Gelöst
Speedphone 12 verbindet sich nicht mit Router
vor 6 Monaten
Seit heute morgen blinkt mein Speedphone 12 und zeigt "keinen Empfang" an. Ich habe bereits den Akku 10 Minuten rausgenommen (hat nicht geholfen) sowie die Anmeldung an der Basis versucht - hier kommt dann der Hinweis im Telefondisplay, dass ich die Anmeldetaste am Router (Speedport Smart 3) drücken soll. Das habe ich getan, aber dann tut sich nichts mehr. Habt Ihr noch Ideen?
261
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
803
0
3
vor 7 Monaten
1265
0
3
vor 2 Monaten
57
0
2
vor einem Jahr
315
0
5
Gelöst
1059
0
6
vor 6 Monaten
Guten Morgen, @IrK.
@IrK wrote: dass ich die Anmeldetaste am Router (Speedport Smart 3) drücken soll. Das habe ich getan, aber dann tut sich nichts mehr.
fängt die LED denn dann auch an zu blinken und hört dann einfach auf? Bleibt das Lämpchen dann konstant an?
Lieben Gruß,
Klaudija
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
Liebe Klaudija,
Danke für Deine Antwort! Ja, die LEDs (Telefonie, WLAN und Anmeldung) am Router blinken dann eine Zeitlang. Danach leuchten Telefonie und WLAN dauerhaft, Anmeldung geht aus. Mein Eindruck ist, dass das Mobilteil im WLAN nicht erkannt wird, auch Ulrichs Vorschlag hat nicht geklappt, wobei ich noch nicht auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe, wegen meiner Kontakte.
Liebe Grüße
Iris
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Ich habe bereits den Akku 10 Minuten rausgenommen (hat nicht geholfen) sowie die Anmeldung an der Basis versucht - hier kommt dann der Hinweis im Telefondisplay, dass ich die Anmeldetaste am Router (Speedport Smart 3) drücken soll.
@IrK: So ganz verstehe ich das nicht? Hast Du ein Speedphone 12 mit eigener Basis oder war Dein Speedphone 12 von Anfang an mit der internen Basis des Smart 3 verbunden?
Bitte mache folgende Schritte:
Klappt das?
Gruß Ulrich
2
Antwort
von
vor 6 Monaten
Lieber Ulrich,
vielen Dank für Deine ausführliche Anleitung! Ich habe sie auch befolgt, allerdings erstmal ohne Schritt 1, weil dann meine Kontakte verloren gehen würden, das würde ich gerne vermeiden. Ich habe aber das Mobilteil abgemeldet und wie beschrieben versucht, neu anzumelden (in Schritt 7 meinst Du Basis auswählen, oder?). Der Konfiguration rödelt dann eine Zeit lang, findet aber das Mobilteil nicht (hier habe ich auch Anmelden aktiviert). Meinst Du, die Zurücksetzung auf Werkseinstellungen macht den Unterschied?
Liebe Grüße! Iris
Antwort
von
vor 6 Monaten
Ich habe aber das Mobilteil abgemeldet und wie beschrieben versucht, neu anzumelden (in Schritt 7 meinst Du Basis auswählen, oder?).
@IrK: Bei einem auf Werkseinstellungen zurückgesetzten Speedphone braucht keine Basis ausgewählt werden, da es ja noch mit keiner Basis verbunden war. Wenn Du es wg. Meiner Kontakte nicht zurückgesetzt hast, dann muss Du natürlich eine Basis wählen. Du kannst aber wieder die zuvor genutzte, in Deinem Fall wohl Basis 1 wählen. Nutzt Du im Speedphone 12 Meine oder Unsere Kontakte? Letztere sind im Router gespeichert.
Zeige uns doch jetzt mal einen Screenshot der Seite Telefonie -> DECT -Basisstation -> Angemeldete Mobilteile im Konfigmenü des Smart 3.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Monaten
Hallo Ulrich, hallo Klaudija,
ich habe parallel unseren neuen "Freund" Perplexity gefragt, und da kam der Vorschlag, den Router 20 Sekunden auszumachen und dann einen erneuten Anmeldeversuch zu starten. Das hat tatsächlich geklappt... Danke für Eure Hilfe und einen schönen Abend!
Liebe Grüße!
Iris
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
@IrK
@IrK wrote: ch habe parallel unseren neuen "Freund" Perplexity gefragt, und da kam der Vorschlag, den Router 20 Sekunden auszumachen und dann einen erneuten Anmeldeversuch zu starten. Das hat tatsächlich geklappt...
So simpel und wie gut, dass die KI dann doch dran gedacht hat.
Der Spruch "Reboot tut gut" ist als Zauberspruch echt mächtig.
Freut mich, dass es nun klappt und danke, dass du hier auch schreibst, was geholfen hat.
Greetz
Stefan
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von