Solved
Speedphone 11 an FritzBox 7490 bei Standard (Analog-)Telefonanschluß
7 years ago
Hmm, habe mir das Telefon (mit WLAN anstelle von Strippe zur Analog-Telefondose) geholt und der T-Punkt-Mensch sagte mir das ginge problemlos mittels Router.
Der damals vorhandene SpeedPort 504v machte daraus: Kein Festnetz und schwatzte mir 3 Telefonnummern auf. Dafür ging auch das Telefon nicht. Und das alles an einem analogen Telefonanschluß.
Wegen Umzugs habe ich mir die FritzBox 7490 (neueste Firmware ist eingespielt) der Telekom geleistet weil hier mehr aus dem Internet kommt als der Speedport 504V verkraftet und die Speedports technisch nicht mehr auf der Höhe der Zeit sind (fehlendes USB 3, Mediaserver, NAS pp).
Wie aber schließe ich das Telefon richtig an der FritzBox an? Kennung soll die 0002 sein um Reserve für ein älteres Festnetztelefon zu haben.
Ich habe die WLAN-Version des SpeedPhone11, einen analogen Standard-Telefonanschluß (also nix über VoIP oder so und dafür auch nur eine Telefonnummer) und die Fritzbox 7490 mit der neuesten freigegebenen Firmware-Version (also nix mit Beta pp).
Denn in der ziemlich dicken telekom-Anleitung werden nur die Speedports behandelt (Drücken sie auf Anmelden, der Rest macht der Router), weitere Details damit man mal andere Router nehmen kann gibt es nicht. Und bei der Produktbeschreibung des Telefons selbst ist auch ziemlich Tote Hose.
Die Forenbeiträge hier beziehen sich eher auf eine veraltete Firmware der Box, oder so, und sind natürlich nicht brauchbar.
671
16
This could help you too
46345
0
3
5097
0
3
4 years ago
420
0
3
5 years ago
14606
0
4
7 years ago
Hallo @mimas101
du möchtest das Speedphone per DECT an eine Fritz!box mit neuer Firmware anschließen !?
Dann z. B. so:
DECT 1.PNG" style="width: 999px;">
DECT 1.PNG" alt="Fritz DECT 1.PNG" />DECT 2.PNG" style="width: 999px;">
DECT 2.PNG" alt="Fritz DECT 2.PNG" />
siehe z. B. auch: https://service.avm.de/help/de/FRITZ-Box-7580/017p1/hilfe_fon_dect_einstellungen
Gruß
Waage1969
4
Answer
from
7 years ago
Das Telefon hat nur eine Stromverbindung zur Ladeschale aber die Ladeschale selbst keinen Anschluß für die Telefonsteckdose wie ich bisher kenne.
Das soll laut dem T-Punkt alles über WLAN & router laufen, daher auch der von mir benutzte Begriff.
*grübel* Was habe ich da eigentlich gekauft *grübel*
Answer
from
7 years ago
Hallo @mimas101
kein WLAN sondern ein DECT Telefon mit Cat IQ 2.0
Gruß
Waage1969
Answer
from
7 years ago
*grübel* Was habe ich da eigentlich gekauft *grübel*
*grübel* Was habe ich da eigentlich gekauft *grübel*
Ein DECT -Telefon ohne Basis, nix WLAN. Trotzdem sollte das anmelden an einer FritzBox klappen.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
@mimas101
Ich "grätsche" mal dazwischen, da in Deiner Problembeschreibung mehrere Unstimmigkeiten
bzw. Irrtümer enthalten sind.
1) Das Speedphone 11 ist kein WLAN-, sondern ein DECT -Telefon - über deren Eigenschaften
meine Forenkollegen bereits geschrieben haben.
2) Hast Du Dir jemals die Bedienungsanleitung der FB 7490 angesehen? - Dort ist genaustens
beschrieben, wie man ein DECT -Telefon an der Fritzbox anmeldet.
Alternativ kann auch der Anmeldeassistent verwendet werden.
3) Wird die Fritzbox tatsächlich an einem Analog-Anschluß eingesetzt - oder an einem IP-
Anschluß?
Auch für diese beiden Anschlußkonfigurationen gibt die Anleitung der FB 7490
genaustens Auskunft.
Erst wenn der Router richtig angeschlossen ist, kann auch ein damit verbundenes Telefon
korrekt eingerichtet werden.
4) @Waage1969 hat Dir eine Screenshot gepostet, der zeigt, wo und wie man die Unterstützung
für DECT -Telefone mit dem Standard 2.0 iq aktiviert.
Solltest Du jedoch tatsächlich einen Analog-Anschluß haben, muß zwingend "Festnetz aktiv"
aktiviert werden - sonst war alle Mühe umsonst.
9
Answer
from
7 years ago
Ich habe das Profil ergänzt.
Es wäre mir lieb wenn kommende Woche bei der Gelegenheit auch der
- analoge Telefonanschluß
sowie
- TV-Kabelanschluß der telekom (Mieterservice)
geprüft und ggfls. dem richtigen Anschluß zugewiesen werden würde.
Ich hab nämlich auch keinen analogen Festnetzanschluß sowie Kabel-TV Empfang.
Besten Dank im voraus.
Answer
from
7 years ago
@mimas101, hast Du noch nicht auf einen Magenta-Tarif umgestellt?
Analoge und ISDN-Telefonie wird wenn nicht bis Ende diesen Jahres, dann im Lauf des nächsten Jahres abgestellt.
Answer
from
7 years ago
Ja, ich habe auf den Magenta Tarif mit umgestellt (VoIP-Telefonie und 50er VDSL anstelle von Analogtelefonie und 16er ADSL)).
Nachteil als Bestandskunde: Ein neuer mindestens 24-Monats-Vertrag und keine Neukundenvergünstigungen. Merkwürdiges Vertragsmodell was nicht nur die Telekom hat.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hat sich wohl geklärt...


Ich bin "verschaltet" und surfe seit Umzug auf des Nachbarns DSL herum.
Nächste Woche solls gerichtet werden. Hoffen wir mal das das auch klappen wird...
0
Unlogged in user
Ask
from