Gelöst
speedphon 10 zeigt immer falsches datum und uhrzeit
vor 7 Jahren
Hallo. Meine Speedphons 10 (ich habe 3 )zeigen immer falsches Datum und Uhrzeit an. Ich habe den Speedport Smart 2
Alle Geräte neu gestartet, auch den Speedport, Datum und Uhrzeit neu eingestellt, nach kurzer Zeit, wenn die mal im Standby waren, wieder alles falsch. Speedport hat neueste Software und zeigt immer das richtige Datum und Uhrzeit an. Woran kann das liegen???
Eins von den Speedphons 10 schaltet sich bei einem Anruf, wenn ich auf die grüne Taste drücke, immer direkt aus, obwohl vorher aus der Ladestation genommen und Batterie voll angezeigt wird, danach zeigt es leere Batterie an, was kann das sein??
MfG
Wolle
6295
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2220
0
4
Gelöst
6674
0
2
Gelöst
2636
0
1
vor 7 Jahren
Eins von den Speedphons 10 schaltet sich bei einem Anruf, wenn ich auf die grüne Taste drücke, immer direkt aus, obwohl vorher aus der Ladestation genommen und Batterie voll angezeigt wird, danach zeigt es leere Batterie an, was kann das sein??
Eins von den Speedphons 10 schaltet sich bei einem Anruf, wenn ich auf die grüne Taste drücke, immer direkt aus, obwohl vorher aus der Ladestation genommen und Batterie voll angezeigt wird, danach zeigt es leere Batterie an, was kann das sein??
Hallo @wholey,
bei dem Problem hilft evtl. dieser Tipp von @UlrichZ weiter. Gerne mal ausprobieren:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Kleiner-Tipp-Wenn-das-Speedphone-schlapp-macht/m-p/3114245#M367208
Viele Grüße
Mikko
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke erstmal werd ich mal ausprobieren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Meine Speedphons 10 (ich habe 3 )zeigen immer falsches Datum und Uhrzeit an. Ich habe den Speedport Smart 2 Alle Geräte neu gestartet, auch den Speedport, Datum und Uhrzeit neu eingestellt,
Meine Speedphons 10 (ich habe 3 )zeigen immer falsches Datum und Uhrzeit an. Ich habe den Speedport Smart 2
Alle Geräte neu gestartet, auch den Speedport, Datum und Uhrzeit neu eingestellt,
Es ist ein bekannter Bug, dass der Smart 2 nach spätestens 48 Stunden Betriebszeit die Uhrzeit in den angemeldeten Mobilteilen nicht mehr synchronisiert.
Bitte mache folgendes:
und setze die DECT -Einstellungen komplett zurück, DECT -Mobilteile sollen nicht angemeldet bleiben
Wird jetzt die korrekte Uhrzeit und das Datum angezeigt? Bitte die Mobilteile nicht mehr ausschalten, sonst wird wieder eine falsche Uhrzeit und ein falsches Datum angezeigt. Sollte die Zeitabweichung über die Tage/Wochen zu groß werden, einfach mal den Smart per rückseitiger Neustarttaste neu starten. Dann wird die Uhrzeit wieder synchronisiert.
Eins von den Speedphons 10 schaltet sich bei einem Anruf, wenn ich auf die grüne Taste drücke, immer direkt aus, obwohl vorher aus der Ladestation genommen und Batterie voll angezeigt wird, danach zeigt es leere Batterie an, was kann das sein??
Eins von den Speedphons 10 schaltet sich bei einem Anruf, wenn ich auf die grüne Taste drücke, immer direkt aus, obwohl vorher aus der Ladestation genommen und Batterie voll angezeigt wird, danach zeigt es leere Batterie an, was kann das sein??
Wenn es sich das nächste Mal wieder ausschaltet, entnehme die Akkus, reinige die Akku-Kontakte oben und unten per Nagelfeile oder Stahlwolle, setze die Akkus wieder ein und drehe sie im Ladefach ein paarmal um ihre eigene Achse. Dann stelle dieses Mobilteil für 15 Stunden ins Ladegerät ohne es heraus zu nehmen!
Gruß Ulrich
6
Antwort
von
vor 7 Jahren
@UlrichZ
das habe ich natürlich gleich mal ausprobieren müssen mit einem Phone. Tatsächlich die Uhrzeit war weg, manche übliche Tricks halfen nicht.
Dann habe ich den Router über das Speedportmenü neu gestartet und nachdem vermeintlich er fertig war (war er aber nicht ganz laut Ansage) versucht mit dem Phone eine meine anderen Festnetznummern anzurufen. Dann kam eine Ansage, dass der Router momentan nicht online wäre .... . Deshalb die Statusinfoseite aufgerufen. Und glatt, alles war aktiv, bis auf die Telefonie. Dann kurz gewartet. Und plötzlich ging es, auch die Telefonie wieder da. Inklusive richtigem Datum und richtiger Uhrzeit. Ohne Zurücksetzen der DECT -Basis.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Sherlocka, normalerweise reicht ein Neustart. In diesem Fall wollte ich mit meiner Anleitung aber auf Nummer sicher gehen, da @wholey ja schrieb, dass der Smart schon neu gestartet wurde.
Es kann aber sein, dass durch die nachträgliche manuelle Einstellung der Uhrzeit keine Synchronisation mehr stattfinden kann. Dann wäre evtl. sogar ein Rücksetzen der Speedphones auf Werkseinstellung nötig.
Mal sehen, wie das Feedback von @wholey ist.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 7 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von