Gelöst
Speedhome Wifi ständige Verbindungsabbrüche
vor 6 Jahren
Hallo beste Community,
nutze einen Speedport Smart 3 und eine Speedhome Wifi. Habe heute die Firmware der Speedhome Wifi auf Version 010138.1.0.017.0 aktualisiert. Seit dem habe ich ständige Verbindungsabbrüche und kann nur eingeschränkt Magenta TV nutzen. Habe es schon mit einem Werksreset der Speedhome WiFi probiert und auch die manuellen Kanaleinstellungen im 2,4 und 5GHz-Bereich ausprobiert.
Was kann ich noch tun???????
4637
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Monaten
59
0
6
vor 6 Jahren
@motodrill: Dein Speedport Smart 3 hat auch die aktuelle FW ...014.2? Kannst Du bitte mal einen Screenshot der grafischen Darstellung der Verbundenen Geräte hier einstellen? Wie äußern sich die Verbindungsabbrüche - blinken die vier grünen LEDs an den Discs?
Gruß Ulrich
7
Antwort
von
vor 6 Jahren
Zu beidem ja. Aktuellste Formware auf beiden Geräten und ja nur einen WiFi am Smart 3.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@cosmo87 Wir hoffen mal, dass sich diese Macken durch kommende Updates bereinigen lassen. Ich konnte heute morgen über Wlan keine Email über das freenet-Konto raus schicken. Per Konfigurations-Seite einen Neustart ausgelöst, danach kam das Smartphone nicht mehr ins Netz - flog sofort wieder raus. SHW und Router für zehn Minuten stromlos, nun komme ich wieder ins Netz und Emails gehen auch wieder raus. Ein Laie, der sich in so einem Moment überhaupt nicht helfen kann, verzweifelt derzeit am Smart 3. Hoffentlich ist es kein Hardware-Bug...
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das Handbuch des Speedport Smart 3 sowie die verschieden-farbigen Anschlüsse auf der Rückseite des Geräts sind sehr sehr einsteigerfreundlich gestaltet und gut zu verstehen. Aber entweder die Hardware oder die Software ist wohl noch nicht ganz ausgereift.
Hoffen wir mal, dass es die Software ist, denn die könnte durch ein passendes Update irgendwann besser funktionieren. Die SmartHome-Funktionen wurden ja auch erst nachträglich dazuprogrammiert.
Wenn es die Hardware ist, dann kann man da wohl nichts mehr machen. In einem groß angelegten Bettatest hätte das eigentlich auffallen müssen. Oder wurde die Hardware nur im Labor getestet, dann an Endkunden verkauft und hinterher versucht, eine geeignete Software zu schreiben, um z.B. Funktionen wie SmartHome auf dem Speedport Smart 3 zum Laufen zu bringen?
Und jetzt gibt es den Speedport Pro. Ist das etwa wieder so ein Stück Hardware, bei der die Funktionen (z.B. Mash-Fähigkeit, SmartHome-Fähigkeit, ...) erst noch fertig programmiert werden müssen und irgendwann mal per Update nachgeliefert werden sollen. Aber die Geräte werden schon fleißig an Kunden verkauft.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo Ulrich,
der Smart 3 hat die aktuelle Software. Alle 5-10 Minuten blinkt die Signalleuchte des Speed Home Wifi gelb. Nach ca. 10 Sekunden ist das Signal wieder da.
Wie gesagt, das ganze habe ich, seitdem ich gestern die Firmware des SWH aktualisiert habe. Vorher lief alles reibungslos.
Komisch ist auch, dass mir in der Verbindungsübersicht Router-SWH für die SWH eine ältere Firmwareversion angezeigt (siehe Screenshot) wird in der Mesh-Einstellung wird mir aber die aktuelle Firmwareversion angezeigt.
Für die WLAN-Frequenzbänder habe ich schon unterschiedliche Namen vergeben. 2,4 GHz habe ich manuell auf Kanal 6 gestellt, die 5 GHz-Frequenz auf die 100er Kanäle. Habe auch andere Kanäle in den Bändern ausprobiert mit immer demselben Ergebnis, alle 5-10 Minuten blinkt die Signalleuchte. Router und SWH neu starten habe ich auch mehrfach gemacht (sowohl über Konfig.-programm als auch durch Netztstecker ziehen).
Stehe jetzt kurz davor, den Router und SHW in den Werkszustand zu versetzen und alles noch mal neu einzurichten, da ich auch Magenta Smarthome mit Kameras und diverse WLAN-Geräte nutze (Amazon Echo, Sonos, Teufel Sounddeck,...) habe ich den Router Werksreset bisher gescheut.
Viele Grüße
Harald F.
Verbindungsbild Router-Mesh.png
Mesh-Signalqualität.pdf
SHW Softwarestand.pdf
Verbindungsbild Router-Mesh.pdf
0
vor 5 Jahren
Hallo Motodrill oder auch alle Anderen,
könnt Ihr mir auch helfen? Ich habe auch den Smart 3 und auch diese Speedhome Disc.
Ich meinte eigentlich, alles funktioniert. Aber nun wechseln an der Disc ständig die Lämpchen. Sie laufen von links nach rechts. Und mal ist alles wieder gut. Auf beiden Geräten ist die aktuelle Firmware.
Ich habe auch schon die Disc resettet und neu mit dem Smart 3 verbunden. Gleiches Spiel. :-((
Ich bin ratlos. Wie gehe ich am besten vor?
Vielen Dank
Sandra
8
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das gilt dann, wenn die erste Disc die Basis des Mesh-Systems ist. Du nutzt einen Mesh-fähigen Speedport Smart 3, daher ist dieser die Mesh-Basis. Ja, die Bedienungsanleitung ist etwas missverständlich.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die in der Topologie angezeigten Datenraten sind Top!
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank Euch allen erst einmal. Seit gestern Nachmittag läuft es stabil durch. Bin gespannt.
Viele Grüße
Sandra
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Felix 22: Ja, der Screenshot ist prinzipiell richtig, für mich ist aber der korrespondierende wichtiger, der bei bestehender Verbindung gemacht wird. also, starte die Discs mal neu in der Hoffnung, dass sie sich verbindet.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke.ich werd sehen wie es läuft.
Gruß Felix
Antwort
von
vor 5 Jahren
wie sieht es aktuell aus? Bestehen die Probleme noch?
Gruß
André A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von