Gelöst
Speed Home Wlan, Router nicht
vor 4 Jahren
Hallo Ich bin Hilfe angewiesen.
Ich habe den Speedport mit einem Kabel an den Speed Home Wifi angeschlossen. Der Speed Home verteilt auch ein super WLAN Signal. Der Router aber nicht mehr.
Muss ich eine Einstellung ändern damit beide Geräte simultan ein Signal abgeben?
Ich nutze den Speed Home auch als Verteiler zum Receiver da ich schon gut 20 m Kabel verlegt habe und es noch nicht reichte. Deshalb habe ich überhaupt erst ein Kabel in den Home gesteckt.
Ich hoffe jemand kann helfen.
Vielen Dank
303
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2091
0
4
vor einem Jahr
200
0
5
Gelöst
222
0
2
1871
0
3
vor 3 Jahren
541
0
3
vor 4 Jahren
Hallo @Rockebully,
willkommen in der Community - welcher Speedport wird genutzt? Der Speedport Smart 3 kann z.B. als Messe Basis genutzt werden, so dass auf das Kabel verzichtet werden kann. Wird ggf. ein anderes älteres Gerät genutzt, dann die beschriebene Montage richtig und hier ist dann eine weitere Speed Home Wifi erforderlich, wenn das WLAN-Signal erweitert werden soll.
VG
Peuki
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Rockebully
Du musst immer zuerst die Disc per WPS mit dem Smart3 Koppeln. Wenn dann das Mesh steht, kannst Du den Repeater mit LAN Kabel verbinden. Im Router das WLAN nicht abschalten.
Um die Verbindung einmal neu herzustellen bitte die Disc rücksetzen , mindestens 5 sec den Knopf drücken bis alles 4 LED anfangen zu Blinken.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe den Smart 3. Dieser ist erstmal normal an der Buchse angeschlossen. Von dort ein Kabel in den Receiver Kinderzimmer (läuft). Ein Kabel in den Speed Home Wifi im Wohnzimmer. Vom Speee Home geht ein Kabel in den Receiver Wohnzimmer (läuft). Wlan gibt aber nur der Speed Home aus.
Ich habe den Smart 3.
Dieser ist erstmal normal an der Buchse angeschlossen. Von dort ein Kabel in den Receiver Kinderzimmer (läuft). Ein Kabel in den Speed Home Wifi im Wohnzimmer. Vom Speee Home geht ein Kabel in den Receiver Wohnzimmer (läuft).
Wlan gibt aber nur der Speed Home aus.
Das ist doch ideal, dann kann wie beschrieben der Smart 3 als Meshbasis dienen, hierzu muss die Speed Home Wifi über WPS an dem Smart angemeldet werden. Ich habe hier eine Anleitung mitgebracht: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speed-Home-WiFi-Ersteinrichtung/ta-p/3803685
Antwort
von
vor 4 Jahren
In der Reihenfolge, erst WPS dann Kabel, hat es funktioniert.
Vielen Dank. 👍
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @Rockebully
Du musst immer zuerst die Disc per WPS mit dem Smart3 Koppeln. Wenn dann das Mesh steht, kannst Du den Repeater mit LAN Kabel verbinden. Im Router das WLAN nicht abschalten.
Um die Verbindung einmal neu herzustellen bitte die Disc rücksetzen , mindestens 5 sec den Knopf drücken bis alles 4 LED anfangen zu Blinken.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
In der Reihenfolge, erst WPS dann Kabel, hat es funktioniert.
Vielen Dank. 👍
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von