Speed Home WLAN - Name des LAN ändern

vor 10 Monaten

Hi, ich hab eine Speed Port Smart 4 und ein MESH mit 3 Speed Home WLAN. An einem der Geräte habe an die LAN Buchse 1 einen Switch angeschlossen (im Büro) und dort 4 Endgeräte verbunden. Leider zeigt Gerät 2 einen Netzwerknamen "WLANNAME 4) und Gerät 1 zeigt Netzwerknamen "MagentaWLAN-ENU5U" - was mach ich hier falsch ? ist es ausschlaggeben, IP V6 oder V4 zu nehmen? Kann man den Namen ändern? Ich meine nicht den Namen der schwarzen Scheibe (Speed Home WLAN), das habe ich bereits erfolgreich getan. Bin etwas irritiert.

227

0

13

  • vor 10 Monaten

    Hallo @u.pfitzner 

     

    Hast du diese vorher sauber per WPS verbunden? Dann würde der Speedhome WLAN auch den gleichen Namen übernehmen

     

    Am besten direkt neben dem Speedport.

     

    Danach können die Speedhome WLAN am Wunschort per LAN verbunden werden

     

    Hier gibt es einen tollen Bericht über eine optimale Einrichtung deines Mesh Systems
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/ba-p/5772507

    Viele Grüße
    Marcel

    0

  • vor 10 Monaten

    u.pfitzner

    Leider zeigt Gerät 2 einen Netzwerknamen "WLANNAME 4) und Gerät 1 zeigt Netzwerknamen "MagentaWLAN-ENU5U" - was mach ich hier falsch ?

    Leider zeigt Gerät 2 einen Netzwerknamen "WLANNAME 4) und Gerät 1 zeigt Netzwerknamen "MagentaWLAN-ENU5U" - was mach ich hier falsch ?
    u.pfitzner
    Leider zeigt Gerät 2 einen Netzwerknamen "WLANNAME 4) und Gerät 1 zeigt Netzwerknamen "MagentaWLAN-ENU5U" - was mach ich hier falsch ?

    Was zeigt was wo an?

    (wenn alle SHWLAN im Mesh sind, haben die alle den gleichen WLAN-Namen ( SSID ) ),

    angeschloßenen Geräte sieht man in der MESH-Ansicht vom Router,

    in der Ansicht der WHWLAN,

    oder in der NW-Ansicht.

    0

    3

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Es geht um den Netzwerknamen der LAN Verbindung. Der WLAN Name ist korrekt und einheitlich

    0

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Es geht um den Namen der Netzwerkverbindung LAN nicht WLAN

    0

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    u.pfitzner

    Es geht um den Namen der Netzwerkverbindung LAN nicht WLAN

    Es geht um den Namen der Netzwerkverbindung LAN nicht WLAN
    u.pfitzner
    Es geht um den Namen der Netzwerkverbindung LAN nicht WLAN


    Ist das Gerät per LAN an einem SpeedHomeWlan angeschlossen? Dann ist der Name meine ich richtig, denn das Gerät ist ja WLAN und nicht per WLAN mit dem Router verbunden

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Ja, das ist sauber passiert - MESH läuft auch super. Der Switch hängt ja an einem der MESH Geräte und beide besagten Geräte dahinter

     

    0

    0

  • vor 10 Monaten

    Welche Geräte hängen denn an dem Switch per Kabel? Ist an denen das WLAN deaktiviert?

    0

    0

  • vor 10 Monaten

    WLAN ist deaktiviert auf allen Geräten - es handelt sich um einen normale PC und ein Notebook. IP Adressvergabe ist sauber und im gleichen Netz

    0

    1

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    u.pfitzner

    WLAN ist deaktiviert auf allen Geräten - es handelt sich um einen normale PC und ein Notebook. IP Adressvergabe ist sauber und im gleichen Netz

    WLAN ist deaktiviert auf allen Geräten - es handelt sich um einen normale PC und ein Notebook. IP Adressvergabe ist sauber und im gleichen Netz

    u.pfitzner

    WLAN ist deaktiviert auf allen Geräten - es handelt sich um einen normale PC und ein Notebook. IP Adressvergabe ist sauber und im gleichen Netz


    Hab mir das gerade mal bei meinen Rechnern angeschaut,

    mein Rechner (Feste IP über LAN),

    zeigt in der NW-Verbindung, den WLAN-Namen (der war aber vorher; wärend Umzug über einen USB-WLAN-Stick angebunden),
    evtl. ist das nur eine gespeicherte Verbindung vom Endgerät zum Router,

    wenn alles funktioniert würde ich mich nicht um "Schönheit" kümmern

    Bild nicht vorhanden

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Speed Home WLAN > Switch (über LAN Port 1)  > Endgeräte

    0

    0

  • vor 10 Monaten

    Dann ist doch die eigentliche Verbindung zum Router LAN und nicht WLAN. Denke dann passt doch die Anzeige. In der Konfiguration vom Router wird die Verbindungsart für die Geräte bestimmt auch per WLAN angezeigt oder?

    0

    0

  • vor 10 Monaten

    Tatsächlich kann ich die Endgeräte über die IP ansprechen, wenn ich eine Freigabe darüber mache. Über den Rechnernamen geht es nicht - skurril

    Aber Du hast recht - es scheint eine gespeicherte Namensinformation zu sein, das passt jedenfalls in das Schema. Danke für Dein Engagement.

    0

    1

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    u.pfitzner

    Tatsächlich kann ich die Endgeräte über die IP ansprechen, wenn ich eine Freigabe darüber mache. Über den Rechnernamen geht es nicht

    Tatsächlich kann ich die Endgeräte über die IP ansprechen, wenn ich eine Freigabe darüber mache. Über den Rechnernamen geht es nicht
    u.pfitzner
    Tatsächlich kann ich die Endgeräte über die IP ansprechen, wenn ich eine Freigabe darüber mache. Über den Rechnernamen geht es nicht

    Ich spreche die anderen Rechner im NW immer über die feste IP an,

    weil der Win-Explorer brauch manchmal >15Min bis er erkennt, das der Rechner eingeschaltet und im NW ist

    Bild nicht vorhanden

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.