Solved
Spedport Hybrid Probleme mit LTE
5 years ago
Hallo
Ich habe alle paar Tage das Problem das die LTE Verbindung abbricht.
Ich wohne auf dem Land sehr abgelegen und anscheinend (laut Service Hotline) verbindet sich mein Router mit dem Falschen Sendemasten.
Ich habe alles Versucht Interne Antenne, Rundstrahl Antenne und Richtantenne immer das gleiche Problem.
Router habe ich auch schon getauscht.
Ich bin es leid nach jedem Abbruch der Verbindung den Router 10 mal vom Strom nehmen zu müssen.
Gibt es nicht die Möglichkeit in meinem Fall dem Funkmasten zu wechseln oder beide zu Verwenden?
Danke
647
12
This could help you too
4 years ago
341
0
3
236
0
6
6 years ago
349
0
3
5 years ago
Die Lösung für dieses Problem ist nicht, den Router dazu zu bringen, eine andere Zelle auszuwählen. Stattdessen muss die vom Router aus gewählte Zelle der Liste der für Deine SIM erlaubten Zellen hinzugefügt werden. Mach bitte mal das folgende:
1. Wenn das Problem gerade auftritt, ruf bitte den folgenden Link auf http://speedport.ip/0.1/gui/engineer/html/lte.html/ und poste hier die unter "Zellen-ID" angezeigte Zahlenkolonne.
2. Trage bitter hier, Deine Kundennumer und eine Rückrufnummer ein. Diese Daten sind ausschließlich für die Mitarbeiter des Telekomhilft-Teams sichtbar, nicht für die Nutzer dieses Forums.
Anschließend kann das Telekomhilft-Team hoffentlich die notwendigen Änderungen einleiten.
1
Answer
from
5 years ago
Leider funktioniert der Link nicht ich habe diesen verwendet http://speedport.ip/engineer/html/lteinfo.html
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Da Sie Ihr Profil vervollständigt haben, konnte ich bereits einen Blick in unsere Versorgungskarte werfen.
Bei der von Ihnen angegebene Cell ID 43998976 handelt es sich bereits um den optimal versorgenden Sender für Ihren Standort. Der Sender befindet sich in Richtung Südost bei ca. 135° (Großkarolinenfeld). Die Entfernung beträgt ca. 2 km. Ein anderer Sender kommt leider nicht infrage. Eine Auslastung kann ich auf den ersten Blick nicht erkennen.
Tauchen weitere Cell IDs in den System-Meldungen auf? Schauen Sie bitte auch nach, welcher Eintrag während eines Abbruchs generiert wird.
@lejupp
Vielen Dank fürs Rufen.
Grüße
Erdogan T.
8
Answer
from
5 years ago
Als vor zig Jahren diese Router auf den Markt kamen wollte ich unbedingt wissen was in ihm steckt und habe ihn geöffnet.
Mir ist dabei so einiges aufgefallen wie zb. dass man den RAM des Gerätes theoretisch erweitern könnte etc.
Da ich gerade eine neue Lötstation gekauft hatte habe ich den gleichen RAM der verbaut ist im Internet bestellt und angefangen ihn auf die freie Stelle auf der Platine an zu löten.
Zeitgleich kamen noch ein paar Kondensatoren rein und ein größerer kühler.
Und siehe da der Router war Schrott und selbstverständlich ging das Ganze nicht mehr auf Garantie und es kostete mich fast 500€.
Das war so das erste Mal wo ich mir dachte ich sollte doch lieber mit den Drogen aufhören.
Ich weiß also wie der Router von innen aussieht und dann kam mir die Idee mit der Alufolie.
Da ich 2 von diesen Routern besitze und sie eh nichts mehr wert sind habe ich kurzerhand nur für Dich das Gehäuse entfernt um Dir zu zeigen was ich meine.
Auf dem Bild erkennst du die Leiterbahnen bis hin zu den Antennenanschlüssen und diese sind meiner Meinung nicht geschirmt.
Das eingekreiste sind die stellen wo zwischen interne und externe Antenne um geschalten wird denke ich und es ist auch keine Schirmung da.
Wie du auch sehen kannst befindet sich mein Router momentan unter der Heizung und der Heizkörper könnte sicher als Reflektor von allem möglichen durch gehen deshalb die Alufolie mit Kontakt zu den Antennenanschlüssen.
Warum der Router unter der Heizung liegt zeigt das andere Bild es ist der kürzeste Weg zur Antenne ca. 2,5m und umso kürzer das Kabel umso weniger Verluste oder nicht?
2020-10-01-09-05-31.jpg
IMG_20201001_085837.jpg
IMG_20201001_085106.jpg
Answer
from
5 years ago
Hallo @Psycho3727
danke für die Bilder & Erklärungen.
Aber hier wird im besten Fall der Router den "Hitzetod" ereilen und im schlechtesten Fall ein Brand den die Versicherung nicht regulieren wird 💡 😇
😉@Erdogan T. @danXde @aluny
Schönes Wocheende
Gruß
Waage1969
Answer
from
5 years ago
Bei dieser geringen Leistungsaufnahme ist es sehr unwahrscheinlich das es zu brennen beginnt.
Des weiteren glaube ich sehr das der Router vorher abschaltet.
Der Router muss nur das Internet bereit stellen und wird nicht einmal Lauwarm.
Ich hatte mal eine Fritzbox auf dem Balkon die hatte es immer wieder mal an geregnet also hatte ich sie kurzerhand in Frischhaltefolie gewickelt und im Hochsommer knallte voll die Sonne drauf und die CPU Temperatur war immer im Grünen Bereich.
Das mit der Alufolie sieht blöd aus aber seither habe ich null Probleme.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Ich glaube ich habe das Problem gelöst.
Irgend etwas stört meinen Router extrem und aus diesem Grund habe ich folgendes gemacht:
Externe Richtantenne wieder angeschlossen.
Im Router auf externe Antenne um gestellt.
Den Router selbst habe ich in mehrere Lagen Aluminiumfolie gewickelt.
Siehe da ich bin mit der richtigen Cell ID verbunden die Empfangsstärke ist gut, konstant und schwankt überhaupt nicht mehr.
Download 48Mb/s
Upload 8Mb/s
Da ich eine Fritzbox hinter den Hybrid Router geschalten habe brauche ich auch das Wlan von diesem nicht.
0
Unlogged in user
Ask
from