Gelöst

Speedphone 52

vor 3 Jahren

Ich habe mir  das Telefon der Telekom Speedphone 52 gekauft und besitze den Router Speedport Pro.Nun verlangt das Telefon ein Update.Dieses Update wird aber nicht durchgeführt.Warum?

2340

40

    • vor 3 Jahren

      @emilio1Hast Du das Update mal in der Ladeschale probiert? Welche Firmware hat Dein Pro? Ist das das erste DECT -Mobilteil am Pro?

       

      Gruß Ulrich

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Speedport Pro auf dem neuesten Stand .Es ist das Zweite mobilteil am Pro

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @emilio1: Und, funktioniert das Update in der Ladeschale? Du bestätigst auch den "Update-Wunsch"? Was gibt es für eine Fehlermeldung im Speedphone 52?

       

      emilio1

      Es ist das Zweite mobilteil am Pro

      Es ist das Zweite mobilteil am Pro
      emilio1
      Es ist das Zweite mobilteil am Pro

      Du kannst mal im Speedport Pro nur die DECT -Einstellungen zurücksetzen, dabei sollen Mobilteile nicht angemeldet bleiben. und anschließend beide Mobilteile über das Konfigmenü des Pro neu anmelden.

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hi @emilio1,

      darf ich erfragen, ob die mitgegebenen Hinweise und Rückfragen zur Lösung geführt haben?

      Viele Grüße
      Marcel M.

      7

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @emilio1,

      das ist ärgerlich. Ich hoffe, dass die kommende Lieferung passt und es im Anschluss funktioniert.
      Nochmals vielen Dank für die Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Das neue Telefon ist da,aber es werden keine Updates durchgeführt.

       

      @Marcel M. zur Info!

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich habe außerdem die Hotline von VTech Service angerufen.Dort wurde mir der Rat gegeben ,dass Update nach 18.00 durchzuführen.Angeblich sind dann die Telekomserver nicht so überlastet.Ich bin absoluter Laie aber so einen mist habe ich noch nie gehört.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @emilio1,

      danke für die Info.
      Wird das Update wiefolgt versucht anzustoßen?

      „Einstellungen“ öffnen.
      „Problemlösung“ auswählen und OK drücken.
      „Firmware Mobilt.“ auswählen und OK drücken.
      Neben der Anzeige der Firmware-Version können Sie folgende
      Funktion einstellen:
      „Firmware prüfen“ - mit OK zwischen den Möglichkeiten „Ein“
      (regelmäßige automatische Überprüfung), „Prüfen“
      (einmalige manuelle Prüfung) und „Aus“ (keine Prüfung)
      umschalten und mit „Speichern“ bestätigen.

      Hinweis: Bei einer Akkuladeanzeige von zwei Balken oder weniger
      muss sich ihr Speedphone in der Ladeschale befinden, damit das
      Update gestartet werden kann.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      27

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wunderbar. Da ich keinen Einfluß auf die Herstellerverträge habe, die T. abschließt und ich mich als Kunde damit nicht befassen will, soll das bitte T. regeln. Meine Kunden akzeptieren solche Ausreden auch nicht. Zudem würde ich nie so argumentieren, weil ich dami zugebe, dass ich die Prozesse nicht im Griff habe. Weder die juristischen noch die technischen. Damit macht sich T. nur das Image kaputt, das sie mit ihrem Marketing teuer aufzubauen versucht. Früher nannte man das vorne hui, hinten pfui.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      roland.keller

      Meine Kunden akzeptieren solche Ausreden auch nicht.

      Meine Kunden akzeptieren solche Ausreden auch nicht.
      roland.keller
      Meine Kunden akzeptieren solche Ausreden auch nicht.

      Wenn sich Kunden beim Mediamarkt über einen Windows 10 Fehler auf einem Lenovo Laptop beschweren, dann kann der Mediamarkt und oder Lenovo umgehend den Microsoft-Bug beheben? Super.

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Muss ein grosses Problem sein, wenn es. Reit gestreut wird:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/speedphone/td-p/5500802

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @emilio1 & @Marcel M.: Ich habe den Fehler an die Verantwortlichen weitergeleitet.

       

      Gruß Ulrich

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      359

      0

      3

      Gelöst

      in  

      5856

      0

      3

      Gelöst

      in  

      313

      0

      2

      Gelöst

      2391

      0

      4