Solved
Speed Home Wifi verbindet sich nicht mit Speed Port Smart 4 Plus
2 years ago
Hallo, heute kam unser neuer Speedport Smart 4 Plus und wir haben nun endlich Glasfaser eingerichtet. Nur bekomme ich meinen Speed Home wifi nicht mit dem neuen Router verbunden. Ich habe alles probiert, Werkseinstellung, Lan verbindung, Neu konfiguriert, firmware geprüft. Es geht nicht. Per WPS nicht möglich sie finden sich nicht. Per LAN blinken alle bis auf die Repeater Anzeige. Brauche ich einen neuen? Ist der Speed Home wifi zu alt? Was kann ich noch tun?
596
10
This could help you too
Solved
2083
0
4
4 years ago
619
0
1
4 years ago
483
0
1
2 years ago
Hallo @leonceh ,
lies dir doch mal den sehr ausführlichen Artikel zum Thema durch, vielleicht wirst du ja dort fündig:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/ba-p/5772507
Vielleicht hat auch der Autor @UlrichZ einen Tipp für dich.
Gruß Kalle
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@leonceh: Mach bitte mal folgendes genau nach diesen Schritten:
http://speedport.ip/html/content/network/devices.html?lang=de
Dort klickst Du dann auf das Scheiben-Symbol:
http://speedport.ip/html/content/config/problem_handling_mesh.html?lang=de
und setzt die Mesh-Einstellungen auf Werkseinstellung zurück:
http://speedport.ip/html/content/network/wlan_name_enc.html?lang=de
und prüfe dort, ob als Verschlüsselungart WPA2 / WPA3 (sicher) gewählt ist:
Achtung: Beim Drücken der versteckten Taste nicht nur bis fünf zählen"! Solange warten, bis sich das Leuchtbild der vorderen LEDs gegenüber dem aktuellen verändert.
Ist das der Fall?
Gruß Ulrich
1
Answer
from
2 years ago
Das war die Lösung! Er ist jetzt verbunden und bringt mir 500Mbit in die 2 Etage. Vielen lieben Dank für diese ausführliche Hilfe
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @leonceh,
sehr schön, dass ihr das gemeinsam lösen konntet.
@UlrichZ und @KalleM58 , vielen Dank für eure Hilfe!😍
Bei weiteren Fragen, kannst du dich jederzeit melden.
Viele Grüße
Maja Z.
0
2 years ago
Guten Tag,
da ich nicht weiß, wo ich ein neues Thema eröffnen kann, antwort ich mal auf das bisherige Thema, welches meinem Problem ähnlich ist.
Wir haben den weißen Speed home gekauft und wollen den mit dem Router Speedport smart 4 verbinden, um ihne als Mesh-Verstärker zu nutzen.
Verbunden ist er auch, er wird auch in der Netzwerkliste vom Router angezeigt, auch leuchten alle 4 LED am Speedhome grün.
Wir können uns aber nicht direkt mit dem Verstärker verbinden, er wird in der Nertzwerkübersicht nicht angezeigt. In irgeneiner Anleitung stand, das das WLAN am Speedport deaktiviert werden muß. Das bringt aber auch überhaupt nichts, im Gegenteil, dann habe ich überhaupt kein WLAN-Netz mehr.Was können wir tun?
Vielen Dank und entschuldigung für den Quereinstige über die Frage eines anderen Nutzers.
Dagi
3
Answer
from
2 years ago
Guten Tag, da ich nicht weiß, wo ich ein neues Thema eröffnen kann, antwort ich mal auf das bisherige Thema, welches meinem Problem ähnlich ist. Wir haben den weißen Speed home gekauft und wollen den mit dem Router Speedport smart 4 verbinden, um ihne als Mesh-Verstärker zu nutzen. Verbunden ist er auch, er wird auch in der Netzwerkliste vom Router angezeigt, auch leuchten alle 4 LED am Speedhome grün. Wir können uns aber nicht direkt mit dem Verstärker verbinden, er wird in der Nertzwerkübersicht nicht angezeigt. In irgeneiner Anleitung stand, das das WLAN am Speedport deaktiviert werden muß. Das bringt aber auch überhaupt nichts, im Gegenteil, dann habe ich überhaupt kein WLAN-Netz mehr.Was können wir tun? Vielen Dank und entschuldigung für den Quereinstige über die Frage eines anderen Nutzers. Dagi
Guten Tag,
da ich nicht weiß, wo ich ein neues Thema eröffnen kann, antwort ich mal auf das bisherige Thema, welches meinem Problem ähnlich ist.
Wir haben den weißen Speed home gekauft und wollen den mit dem Router Speedport smart 4 verbinden, um ihne als Mesh-Verstärker zu nutzen.
Verbunden ist er auch, er wird auch in der Netzwerkliste vom Router angezeigt, auch leuchten alle 4 LED am Speedhome grün.
Wir können uns aber nicht direkt mit dem Verstärker verbinden, er wird in der Nertzwerkübersicht nicht angezeigt. In irgeneiner Anleitung stand, das das WLAN am Speedport deaktiviert werden muß. Das bringt aber auch überhaupt nichts, im Gegenteil, dann habe ich überhaupt kein WLAN-Netz mehr.Was können wir tun?
Vielen Dank und entschuldigung für den Quereinstige über die Frage eines anderen Nutzers.
Dagi
@DagiOB
Wenn der SHW in der Router Oberfläche als verbunden steht und die 4 LED dauerhaft grün geleuchtet haben (je nach Einstellung kann es auch passieren das nur noch die erste LED grün leuchtet und der Rest aus ist) dann ist alles gut. Der SHW befindet sich dann im Mesh Netzwerk des Smart 4 , das heiß er benutzt auch dessen Netzwerknamen und Passwort mit, so das sich die angemeldeten Geräte ohne Änderungen mit ihm oder dem Smart 4 verbinden können. Bei der Netzwerksuche erscheint dann auch nur das eine Netzwerk. Die Geräte und der Smart 4 als Mesh Basis entscheiden dann, mit welchem Gerät sich die Endgeräte verbinden, manuell kann man da nichts machen.
Gruß Ralf
Answer
from
2 years ago
Hallo Ralf,
aha, und wir dachten, das jetzt auch ein neuer Netzwerkname erscheint. Unter dem reiter "Verbundene Geräte" ist der Speedhome ja auch aufgeführt, aber es steht dahinter 0 Nutzer, und beim Speedport 6 Nutzer.
Wo kann man denn sehen, mit welcher Leistung jetzt verstärkt wird?
Und vielen Dank für die schnelle Antwort.
Grüße Dagi
Answer
from
2 years ago
@DagiOB: Die Speed Home WiFi (Weiße Scheibe) muss Dir unter dem Tretroller- und Scheiben-Symbol angezeigt werden. Dort kannst Du dann auch die Verbindungsgeschwindigkeiten zwischen der Mesh Basis (Smart 4 (Plus)) und der Weißen Scheibe sehen:
Die Endgeräte selber siehst Du hier:
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Trotz allem ist es verwirrend, das in der Bedinungsanleitung für den Sppedhome steht, das das WLAN am Router nach der Installation ausgeschaltet werden soll, da sich sonst kein Mesh-Netzwerk bildet, sondern nur ein weiteres Wlan-Signal.
Wenn ich das Wlan am Router ausschalte, ist Wlan komplett weg,auch vom Spedhome kommt dann nichts mehr.
Viele Grüße Dagi
1
Answer
from
2 years ago
Nein, das steht dort nicht, wenn der geeignete Router Mesh-fähig ist! Der Smart 4 Plus ist geeignet. Dann gelten die Anweisungen der Bedienungsanleitung:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speed-home-wifi.pdf
von Seite 10 bis 13.
Ja, das sit ja auch richtig so! Der Smart 4 Plus ist die Mesh-Basis. schau doch mal auf diese Seite des Konfigmenüs:
http://speedport.ip/html/login/netview.html?lang=de
und klicke dort auf das Tretroller-Symbol:
Dann siehst Du oben Deinen Smart 4 Plus als Basis, der die Mesh-Repeater (Weiße und Schwarze Scheiben) steuert. Ohne 5 GHz WLAN im Smart 4 Plus gibt es dann kein Mesh und damit auch kein WLAN!
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from