Solved
Speedphone 51 seit Firmwareupdate "unbrauchbar"
5 years ago
Hallo, seit dem Firmwareupdate habe ich massive Sprachprobleme mit dem Telefon.
Bei allen bisher geführten Gesprächen hat sich mein Gegenüber beklagt, dass er mich
nicht richtig/gut bzw. gar nicht verstehen kann.
Neustart/An-/Abmelden am Speedport etc. alles schon erledigt. Das Problem bleibt
leider bestehen.
Wäre schön, wenn jemand eine Lösung hat, notfalls auch Rückkehr zur alten Firmware -
damit hatte ich deutlich weniger Probleme.
Danke
1851
55
This could help you too
6 years ago
911
0
2
5 years ago
@Volker.Loschek
Der Typ des Speedports fehlt ebenso wie dessen momentan installierte Firmwareversion.
Außerdem wird mit keinem Wort erwähnt, ob ein Firmwareupdate für das Speedphone 51
oder den unbekannten Speedport gemeint ist.
4
Answer
from
5 years ago
@Volker.Loschek
Das wird schwierig werden - da das Update für das Speedphone 51 über den Router heruntergeladen
wird, besteht meines Wissens keine Möglichkeit, ein Downgrade auf das 51 zu "bringen".
Was sagt VTech dazu, der Importeur der Speedphones?
Wann wurde die genannte Firmwareversion auf den Smart 3 heruntergeladen?
Diese wurde erst vor 14 Tagen "ausgerollt" - hatte das Speedphone 51 zu dieser Zeit noch seine
"alte" Firmwareversion?
Answer
from
5 years ago
V-tech habe ich noch nicht Kontaktiert.
Das Firmware-Update hat das Telefon vor ca. 14 Tagen schon mal gemeldet, da war aber kein Download möglich.
Letzte Woche kam die Meldung erneut und da habe ich sie installiert.
Davor war alles eigentlich soweit gut.
Answer
from
5 years ago
Habe V-Tech gestern angeschrieben, sobald von dort eine Antwort vorliegt melde ich mich wieder.
An Telefonieren über Festnetz ist nicht mehr zu denken im Moment.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @Volker.Loschek
willkommen in unserer Community. Tut mir leid, dass Ihnen das Update solche Probleme bereitet.
Bekannt ist bei uns dazu noch nichts. Sie haben das Gerät ja bereits neu angemeldet und auch neugestartet, richtig?
Entfernen Sie bitte einmal die Batterien und starten das Speedphone so komplett neu. Wenn das nicht hilft, können Sie auch einmal versuchen, das Speedphone komplett zurückzusetzen.
Geben Sie mir gerne Bescheid, ob das geholfen hat.
Viele Grüße
Anja S.
16
Answer
from
5 years ago
die Zuständigkeit ist ja ganz klar geklärt
Ich benötige aber noch einige Informationen, bevor ich es weiterleiten kann.
Den Stand der Firmware des Router und des Speedphones ist ja bereits bekannt. Ich würde aber gerne wissen, ob im Display noch etwas angezeigt wird und ob die originalen 939 mAh Akkus benutzt werden. Das stromlos machen, brachte ja keine Änderung. Am Speedport selber denke ich, leuchten ja alle Lämpchen so wie sie es sollen. Das genau Alter des noch nicht ausgetauschten Gerätes wäre noch Klasse.
Bitte auch erstmal die alte Firmware auf dem Speedphone lassen, denn damit funktioniert es ja aktuell.
Viele Grüße
Daniela B.
Answer
from
5 years ago
Hatte ja alles angegeben, Speedphone und Router sind November 2017, Akkus sind noch Original.
HAbe Vtech nun nochmal angeschrieben, dass ich inzwischen doch dringend warte.
Answer
from
5 years ago
Hallo @Daniela B., hier noch die Details: Im Mobilteil-Display sieht man die Standard-Anzeige; keine Meldungen oder Auffälligkeiten. Das Verhalten (z.B. bei der Suche im Telefonbuch) ist ebenfalls fehlerfrei. Es sind fünf Empfangsbalken sichtbar (maximale Stärke). Kaufdatum des noch nicht ausgetauschten Mobilteils war Mai 2018. Es werden immer noch die originalen Akkus benutzt.
Am Speedport Smart leuchten alle LEDs wie erwartet (bzw. nach einiger Zeit nur noch die grüne Stromspar-LED). Das Verhalten des Speedports ist wie erwartet.
Vielen Dank für die Hilfe!
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
hallo @itoba,
berichten Sie uns bitte, ob der Austausch der Mobilteile erfolgreich war. Ansonsten wäre auch noch ein Wechsel der Router in Betracht zu ziehen. Sofern es sich um ein Mietgerät handelt, ist die Mindesthaltedauer bei diesen Modellen bereits erreicht. Der Speedport könnte zurückgegeben und stattdessen ein neues Mietgerät bestellt werden.
Viele Grüße
Jürgen U.
2
Answer
from
5 years ago
Hallo in die Runde, heute kam das Austauschgerät Speedphone 51 mit Firmware 3.82 - glasklare Verständigung.
Eigentlich müsste ich jetzt auf die Version 3.86 aktualisieren, was ich mir jetzt erst einmal überlege...
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich habe gerade die Kollegen von VTech direkt angeschrieben und hoffe, dass ich schnell eine Rückmeldung erhalte. Sobald ich diese habe, melde ich mich wieder.
Viele Grüße
Daniela B.
0
5 years ago
ich habe gerade eine Antwort von VTech erhalten.
Aktuell mehren sich die Fehler bezüglich des Speedphones 51 und es wird bereits an einer Lösung gearbeitet. Zur Zeit hilft leider nur der Austausch des Speedphones, da bei den Austauschgeräten noch die alte Firmware aufgespielt ist. An der neuen Firmware wird bereits gearbeitet.
Viele Grüße
Daniela B.
26
Answer
from
5 years ago
Hallo @Detlev K. das klingt nett, aber wo soll ich denn da Daten hinterlegen?
Hallo @Detlev K. das klingt nett, aber wo soll ich denn da Daten hinterlegen?
Das klingt nicht nur nett, das ist nett.😆
In @Detlev K. Signatur ist der link, dem Du folgen sollst @Volker.Loschek
In 4 Monaten nicht geschafft, eine Kundennummer und Rückrufnummer einzutragen?
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzer
nö, da gab es in den letztn vier monaten durchaus wichtigeres - zum Beispiel wie ich endlich wieder mit dem Festnetztelefon telefonieren kann ohne probleme.
und die daten waren icher alle mal da, sind aber nun mal durch umzug und neue kundennummer alle verloren gegangen, genau wie meine mühsam erarbeiteten "community-auszeichnungen"
aber da ich inzwischen mal geschaut habe, hab ich auch die notwendigen eingabefelder gefunden, und habe diese mit den wichtigsten Daten gefüttert.

Danke.
Answer
from
5 years ago
vielen Dank hierfür.
Eine kleine Aufmerksamkeit wird über den Postweg verschickt.
Viele Grüße
Marcel M.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
das sperren von rufnummern im telefonie-center finde ich extrem umständlich muss ich sagen.
aber nun zum eigentlichen problem.
nachdem ich nun seit zwei wochen den speedprt smart 3 verwende versteht mich mein gesprächspartner tatsächlich wieder ohne knacken, rauschen oder abbrüche.
schön, dass der eine berater im t-punkt gleich mit nem kommentar kam von wegen, ja ihr speedport funktioniert ja nicht richtig mit dem telefon, und das firmware-update war ja nur für speedphone und speedport smart 3 ... bin echt begeistert.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @Volker.Loschek , und Ihr Speedphone läuft mit Firmware Version 3.86?
Denn dann würde ich auch noch mal den Wechsel auf Speedport Smart 3 versuchen (aktuell habe ich Speedport Smart und zwei Speedphone 51 Austauschgeräte mit Version 3.82, aber veraltete Firmware ist ja keine Dauerlösung).
0
Unlogged in user
Ask
from