaset-Box 100 dazugekauft.

      Jetzt funktioniert es mit dem Verbinden wieder so, wie ich es gewohnt war.

       

      Gruss

       

      Hamby

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen