Solved
Speedphone 11 mit AB an Speedport W723V über Kabel: AB funktioniert, Telefonverzeichnis nicht meht
5 years ago
Hallo, da nach dem Wechsel auf MagentaZuhauseRegio M die Sprachbox nicht mehr zur Verfügung steht, habe ich mir ein Speedphone 11 mit AB besorgt. Nun stellt sich folgendes Problem, zu dessen Lösung ich um Hilfe bitte:
# Anschluss des Speedphone 11 AB über Telefonkabel an den Speedport W723V: AB funktioniert, aber das Adress/Telefonverzeichnis ist nicht mehr verfügbar.
# Anschluss des Speedphone 11 AB über DETC an den Speedport W723V: AB funktioniert nicht, aber das Adress/Telefonverzeichnis ist wieder da.
Wer kann mir helfen?
Randbemerkung: Es ist eigentlich nicht nachvollziehbar, dass bei einem Wechsel nach MagentaZuhauseRegio M die Sprachbox nicht mehr zur Verfügung steht. Technisch sollte es doch kein Problem sein, die Sprachbox auch beim MagentaZuhauseRegio M Tarif anzubieten? Zumal der Telekom-Kundendienst mit keinem Wort auf diesen - für mich großen - Nachteil hingewiesen hat. Einen externen AB anzuschaffen ist keine wirkliche Lösung: Noch ein Gerät mehr, zusätzliche Kosten.
Es wäre schön, wenn die Telekom die Sprachbox, die doch eine elegante Lösung ist, wieder einführen würden.
Herzliche Grüße
Super Trooper
245
5
This could help you too
28
0
2
281
0
2
600
0
1
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@SuperTrooper1
Du mußt das Telefonbuch "Unsere Kontakte" in das Telefonbuch "Meine Kontakte" kopieren. Dazu das Speedphone an die DECT Basis des Routers anmelden. Nach dem kopieren kannst du das Speedphone wieder an seine eigene Basis anmelden. "Unsere Kontakte" ist das Telefonbuch im Router. Das kannst du über die externe Basis nicht erreichen. Zukünftig alle neuen Nummern in "Meine Kontakte" speichern.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedphone-11.pdf
Ab Seite 30 ff.
Gruß
renner281064
0
5 years ago
@SuperTrooper1
Ich würde am Regio Anschluss halt einfach eine Fritzbox verwenden - so wie das ganz am Anfang war, als kein Speedport am Regio vorgesehen war. Die Fritzbox hat mehrere Anrufbeantworter bereits eingebaut, die sind feiner steuerbar als die Sprachbox. Und die schicken einem die Nachricht auch in einer E-Mail, wenn man das will.
Die Sprachbox erscheint mir übrigens als Auslaufmodell, auch an "richtigen" Telekom Anschlüssen. Bei MagentaZuhause gibt es keine Inklusivnutzer mehr und somit auch nicht mehr mehrere Sprachboxen, sondern nur noch eine.
Und bei MagentaEINS Plus ist wie am Regio keine Sprachbox mehr mit dabei. Viel mehr noch: bei MagentaEINS Plus ist gar keine Festnetztelefonie mehr mit dabei - außer man wählt die als zusätzliche Option an (die Option kostet 20 Euro, wird einem - muss man ja nicht verstehen - aber erlassen; aber nur wenn man das gleich bei Beauftragung mit bucht)
3
Answer
from
5 years ago
Hallo @SuperTrooper1 ,
welche anderen Telefone verwenden Sie denn noch?
Für Ihr Telefonbuch "Unsere Kontakte" können Sie entweder den Router (wie im Moment) wählen oder aber auch die Basisstation Ihres Speedphones. Dann sollten alle Telefone an dieser Basisstation angemeldet sein. Wenn das geht, dann haben Sie wieder ein "Unsere Kontakte"-Telefonbuch für alle Telefone.
Der Übertrag sollte auch da so wie schon beschrieben funktionieren.
Viele Grüße,
Coole Katze
Answer
from
5 years ago
Hi,
ich habe 4 Speedphone 11 am Router angemeldet, und jetzt das 5. Speedphone 11 mit AB und der geschilderten Problematik.
Gruß
Super Trooper
Answer
from
5 years ago
Hallo @SuperTrooper1 ,
an der Basis können Sie bis zu 5 Speedphones anmelden. Sie könnten also überlegen, ob Sie alle (oder mehrere) Speedphones an der neuen Basis anmelden möchten. Dann können die Speedphones auch dort das Telefonbuch untereinander teilen.
Allerdings verlieren Sie dann Einstellmöglichkeiten, die Sie am Router haben. Alle Speedphones sind dann eben nur unter dieser Basis erreichbar. Sie können dann z.B. nicht mehr je Mobilteil verschiedene Telefonnummern zuteilen, falls Sie sowas verwenden.
Ich würde es mal mit einem zusätzlichen Speedphone probieren, ob Ihre Anforderungen so erfüllt werden könnten.
Viele Grüße,
Coole Katze
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from