Gelöst

Speedphone 50 wechseln

vor 6 Jahren

Hallo zusammen, kurze Frage - möchte an meinem Speedport smart 3 das Mobilteil Speedphone 50 erneuern,ist mehrmals runtergefallen und scheint nun hinüber zu sein, ich denke ich muß es nur abmelden- das scheint noch zu funktionieren - und das neue wieder anmelden ? Ich hoffe alle Einstellungen werden übernommen, derzeitiges Telefonbuch ist im Router abgelegt. Vielen Dank - einen schönen Sonntag

551

8

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    ja, wenn Du das Telefonbuch im Router hast, sollte fast alles so bleiben...

    Du musst nur ggf. die Rufnummernzuordnung neu machen (also auf welche Rufnummer, das Telefon reagieren soll), falls Dir die Standardeinstellung nicht reicht.

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    supi - vielen Dank - dann werde ich es morgen mal angehen - Grüße

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Moin @smoerebroed,

    hast du das neue Telefon schon angeschlossen und funktioniert alles, wie du es möchtest?

    Ich freue mich auf Rückmeldung.

    Liebe Grüße

    Katja M.

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo Katja - habe das neue Telefon direkt bei der Telekom bestellt- soll morgen kommen, dann probiere ich es aus - Grüße 

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo Katja - also Paketbote war gestern da, auf gehts - 1. man kann das alte Mobilteil erst abmelden, wenn das neue angemeldet wurde - steht leider nirgendwo - gut das haben dann geschafft - neues angemeldet und die befürchteten Probleme kamen - Anrufe nicht möglich, - keine Wahlwiederholung und viele Fehler mehr - kein Zugriff auf das Telefonbuch - immer Meldung derzeit nicht möglich. Router in Werkeinstellung gesetzt usw. Heute morgen habe ich dann aufgegeben, da meine Frau und ich Rufdienste haben, habe das alte 50 wieder installiert, derzeit funktioniert alles wieder - dann dachte ich ruf doch noch mal die Nummer von der Speedphone Hilfe an, was musste ich erfahren ..... das 51 funktioniert derzeit nicht mit dem SpeedportSmart 3 - es treten unterschiedliche Fehler auf .... die Telecom hätte in gut 4 Wochen ein Update fertig, dann sollte alles funktionieren. jetzt muß ich erst mal beim Joggen runter kommen .... mein Nerven .... Grüße

    schönes Wochenende

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @smoerebroed vielen Dank für die Rückmeldung, auch wenn diese nicht erfreulich ist.

    Leider wurde hier nicht erwähnt welches Telefon bestellt wurde, sonst hätten wir mit Sicherheit den Hinweis gegeben und direkt auf den passenden Thread https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedphone-51-und-Speedport-Smart-3-Telefonie-Problem/td-p/3782159 verwiesen. Das tut mir Leid, daher kann/muss ich dann in dem Fall noch um Geduld bitten. Es liegt an den Speedphones und nicht am Speedport.

    Grüße Anne W.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo Katja - also Paketbote war gestern da, auf gehts - 1. man kann das alte Mobilteil erst abmelden, wenn das neue angemeldet wurde - steht leider nirgendwo - gut das haben dann geschafft - neues angemeldet und die befürchteten Probleme kamen - Anrufe nicht möglich, - keine Wahlwiederholung und viele Fehler mehr - kein Zugriff auf das Telefonbuch - immer Meldung derzeit nicht möglich. Router in Werkeinstellung gesetzt usw. Heute morgen habe ich dann aufgegeben, da meine Frau und ich Rufdienste haben, habe das alte 50 wieder installiert, derzeit funktioniert alles wieder - dann dachte ich ruf doch noch mal die Nummer von der Speedphone Hilfe an, was musste ich erfahren ..... das 51 funktioniert derzeit nicht mit dem SpeedportSmart 3 - es treten unterschiedliche Fehler auf .... die Telecom hätte in gut 4 Wochen ein Update fertig, dann sollte alles funktionieren. jetzt muß ich erst mal beim Joggen runter kommen .... mein Nerven .... Grüße

    schönes Wochenende

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @smoerebroed vielen Dank für die Rückmeldung, auch wenn diese nicht erfreulich ist.

    Leider wurde hier nicht erwähnt welches Telefon bestellt wurde, sonst hätten wir mit Sicherheit den Hinweis gegeben und direkt auf den passenden Thread https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedphone-51-und-Speedport-Smart-3-Telefonie-Problem/td-p/3782159 verwiesen. Das tut mir Leid, daher kann/muss ich dann in dem Fall noch um Geduld bitten. Es liegt an den Speedphones und nicht am Speedport.

    Grüße Anne W.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

6775

0

9

Gelöst

158

0

2

in  

301

0

2

Gelöst

in  

1044

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.