Gelöst
SPA112 - Keine Registrierung seit 31.03.2022
vor 3 Jahren
Hallo Zusammen,
lange Zeit hat jetzt mein SPA112 klaglos funktioniert. Seit dem 31.03.2022, kurz nach Mitternacht, schlägt die Registrierung fehl.
Mein Setup:
- DSL Router: Speedport W921V (Internet Telefonie aus)
- Telefon - Hauptgebäude: GigaSet S850A GO (VOIP)
- Telefon - Nebengebäude: SPA112
Gibt es irgendwelche Einstellungen, die ich anpassen muss?
Viele Grüße
Matthias S.
Vielen Dank
1951
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
536
0
5
vor einem Jahr
136
0
1
1626
0
1
vor 11 Jahren
31036
0
30
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@Matthias.Schmiers
Könnte vielleicht damit zusammenhängen (würde vom Datum passen):
https://www.cisco.com/c/en/us/support/docs/field-notices/723/fn72345.html
6
Antwort
von
vor 3 Jahren
Für bedeutet dass der Abschied von SPA....
ER wäre dann noch dabei, wenn sich ein lokaler SIP-Registrar (FRITZ!Box, Speedport Smart 4, Speedport W925 V, Digitalisierungsbox) um ihn "kümmert" (UDP/5060).
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielen Dank für den Vorschlag. Ich habe keinen solchen lokalen SIP Registrar, daher habe ich das nicht umgesetzt.
Meine Lösung ist jetzt eine zweite Gigaset Go-Box 100 im Nebengebäude, ein vorhandenes Mobilteil angemeldet, und schon sind wieder alle zufrieden. Ich hoffe auch für mich selbst - weniger Konfig- und Support Aufwand und eine stabile Lösung für die gesamte Famile auf dem Grundstück.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Für alle, die hier über eine Internet-Suche vorbeikommen und vielleicht nicht wie der Thread-Ersteller das Gerät ersetzen wollen:
[QuoVadis] könnte vielleicht damit zusammenhängen
Beim Verbindungsaufbau mit diesem Cisco ATA-Adapter und der Telekom Deutschland kommt kein TLS und damit auch keine X.509-Zertifikate zum Einsatz. Cisco nutzt trotz DNS-SRV weiterhin SIP-over-UDP. Selbst wenn versehentlich manuell auf SIP-over-TLS umgestellt wurde, die Telekom Deutschland nutzt nicht QuoVadis sondern sich selbst (genauer: T-TeleSec GlobalRoot Class 2) als sogenannten Trust-Anchor.
OlliD.IRQ8 hat einen möglichen Workaround schon beschrieben. Die eigentliche Ursache ist in einem Parallel-Thread erklärt …
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@rainer1809
Zertifitierungskette ungültig? Das führt bei korrekt implementierter Verifikation zum Problem ...
0
vor 3 Jahren
Telefon - Nebengebäude: SPA112
Wenn die SIP-Registrierung per "DNS SRV" so funktioniert https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Telefonieanpassung-fuer-Analog-Telefonadapter-SPA112/td-p/5035993, dann noch hier nachlesen: https://veronneau.org/tls-sip-support-on-the-cisco-spa112-ata.html.
Telefon - Hauptgebäude: GigaSet S850A GO (VOIP)
Funktioniert das "Gigaset S850A GO" (direkt registriert) weiterhin problemlos?
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ja, mit dem Gigaset kann ich weiterhin problemlos telefonieren.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielen Dank für die Links bez. "DNS SRV". Die bei "Telekomhilft" beschriebenen Einstellungen nutzte ich seit ca April 2021 mit Erfolg. Aber seit dem 31.3.2022 geht es damit nicht mehr.
Der 2.Link hilft leider nicht weiter; die dort speziell beschriebenen Einstellungen nutze ich bereits soweit für die Telekom nicht andere Einstellungen vorgeschrieben sind.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Vielen Dank für den Vorschlag. Ich habe keinen solchen lokalen SIP Registrar, daher habe ich das nicht umgesetzt.
Meine Lösung ist jetzt eine zweite Gigaset Go-Box 100 im Nebengebäude, ein vorhandenes Mobilteil angemeldet, und schon sind wieder alle zufrieden. Ich hoffe auch für mich selbst - weniger Konfig- und Support Aufwand und eine stabile Lösung für die gesamte Famile auf dem Grundstück.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von