Gelöst

speedhome wlan an fritzbox 7590

vor 3 Jahren

Hallo,

verstehe ich das richtig, dass, wenn ich an einer FritzBox 7590 einen SpeedHome WLAN per LAN-Kabel anschließe, das WLAN der FritzBox ausschalte und dann weitere SpeedHome WLAN per WPS verbinde, ich dann per WiFi 6 "funke" oder muss der Router selbst WiFi 6 unterstützen ?

Vielen Dank im voraus.

Mit freundlichen Grüßen

 

1623

8

    • vor 3 Jahren

      Ja.

      Der erste speedhome WLAN ist der neue mesh Master und du hast mesh über Telekom. 

       

      Das wäre dann kein Mesh von AVM. 

       

      Ist richtig... 

      Der erste muss per LAN an die fritzbox gekoppelt werden. 

      Fritzbox WLAN ausschalten.. 

      WiFi 6 dort nö nicht nötig. 

       

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Kniffel60

      Hallo, verstehe ich das richtig, dass, wenn ich an einer FritzBox 7590 einen SpeedHome WLAN per LAN-Kabel anschließe, das WLAN der FritzBox ausschalte und dann weitere SpeedHome WLAN per WPS verbinde, ich dann per WiFi 6 "funke" oder muss der Router selbst WiFi 6 unterstützen ? Vielen Dank im voraus. Mit freundlichen Grüßen

      Hallo,

      verstehe ich das richtig, dass, wenn ich an einer FritzBox 7590 einen SpeedHome WLAN per LAN-Kabel anschließe, das WLAN der FritzBox ausschalte und dann weitere SpeedHome WLAN per WPS verbinde, ich dann per WiFi 6 "funke" oder muss der Router selbst WiFi 6 unterstützen ?

      Vielen Dank im voraus.

      Mit freundlichen Grüßen

       

      Kniffel60

      Hallo,

      verstehe ich das richtig, dass, wenn ich an einer FritzBox 7590 einen SpeedHome WLAN per LAN-Kabel anschließe, das WLAN der FritzBox ausschalte und dann weitere SpeedHome WLAN per WPS verbinde, ich dann per WiFi 6 "funke" oder muss der Router selbst WiFi 6 unterstützen ?

      Vielen Dank im voraus.

      Mit freundlichen Grüßen

       


      1.Jo geht 

       

      2. Nein der Router braucht kein Wifi6 

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Thunder99

      Kniffel60 Hallo, verstehe ich das richtig, dass, wenn ich an einer FritzBox 7590 einen SpeedHome WLAN per LAN-Kabel anschließe, das WLAN der FritzBox ausschalte und dann weitere SpeedHome WLAN per WPS verbinde, ich dann per WiFi 6 "funke" oder muss der Router selbst WiFi 6 unterstützen ? Vielen Dank im voraus. Mit freundlichen Grüßen Hallo, verstehe ich das richtig, dass, wenn ich an einer FritzBox 7590 einen SpeedHome WLAN per LAN-Kabel anschließe, das WLAN der FritzBox ausschalte und dann weitere SpeedHome WLAN per WPS verbinde, ich dann per WiFi 6 "funke" oder muss der Router selbst WiFi 6 unterstützen ? Vielen Dank im voraus. Mit freundlichen Grüßen Kniffel60 Hallo, verstehe ich das richtig, dass, wenn ich an einer FritzBox 7590 einen SpeedHome WLAN per LAN-Kabel anschließe, das WLAN der FritzBox ausschalte und dann weitere SpeedHome WLAN per WPS verbinde, ich dann per WiFi 6 "funke" oder muss der Router selbst WiFi 6 unterstützen ? Vielen Dank im voraus. Mit freundlichen Grüßen 1.Jo geht 2. Nein der Router braucht kein Wifi6

      Kniffel60

      Hallo, verstehe ich das richtig, dass, wenn ich an einer FritzBox 7590 einen SpeedHome WLAN per LAN-Kabel anschließe, das WLAN der FritzBox ausschalte und dann weitere SpeedHome WLAN per WPS verbinde, ich dann per WiFi 6 "funke" oder muss der Router selbst WiFi 6 unterstützen ? Vielen Dank im voraus. Mit freundlichen Grüßen

      Hallo,

      verstehe ich das richtig, dass, wenn ich an einer FritzBox 7590 einen SpeedHome WLAN per LAN-Kabel anschließe, das WLAN der FritzBox ausschalte und dann weitere SpeedHome WLAN per WPS verbinde, ich dann per WiFi 6 "funke" oder muss der Router selbst WiFi 6 unterstützen ?

      Vielen Dank im voraus.

      Mit freundlichen Grüßen

       

      Kniffel60

      Hallo,

      verstehe ich das richtig, dass, wenn ich an einer FritzBox 7590 einen SpeedHome WLAN per LAN-Kabel anschließe, das WLAN der FritzBox ausschalte und dann weitere SpeedHome WLAN per WPS verbinde, ich dann per WiFi 6 "funke" oder muss der Router selbst WiFi 6 unterstützen ?

      Vielen Dank im voraus.

      Mit freundlichen Grüßen

       


      1.Jo geht 

       

      2. Nein der Router braucht kein Wifi6 

      Thunder99
      Kniffel60

      Hallo, verstehe ich das richtig, dass, wenn ich an einer FritzBox 7590 einen SpeedHome WLAN per LAN-Kabel anschließe, das WLAN der FritzBox ausschalte und dann weitere SpeedHome WLAN per WPS verbinde, ich dann per WiFi 6 "funke" oder muss der Router selbst WiFi 6 unterstützen ? Vielen Dank im voraus. Mit freundlichen Grüßen

      Hallo,

      verstehe ich das richtig, dass, wenn ich an einer FritzBox 7590 einen SpeedHome WLAN per LAN-Kabel anschließe, das WLAN der FritzBox ausschalte und dann weitere SpeedHome WLAN per WPS verbinde, ich dann per WiFi 6 "funke" oder muss der Router selbst WiFi 6 unterstützen ?

      Vielen Dank im voraus.

      Mit freundlichen Grüßen

       

      Kniffel60

      Hallo,

      verstehe ich das richtig, dass, wenn ich an einer FritzBox 7590 einen SpeedHome WLAN per LAN-Kabel anschließe, das WLAN der FritzBox ausschalte und dann weitere SpeedHome WLAN per WPS verbinde, ich dann per WiFi 6 "funke" oder muss der Router selbst WiFi 6 unterstützen ?

      Vielen Dank im voraus.

      Mit freundlichen Grüßen

       


      1.Jo geht 

       

      2. Nein der Router braucht kein Wifi6 


      Mit anderer SSID kann man auch das WLAN der FritzBox weiter nutzen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Kniffel60

      Hallo, verstehe ich das richtig, dass, wenn ich an einer FritzBox 7590 einen SpeedHome WLAN per LAN-Kabel anschließe, das WLAN der FritzBox ausschalte und dann weitere SpeedHome WLAN per WPS verbinde, ich dann per WiFi 6 "funke" oder muss der Router selbst WiFi 6 unterstützen ? Vielen Dank im voraus. Mit freundlichen Grüßen

      Hallo,

      verstehe ich das richtig, dass, wenn ich an einer FritzBox 7590 einen SpeedHome WLAN per LAN-Kabel anschließe, das WLAN der FritzBox ausschalte und dann weitere SpeedHome WLAN per WPS verbinde, ich dann per WiFi 6 "funke" oder muss der Router selbst WiFi 6 unterstützen ?

      Vielen Dank im voraus.

      Mit freundlichen Grüßen

       

      Kniffel60

      Hallo,

      verstehe ich das richtig, dass, wenn ich an einer FritzBox 7590 einen SpeedHome WLAN per LAN-Kabel anschließe, das WLAN der FritzBox ausschalte und dann weitere SpeedHome WLAN per WPS verbinde, ich dann per WiFi 6 "funke" oder muss der Router selbst WiFi 6 unterstützen ?

      Vielen Dank im voraus.

      Mit freundlichen Grüßen

       


      Spar dir die unterschiedlichen Komponenten,

      wenn man AVM/ FB hat dann sollte man auch mit AVM-MESH-Repeater weiter arbeiten

      (Das MESH-Protokoll ist herstellerspezifisch,

      hier könnte die FB AVM-MESH, es wird aber ne SHW /SHWLAN über LAN angeschloßen

      die dann MESH-Master macht;
      warum kaufe ich ne FB , wenn ich den Funktionsumfang nicht nutzen will?)

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Mir geht es um WiFi6, das kann die 7590 nicht

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Kniffel60

      ich dann per WiFi 6 "funke"

      ich dann per WiFi 6 "funke"
      Kniffel60
      ich dann per WiFi 6 "funke"

      Ja. In dem Fall nimmst du aber besser einen SpeedPort Smart 4. Erstens kann der auch Wi-Fi 6 und zweitens verwendet er die gleiche „Mesh“-Implementierung wie die SpeedHome-WLAN-Schüsselchen.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      teezeh

      In dem Fall nimmst du aber besser einen SpeedPort Smart 4

      In dem Fall nimmst du aber besser einen SpeedPort Smart 4
      teezeh
      In dem Fall nimmst du aber besser einen SpeedPort Smart 4

      Der Speedport Smart 4 ist kein Ersatz für eine Fritz!Box 7590 und deren vielfältigen Funktionen. 

       

      Das Mesh mit einem Speed Home WLAN als Basis und einem oder mehreren Speed Home WLAN als Repeater funktioniert mit jedem Router. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Has schrieb:

      Der Speedport Smart 4 ist kein Ersatz für eine Fritz!Box 7590 und deren vielfältigen Funktionen. 


      Das kommt aber auch auf die Anforderungen des Anwenders an. Der Smart 4 läuft hier im Home Office als Nachfolger meiner treuen 7490 sehr gut - nach einer kurzen "Kennenlernphase". Zwinkernd 

       

      Viele Grüße

      Jonas J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen