Solved

Speedhomewifi Repeater Ausfall

3 years ago

Hallo zusammen,

ich betreibe an einem Speedport W925V ein SpeedhomeWifi als Repeater, hat bisher auch funktioniert, plötzlich aber nicht mehr.

Neueinrichtung ( incl Reset ) ist erfolglos, bei Schritt 4 der Einrichtung endet man bei der grün blinkenden "Signal"-Leuchte.
( Positionierung des Speedhome Wifi direkt neben dem Router ).

Manuelle Einrichtung über die Benutzeroberfläche des SpeedhomeWifi auch versucht

 

Ist das Gerät defekt, oder gibt es eine Lösung für das Problem?

 

Danke und Gruß

Matthias

530

12

    • 3 years ago


      @mst1306  schrieb:

      Hallo zusammen,

      ich betreibe an einem Speedport W925V ein SpeedhomeWifi als Repeater, hat bisher auch funktioniert, plötzlich aber nicht mehr.

      Neueinrichtung ( incl Reset ) ist erfolglos, bei Schritt 4 der Einrichtung endet man bei der grün blinkenden "Signal"-Leuchte.
      ( Positionierung des Speedhome Wifi direkt neben dem Router ).

      Manuelle Einrichtung über die Benutzeroberfläche des SpeedhomeWifi auch versucht

       

      Ist das Gerät defekt, oder gibt es eine Lösung für das Problem?


      ein def. ist nicht auszuschließen.

       

      Was man jetzt versuchen könnte, erst mal schauen ob der Speedport W925V 
      (das der Speedport W925V nicht der "Super-Router" ist sollte ja schon bekannt sein;
      wenn der S0-Bus für ISDN noch benötigt wird, würde ich auf FB 7590 + AVM-MESH wechseln;
      wenn der S0-Bus nicht mehr benötigt wird, kann man auch auf einen Speedport Smart 3 (hat 2 AB-Ports + DECT )

      oder Speedport Smart 4 (hat nur einen AB-Port + DECT ) wechseln; beide unterstützen dann auch das MESH-WLAN,

      was der Speedport W925V noch nicht kann.)

      die aktuelle Firmware hat (notfalls Updaten),
      dann sich die aktuelle Firmware für die SHW runterladen;

      jetzt die SHW mit dem PC/Laptop über LAN-Kabel verbinden

      (die Verbindung erfolgt über die auf der Rückseite aufgedruckte IP; evtl muß man dem Rechner eine IP zuteilen;

      weiß jetzt gerade nicht ob die SHW nen DHCP-Server hat)

      und schauen welche Firmware die hat (notfalls Updaten),
      danach Router + SHW in Werksauslieferung zurücksetzen,
      den Router starten und über EasySupport konfigurieren lassen,
      (oder händisch konfigurieren)
      wenn der Online ist kann man die WLAN-Einstellungen (falls man die vorher verändert hatte) anpassen,
      gleiches gilt für die anderen Einstellungen (MAC-Filter, Rufnummerzuordnung,....),
      jetzt die SHW starten, warten bis die mit dem Booten fertig ist

      und dann über WPS koppeln (Router + SHW sollten hier mind. 2m auseinander stehen).

       

      Wenns klappt alles gut, wenn nicht, könnte die SHW auch einen def. haben.

      10

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @mst1306 ,

      bedeutet gleiches Problem, dass wieder Signal gelb leuchtet? Oder geht gar nichts mehr?

       

      Haben Sie Ihren Router gemietet oder gekauft? Wenn Sie hier in der Community mal nach dem Routermodell suchen, werden Sie viele Bedenken und Warnungen finden. Ich würde den Router gegen einen Speedport Smart 4 tauschen (den habe ich auch).

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Coole Katze ,

      Router ist gekauft, gelbe Signal-LED blinkt wieder....

      irgendwann muss man wohl wieder in neue Technik investieren, ich bin soweit Fröhlich

      ... demnächst gibt es Glasfaser, dann sind hoffentlich auch einige andere Problemchen beseitigt.

       

      Viele Grüsse

      Matthias

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @mst1306 ,

      ich finde das gerade spannend. Laut Bedienungsanleitung sollte Signal nicht gelb blinken, nur gelb leuchten:

       

      CooleKatze_0-1656530140985.png

      bedienungsanleitung-speed-home-wifi.pdf (telekom.de)

       

      Ich kann mich auch nicht erinnern, dass eine meiner SpeedHome WiFi jemals bei Signal gelb geblinkt hätte. 

      Allerdings würde ich wirklich empfehlen, den Router zu ersetzen. Am besten online bestellen, dann können Sie mal 2 Wochen ausprobieren oder gleich mieten.

       

      Viel Erfolg,

      Coole Katze

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @mst1306 ,

      bedeutet gleiches Problem, dass wieder Signal gelb leuchtet? Oder geht gar nichts mehr?

       

      Haben Sie Ihren Router gemietet oder gekauft? Wenn Sie hier in der Community mal nach dem Routermodell suchen, werden Sie viele Bedenken und Warnungen finden. Ich würde den Router gegen einen Speedport Smart 4 tauschen (den habe ich auch).

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      2 years ago

      in  

      194

      0

      1

      Solved

      6 years ago

      in  

      623

      0

      3

      Solved

      in  

      273

      0

      2