Gelöst

Speed Home WIFI Gastzugang

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe mein neues SPEED HOME WIFI eingerichtet und in Betrieb genommen. Habe es mit dem Router per WPS Taste verbunden, nun ist mir aufgefallen, dass nur das Haupt-WLAN verstärkt bzw. erzeugt wird. Mit einer separaten App auf dem Handy, kann ich auch ein zweites Haupt-WLAN sehen, doch leider kein zweites Gast-WLAN. Habe auch schon das Häckchen für die WPS Anmeldung im Bereich des Gastzuganges im Router gesetzt, leider auch kein Erfolg.

Eventuell könnte man auf der Einrichtungsseite etwas einstellen, doch ich werde immer zur Routerseite weitergeleitet.

Kann der SPEED HOME WIFI überhaupt beide WLANs verstärken bzw. erzeugen?

Sonst würde ich gerne nur den Gastzugang verstärken, doch wie kann ich diesen separat auswählen?

Vielen Dank für Infos und Hilfen.

Viele Grüße

Philipp

11362

45

    • vor 6 Jahren

      Das Gäste-WLAN wird nicht unterstützt.

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Das es keinen Gastzugang verstärkt. Dazu haben wir es gekauft und nach der Installation gemerkt, was mehr als ärgerlich ist. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Morgen @38700Braunlage 

      mit welchem Router nutzen Sie die Speed Home Wifi?

       

      Wenn Sie die Geräte telefonisch oder online bestellt haben, haben Sie ein 14tägiges Widerrufsrecht.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Mit der Home Base 1 - ich hab Sie leider, weil es für meine Mieter dringend war, im Laden gekauft. Geld + Zeit + Ärger, ich bin nicht im Traum darauf gekommen das Telekomprodukte ggü. der Konkurrenz solche Schwächen haben! 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @Philli01 

      Die SHWs verstärken nur das Haupt-WLAN im 2,4Ghz und 5Ghz Band.

       

      Das Gastnetz wird in der aktuellen Firmware noch nicht verstärkt. Das kann sich allerdings in Zukunft ändern.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @FelixKruemel
      Vielen Dank für die Antwort, kann man denn schon ca. abschätzen, wann in der Zukunft die Firmware dieses kann?
      Habe hier noch ein Produkt vom Mitbewerber liegen, dort steht auf der Verpackung, dass automatisch WLAN-Einstellungen und WLAN-Gastzugangs Einstellungen von der Fritz!Box übernommen werden. Da dort aber von der Fritz!Box geschrieben wird, bin ich mir unsicher, ob ich das Produkt öffnen oder wieder zurückgeben soll?
      Gibt es denn eine Möglichkeit die Daten von einen WLAN in der SHW direkt einzugeben, ohne WPS ?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      So, habe nun eine direkte Verbindung zum SHW hinbekommen, doch wenn man dort die Daten eingibt wird ein separates WLAN erzeugt und der SHW arbeitet nicht als Repeater.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Fritz!Repeater geben in Verbindung mit einer Fritz!Box auch das Gäste-WLAN weiter ...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Das haben wir auch schmerzlich festgestellt! 

      19

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @manfred3 

      einfach das Gäste-WLAN am Router einschalten, aber nur über die schwarzen Speed Home WLAN, nicht über die weißen Speed Home WiFi.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      ... und genau deshalb geht es in diesem Threat auch um den Speed Home Wifi (weiß) und nicht Speed Home WLAN (schwarz)

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @ichwares 

      für die weiße Speed Home WiFi wird es das Gäste-WLAN nicht geben, da von der Hardware nicht möglich.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @MiSe,

      ich habe mal bei der Fachabteilung nachgefragt. Das steht noch auf der Agenda und die Planungen laufen derzeit noch.

      Einen Termin gibt es jedoch derzeit noch nicht.

      Viele Grüße
      Dean B.

      0

    • vor 5 Jahren

      Altes (leidiges) Thema:
      SpeedHome-Wifi mit Speedport (pro oder Smart....egal) -> Verstärken des GästeWLAN

      Und ggf. freie, "Expertenkonfiguration" für den "Teller"..........(LAN-1 SpeedHome-Wifi --> Zugang zu GästeWLAN des Router usw)

       

      Wann geht das?

       

      Bisher finde ich aus dem Forum nur "Steht auf der Agenda" und "Geht nicht"

       

      Laut den Bugfixes von 010138.2.0.005.0 und 010138.2.0.004.1 juckt das absolut niemanden, richtig?


      Vorallem kann ich das "Ufo" auch nicht als simpler Repeater für "NUR GästeWLAN" betrieben werden (an einem Speedport),

      weil ich in der konfiguration "beschnitten" werde, sobald ich, wie in der Anleitung beschrieben, ein LAN-Kabel zwischen

      Repeater und Router...ähhh "Speedport" hänge (weil wohl erkannt wird..."aha - isn speedport")

      Sobald ich ein LAN-Kabel zwischen den "SpeedHome-Wifi" und den "Speedport Smart" hänge, kann ich mit dem Ding (dem "Ufo") absolut nichts mehr konfigurieren...........

      Wäre nicht AVM mal wieder der richtige Ansprechpartner für Router/Repeater etc anstatt "Sagem", "Sercom" und "Arcadyan"??? 

       

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      akurpanek

      Ich möchte die Telekom bitten, eine klare Aussage zu geplanten Zeiträumen zur Umsetzung der Übertragung des Gastzugangs mit dem SpeedHome Wifi mittels MESH zu treffen. Anderweitig sehe ich mich gezwungen andere Institutionen auf den Missstand und die Irreführung zu dem Produkt hinzuweisen. Also liebe Telekom: In welchem Zeitraum ist die Einführung des Gäste-WLAN über den SpeedHome Wifi geplant? Oder gibt es keine Planung?

      Ich möchte die Telekom bitten, eine klare Aussage zu geplanten Zeiträumen zur Umsetzung der Übertragung des Gastzugangs mit dem SpeedHome Wifi mittels MESH zu treffen. Anderweitig sehe ich mich gezwungen andere Institutionen auf den Missstand und die Irreführung zu dem Produkt hinzuweisen.

       

      Also liebe Telekom: In welchem Zeitraum ist die Einführung des Gäste-WLAN über den SpeedHome Wifi geplant? Oder gibt es keine Planung?

      akurpanek

      Ich möchte die Telekom bitten, eine klare Aussage zu geplanten Zeiträumen zur Umsetzung der Übertragung des Gastzugangs mit dem SpeedHome Wifi mittels MESH zu treffen. Anderweitig sehe ich mich gezwungen andere Institutionen auf den Missstand und die Irreführung zu dem Produkt hinzuweisen.

       

      Also liebe Telekom: In welchem Zeitraum ist die Einführung des Gäste-WLAN über den SpeedHome Wifi geplant? Oder gibt es keine Planung?


      So eine Antwort wirst du von der Telekom nie erhalten.

      Es wird immer erst drüber gesprochen, wenn eine entsprechende Firmware zum Download bereitsteht - aber nie im Vorraus.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Mit ist keine geplante Änderung bekannt,

      weder wird die FW vom Speedport Smart 3 so umgeschrieben, das ein LAN-Port (wie bei AVM) für Gäste-LAN genutzt werden kann,

      auch wird Gäste-WLAN nicht über die SHW übertragen.

       

      Was man mal probieren kann, die SHW nicht als MESH-Repeater zu konfigurieren,

      sondern nur als WLAN-Repeater

      (das muß dann händisch geschehen und nicht über WPS ),

      dann sollten die auch das Gäste-WLAN verstärken,

      (der Vorteil von MESH-WLAN, geht hier natürlich verloren).

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      akurpanek

      (...) Da meine Miete der Geräte noch über ein Jahr andauert(...)

      (...)

      Da meine Miete der Geräte noch über ein Jahr andauert(...)

      akurpanek

      (...)

      Da meine Miete der Geräte noch über ein Jahr andauert(...)


      Wie kann das sein, die Mindestmietzeit für Geräte (Router, Speed Home Wifi, Receiver...) beträgt 12 Monate (ein Jahr).

      Danach sind die Geräte mit einer Frist von sechs Tagen kündbar,

      Selbst eine vorzeitige Kündigung ist möglich, jedoch wird dann eine Entschädigungszahlung von 50% der Restmiete fällig.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Nein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Auch mich würde interessieren, wann denn nun auf den Speed Home Wifi das Guest Wifi kommt, nachdem hier angekündigt wurde, dass es kommt. 

       

      Danke

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @roman_munich,

      dazu gibt es leider noch keine neuen Infos also die, die wir schon gepostet haben. So wie es angedacht ist/war , würde das Gast Wlan vom Speedport durch die Speedhome Wifis verstärkt und nicht die SHW ein eignes Gast Wlan aufbauen. Das gestaltet sich wohl schwieriger als gedacht. Also in nächstes Zeit wohl eher nicht damit zu rechnen.

      Gruß
      Sören M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @ichwares 

      für die SHWs wird es kein Gäste-WLAN geben, wurde auch nie anders kommuniziert.

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo,

       

      ist zwar ein älteres Thema, aber man findet es halt über die gängigen Suchmaschinen.

       

      Mich ärgert die Thematik auch, dass die Speed Home WiFis die Gäste-WLAN SSID nicht ausstrahlen, denn das Gäste-Netzwerk an sich können sie nämlich übertragen bzw. tunneln. Ich kann also das Gast-WLAN am Speedport einschalten, das Haupt-WLAN mit einem SHW erweitern und dort wiederum einen SHWLAN dranhängen, um am Ende ein Gäste-WLAN zu haben.

       

      In der folgenden Topologie strahlt der „Speed-Home-WLAN-Z3“ sowohl Haupt- als auch Gäste-WLAN aus, obwohl er nicht direkt mit dem Speedport verbunden ist.

       

      WLAN-Topologie.png

       

      Getestet mit folgenden Firmware-Versionen:

      • Speedport Smart 4 Typ A: 010139.3.0.002.2 (Stand 10/2022)
      • Speed Home Wifi: 010138.3.0.003.1 (Stand 03/2022)
      • Speed Home WLAN: 010143.3.0.002.1 (Stand 01/2023)

      Vielleicht hilft diese Entdeckung der einen oder anderen!

       

      Liebe Grüße
      🤡

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Und ich Doof habe mir gerade noch zwei Speed Home Wifi (weiß) bestellt, statt Speed Home WLAN (schwarz). 😒

      Für mich wieder ein Beispiel für Technik, die so keiner braucht! Klar, wurde nie anders kommuniziert, aber die Werbetrommel wird gerührt für "W-LAN in allen Ecken" und der normale Kunde geht intuitiv davon aus, dass das dann natürlich auch für den Gastzugang gilt. Und ich habe keine Zeit, mich tagelang mit dem Kleingedruckten auseinander zu setzen.
      Schöner Mist! Wieder was für den Elektroschrott oder ebay....

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      4621

      0

      3

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      326

      0

      2

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      332

      0

      1