Gelöst

Speed Home WiFi - nur LAN Anschlüsse nutzen

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich besitze einen Speedport Pro Plus Router. In einem anderen Raum steht ein Drucker und ein Lautsprecher. Beide Geräte sind jedoch nicht WLAN fähig, besitzen allerdings einen LAN-Anschluss. Ich suche nun nach einem Weg, die Produkte in unser Heimnetzwerk einzubinden. Dafür möchte ich ein Speed Home WiFi erwerben, da dieser 2 LAN-Anschlüsse besitzt.

 

Nun meine Frage: Kann ich bei dem Speed Home WiFi den Repeater Modus deaktivieren, sodass lediglich die LAN-Buchsen aktiv sind? Leider treten ständig Probleme bei unseren Arbeits-Notebooks auf, wenn ein Repeater (auch über Mesh) genutzt wird. Ich musste deshalb auch die Repeater Funktion der Magenta TV Box deaktivieren.

 

Gibt es ggf. andere Möglichkeiten/Produkte, die besser für den Einsatzzweck geeignet sind?

 

Vielen Dank

Bild nicht vorhanden

 

2248

12

  • vor 4 Jahren

    Hallo @Ezca7 ,

    - Kann ich bei dem Speed Home WiFi den Repeater Modus deaktivieren, sodass lediglich die LAN-Buchsen aktiv sind? 

    Wie verbindest du dann dein LAN-Geräte per WLAN mit dem Router?

     

     

     

    0

  • vor 4 Jahren

    @Ezca7und wie soll die WIFI das signal bekommen?

    3

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Ezca7 möchte, dass sich keine WLAN-Geräte am Speed Home Wifi anmelden können.

    Im Mesh mit dem Speedport Pro Plus gibt es diese Möglichkeit nicht.

     

    Eine Möglichkeit wäre, mit zwei Speed Home Wifi - einer davon per LAN mit dem Speedport Pro Plus verbunden - ein separates Mesh aufzubauen und diesem einem anderen WLAN-Namen zu geben. 

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Ezca7 

    Mit einem Fritz!Repeater 3000 sollte das doch möglich sein.

     

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Auch wenn ich eigentlich nicht für den Einsatz von MAC-Listen bin, hat der SpeedHome WiFi solche Einstellungen? Dann bräuchte man nur die beiden "zugelassenen" MAC der Endgeräte da aufnehmen und kein Gerät könnte sich über WLAN da noch verbinden. In dieser Lösung ist wie so oft Mesh überhaupt nicht gefragt, das ist eine WLAN-Bridge die nur zwischen Router und Repeater genutzt wird. Da bietet sich eigentlich jeder Repeater mit LAN-Port an, wenn mehrere Ports benötigt werden dann halt plus Switch daran.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @Ezca7 

     

    den Repeater-Modus kannst du meines Wissens nicht deaktivieren. Was dir helfen könnte ist ein WLAN Bridge Set. Da gibt es eine eigene Funkverbindung nur zwischen den Komponenten.

    Leider bietet die Telekom die Speedport Home Bridge nicht mehr an, aber in den Weiten des Internets wird es sowas wohl noch geben.

     

    Gruß

    Kai

    0

  • vor 4 Jahren

    @Ezca7 

    Hi,

    wie @fdi bereits andeutete: Kauf dir einfach einen simplen Universal-Repeater mit LAN-Port(s).

    Die 2 Geräte verbindest du dann p. Lankabel (kannst auch noch nen einfachen Switch da drauf stecken).

    und den Repeater p. WLAN mit dem 'Hauptrouter'

     

     

    4

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Jo, mein Vorschlag wäre auch z.B. in Richtung FritzRepeater 1200 mit einem einfachen 10 Euro 5-Port-GBit-Switch gegangen.

     

    @Ezca7  In den FritzRepeatern kannst du Geräte festlegen, die sich verbinden dürfen.

     

    Bild nicht vorhanden

    Unterer Punkt mit Leerer Liste.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @fdi @Super, vielen Dank! Wie komme ich dann in das Benutzermenü?

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    FritzRepeater einstecken und per WPS mit dem Router verbinden und dann im Browser eines PC im Netz http://fritz.repeater aufrufen.

    Oder den FritzRepeater einstecken und z.B. einen Laptop oder PC an den LAN-Port anschliessen und von da die Oberfläche starten..

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Jo, mein Vorschlag wäre auch z.B. in Richtung FritzRepeater 1200 mit einem einfachen 10 Euro 5-Port-GBit-Switch gegangen.

     

    @Ezca7  In den FritzRepeatern kannst du Geräte festlegen, die sich verbinden dürfen.

     

    Bild nicht vorhanden

    Unterer Punkt mit Leerer Liste.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

661

0

2

Gelöst

in  

772

0

2

Gelöst

in  

557

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.