Solved

Speedhome WLAN per LAN an Router anschließen

11 months ago

Hallo Community, 

 

ich habe meinen Router im Keller, der die dortigen Geräte mit WLAN versorgt. Im EG/Wohnzimmer steht der Speedhome WLAN, den ich über LAN Kabel angeschlossen habe. Einige Geräte sind auch direkt per LAN an dem Speedhome angeschlossen. Im OG steht ein 2. Speedhome WLAN, der nur über WLAN kommuniziert. 
Die Mesh Basis ist der Router. 
Auf dem Bild ist zu erkennen, dass der Speehome WLAN (Speedy-Wohnzimmer) wohl über WLAN mit dem Router kommuniziert, obwohl er per Kabel angeschlossen ist. 
Das Netzwerk funktioniert zwar so, aber ich hätte gerne, dass er die LAN-Verbindung zwecks besserer Stabilität nutzt. 

Wie muss ich das konfigurieren? 
Ich habe bereits auf der Weboberfläche des Speehome geschaut, aber da gibt's wohl keine Einstellung.

Im Handbuch ist eine Konfiguration erwähnt, die aber davon ausgeht, dass die Mesh Basis der Speedhome ist und nicht der Router.

Bin für jegliche Hinweise dankbar. 

SKurz

Screenshot 2024-06-24 at 11.06.30.jpg

145

13

    • 11 months ago

      @stefankurz: Ist die Schwarze Scheibe denn mit einer gelben LAN-Buchse des Smart 4 verbunden? Wird die LAN-Kabelverbindung denn im Smart 4 auf dieser Seite:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html

       

      angezeigt? Evtl. ist das LAN-Kabel defekt?! Evtl. mal die gelbe Buchse wechseln.

       

      Konfigurieren musst Du gar nichts, die LAN-Kabelverbindung wird automatisch erkannt.

       

      Gruß Ulrich

      2

      Answer

      from

      11 months ago

       ich habe das LAN Kabel an der blauen Buchse im Speedport eingesteckt. Angezeigt wird das aber.

      Screenshot 2024-06-24 at 11.06.30.jpg

      Ich wechsle das mal und schaue nach.

       

      Answer

      from

      11 months ago

      stefankurz

      ich habe das LAN Kabel an der blauen Buchse im Speedport eingesteckt

      ich habe das LAN Kabel an der blauen Buchse im Speedport eingesteckt
      stefankurz
      ich habe das LAN Kabel an der blauen Buchse im Speedport eingesteckt

      Dann musst Du auch die blaue Buchse im Speedportmenue als LAN Port einstellen.

       

       

      UlrichZ

      Ist die Schwarze Scheibe denn mit einer gelben LAN-Buchse des Smart 4 verbunden?

      Ist die Schwarze Scheibe denn mit einer gelben LAN-Buchse des Smart 4 verbunden?
      UlrichZ
      Ist die Schwarze Scheibe denn mit einer gelben LAN-Buchse des Smart 4 verbunden?

      Deswegen die Frage von @UlrichZ Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      das war ein guter Tip mit der Einstellung für die blaue Buchse -> Haken entfernt und jetzt zeigt er eine LAN Verbindung mit 100 MBit. 
      Ist leider schlechter als vorher, hätte 1 GBit erwartet oder zumindest 100 MBit. 

       

       

      2

      Answer

      from

      11 months ago

      Screenshot 2024-06-24 at 13.37.44.jpg

      Answer

      from

      11 months ago

      stefankurz

      hätte 1 GBit erwartet oder zumindest 100 MBit.

      hätte 1 GBit erwartet oder zumindest 100 MBit. 
      stefankurz
      hätte 1 GBit erwartet oder zumindest 100 MBit. 

      Und das Kabel kann auch mehr als die 100?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 months ago

      lag wohl an der blauen Buchse - umgesteckt auf gelb und jetzt habe ich 1GBit Fröhlich 

      danke für eure Tips und Hilfe!! 

       

      Besten Gruß und sonnigen Tag.

      Stefan.

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      stefankurz

      lag wohl an der blauen Buchse -

      lag wohl an der blauen Buchse -
      stefankurz
      lag wohl an der blauen Buchse -

      @stefankurz: Da vermute ich, dass Du den Stecker nicht auf Anschlag in die Buchse gestöpselt hast oder Stecker oder Buchse sind/waren verschmutzt. Die Buchse kann 2,5 Gbit/s.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      hm - mag sein.  Das teste ich sicher nochmal bei Gelegenheit. Vielleicht hat auch das Kabel einen Wackler?   

       

      Danke,
      Stefan.

      2

      Answer

      from

      11 months ago

      stefankurz

      hm - mag sein. Das teste ich sicher nochmal bei Gelegenheit. Vielleicht hat auch das Kabel einen Wackler?

      hm - mag sein.  Das teste ich sicher nochmal bei Gelegenheit. Vielleicht hat auch das Kabel einen Wackler?   
      stefankurz
      hm - mag sein.  Das teste ich sicher nochmal bei Gelegenheit. Vielleicht hat auch das Kabel einen Wackler?   

      @stefankurz: Wenn die gelbe Buchse frei war, brauchst Du nicht zu testen, die Scheiben können nur 1 Gbit/s, daher kann das Kabel ruhig in der gelben Buchse bleiben.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      11 months ago

      Moin @stefankurz,

       

      ich sehe, dass du hier bereits ordentlich Unterstützung erhalten hast. Melde dich gerne mit deinen Testergebnissen. Solltest du dann noch Hilfe benötigen, bin ich gerne für dich da. 


      Viele Grüße

      Lin

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Hallo Lin, 

       

      besten Dank, die Infos von den Kollegen haben geholfen das Problem zu lösen:

      a) die blaue Buchse war nicht auf LAN eingestellt! 

      Viele Grüße,
      Stefan.

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Moin @stefankurz

       

      ja stark. Freut mich sehr, dass nun alles funktioniert. Melde dich bei weiteren Fragen gerne und jederzeit wieder. 

       

      Liebe Grüße

      Lin

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from