Speedport 4 blinkt mehrmals für wenige Sekunden orange

vor einem Jahr

Moin,

 

nach einigen Monaten völlig störungsfreiem Empfang habe ich seit ein paar Tagen das Problem, das der Speedport 4 (Hybrit mit 5G Außenantenne) mehrmals täglich für einige Sekunden orange blinkt und dann in den „grünen“ Modus zurückkehrt.


Weder der Standort des Routers noch der der Antenne wurden verändert.

 

LTE wird durchgehend mit „gut“ angezeigt, 5G meistens mit gut aber mind. Mit ausreichend.

 

Der Ping liegt bei ca. 36ms und der Geschwindigkeit meistens um die 100mb

 

Was mir aufgefallen ist, dass sich die Empfangswerte innerhalb von Sekunden deutlich verändern und der Upload absolut grottig geworden ist.

 

und nein, es gibt keinen besseren Standort für die Antenne 😁.

 

Bild nicht vorhanden

 

 

Anhänge entfernt, da die Kartennummer und IMSI ersichtlich waren  - Anne W. von Telekom hilft

 

 

 

 

 

 

Letzte Aktivität

vor einem Jahr

von

289

0

18

  • vor einem Jahr

    @Ostholsteiner68 

    Das solltest Du mal eine Weile beobachten. Eventuell gibt es bei Dir im Bereich derzeit eine Störung oder aus wird an den Türmen gearbeitet. Ich hatte das vor ca. 2 Wochen ebenfalls. Das hat sich dann von selbst wieder eingepegelt.

     

    Gruß Ralf

     

    0

  • vor einem Jahr

    Die Telekom arbeitet 🤭?

     

    Jo, schauen wir mal.

     

    Danke für die Antwort.

     

     

     

    0

    2

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @Ostholsteiner68,

     

    wie ist der aktuelle Status? Ist es wieder besser geworden? Wenn ich es mir ansehen soll, befüll bitte dein Profil und gib hier eine Rückmeldung, wenn du das gemacht hast.

     

    Grüße

    Peter

    von

    vor einem Jahr

    So, ich habe das Profil mal etwas ergänzt.

     

    Hoffe das reichts so.

     

    Nein, es ist leider nicht besser geworden.

     

    Wie gesagt, monatelang 0 Probleme und seit letzter Woche das Geblinke.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor einem Jahr

    Moin,

     

    ich werde mal noch ein paar Tage abwarten und melde mich dann.

     

    Danke für die Antwort.

    0

  • vor einem Jahr

    Hier nochmal ein paar aktuelle Fotos für die Experten…

     

     

     

     

    Screenshots entfernt, da die Kartennummer + IMSI ersichtlich waren - Anne W. von Telekom hilft

    0

    0

  • vor einem Jahr

    Solche Empfangsschwankungen sind doch nicht normal, oder?

     

    0

    0

  • vor einem Jahr

    @UlrichZ 

    Kannst Du hier mal bitte mit drüber schauen ?

     

    Danke !

     

    Gruß Ralf

     

    0

  • vor einem Jahr

    Ostholsteiner68

    mehrmals täglich für einige Sekunden orange blinkt und dann in den „grünen“ Modus zurückkehrt.

    mehrmals täglich für einige Sekunden orange blinkt und dann in den „grünen“ Modus zurückkehrt.
    Ostholsteiner68
    mehrmals täglich für einige Sekunden orange blinkt und dann in den „grünen“ Modus zurückkehrt.

    @Ostholsteiner68: Was wird Dir denn zu den orangenen Blinkzeiten in den System-Meldungen protokolliert? Ich gehe davon aus, dass die Mobilfunk-Verbindungen (Bonding) zu diesem Zeitpunkt kurz ausfallen und wieder hergestellt werden.

     

    Ostholsteiner68

    LTE wird durchgehend mit „gut“ angezeigt, 5G meistens mit gut aber mind. Mit ausreichend.

    LTE wird durchgehend mit „gut“ angezeigt, 5G meistens mit gut aber mind. Mit ausreichend.
    Ostholsteiner68
    LTE wird durchgehend mit „gut“ angezeigt, 5G meistens mit gut aber mind. Mit ausreichend.

    Na ja, aber kleiner - 110 dBm ist auch nicht mehr ausreichend. Hat der 5G -Empfänger denn "freie Sicht" auf die Mobilfunkstation? Nutzt Dein 5G -Empfänger die nächstgelegene Mobilfunkstation? Gerade im Wind schwankende Bäume können das 5G -Signal ziemlich zum schwanken bringen.

     

    Bitte Speedtest-Messungen nicht über Breitbandmessung & Co. sondern immer über:

     

    https://speedtest.net/de

     

    dort einen (nahen) Server der Deutsche(n) Telekom wählen. Dann die Messung mehrmals(!) direkt(!) hintereinander durchführen, denn erst bei größerem Datenbedarf wird 5G dazugeschaltet.

     

    Das kannst Du auf der Status-Seite sehen:

     

    http://speedport.ip/html/login/status.html

     

    üblicherweise ist dort bei bestehender(!) DSL-Verbindung ein Strich bei der 5G Empfangsstärke, der Wert wird erst angezeigt, wenn 5G dazugeschaltet/genutzt wird.

     

    Gruß Ulrich

    0

  • vor einem Jahr

    Moin,

    danke erstmal für die Antwort.

     

    Also einen Strich sehe ich da nicht. Ein „Empfangswert“ steht da immer.

     

    Dieser schwankt halt nur massiv innerhalb kürzester Zeit.

     

    Die Probleme treten ja auch erst seit ein paar Tagen verstärkt auf. Vorher war monatelang alles ok.

     

    und nein, ich habe nichts verändert.

     

    Die Geschwindigkeit ist ja meistens auch ok.

     

     

     

     

     

    Screenshot entfernt, da die Seriennummer ersichtlich war - Anne W. von Telekom hilft

    0

    2

    von

    vor einem Jahr

    Bild nicht vorhanden

    0

    von

    vor einem Jahr

    Ostholsteiner68

    Also einen Strich sehe ich da nicht. Ein „Empfangswert“ steht da immer.

    Also einen Strich sehe ich da nicht. Ein „Empfangswert“ steht da immer.
    Ostholsteiner68
    Also einen Strich sehe ich da nicht. Ein „Empfangswert“ steht da immer.

    @Ostholsteiner68: Liegt evtl. daran, dass Dein DSL-Wert minimal ist, dann muss 5G wohl immer genutzt werden.

     

    Gruß Ulrich

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor einem Jahr

    Hoffe das hilft weiter

    0

    5

    von

    vor einem Jahr

    Guten Morgen @Ostholsteiner68 nicht, das du dich wunderst, ich habe alle Anhänge/Screenshots entfernt, da hier persönliche Daten ersichtlich waren. Die SIM-Kartennummer, die IMSI und die Seriennummer des Smart 4 waren abgebildet.

     

    Es ist natürlich super, dass du uns so viele Infos wie möglich mit an die Hand geben möchtest, beim Hochladen aber solche Sachen unkenntlich machen. Vielen Dank.

     

    Nun zu deinem eigentlichen Anliegen. In der Tat bist du bedauerlicherweise nicht der Einzige der davon betroffen ist. Aktuell erreichen uns mehrere Anfragen dazu. Am besten behältst du 5G -funktioniert-nicht-mehr/m-p/6789537#M2261763" target="_blank">diesen Beitrag im Auge. Dort stehe ich bereits mit einigen Kund*innen im Kontakt und habe schon Nachfragen platziert. Sobald es etwas Neues gibt, werde ich mich umgehend melden.

     

    Ich hoffe, dass meine Kolleg*innen den Fehler schnell finden und beheben können. 

     

    @UlrichZ und @Ralfguet besten Dank für eure Unterstützung bis hier her. 👌

     

    Beste Grüße Anne

     

    von

    vor einem Jahr

    Moin,

     

    erstmal danke für die Antwort.

     

    Gestern war übrigens, soweit ich das im Auge hatte, alles ok (siehe Messwerte).

     

    Auch Abends beim Streamen keinerlei Probleme.

     

    Heute ging es wieder los.

     

    Die niedrigen Messwerte beziehen sich auf die  „orangeblinkzeit“.

     

    Nach einem Router Neustart war’s dann wieder ok.

     

    Mal sehen für wie lange…….

     

    Ach ja, diese Statusmeldungen von wegen „Hybrid über LTE / 5G nicht möglich“, wie in dem anderen Breitrag aufgeführt, habe ich auch.

     

    Bild nicht vorhanden

    0

    von

    vor einem Jahr

    @Ostholsteiner68 dann bist du ebenfalls davon betroffen, daher bitte in dem anderen Beitrag bleiben damit es übersichtlich bleibt. 

     

    Besten Dank und Grüße Anne

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.