Solved
sonderkündigung
5 years ago
Hallo,
habe jetzt einen Umzug vor mir zum 30.07.2020. Nach viel entäuschendem Hin und Her mit der "Service"-Hotline und auch einem Mitarbeiter in einem Shop, der seine Versprechen mich anzurufen allzu leichtfertig vergeben hatte, wurde mir gesagt das vor Ort in meiner Neuen Wohnung bzw. im Hause erst neue Anschlüsse auf die Anlage gesetzt werden müssen(was bis zu 3 Monate bei uns dauern kann), bevor ich max. eine 16.000+ Leitung bekommen kann, welche nicht meiner Ursprünglich gebuchten Leistung entsprechen.
Weiter wurde ich auf mein Sonderkündigungsrecht hingewiesen, das ich nun wahrnehmen möchte weil ich bei der Konkurenz eine andere Lösung ab August bekomme.
Jetzt lese ich hier das ich trotzdem eine Frist von 3! Monaten habe?? Wie kann das sein? Ein zweiter Anschluss meiner Freundin wurde uns bei unserem Zusammenzug in eine Wohnung aus Kulanz mehr oder weniger sofort gekündigt.
Gibt es denn hier keine anderen Lösungen?
Vielen Dank. Marcel
548
9
This could help you too
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Jetzt lese ich hier das ich trotzdem eine Frist von 3! Monaten habe?? Wie kann das sein?
Jetzt lese ich hier das ich trotzdem eine Frist von 3! Monaten habe?? Wie kann das sein?
Weil es der Gesetzgeber so vorgesehen hat
§46 TKG
Beim Zusammenzug ist die Telekom da halt Kulant wenn beide einen Telekom Anschluss haben. Kulanz ist aber nichts was man Einfordern kann
Die Frist ist übrigens drei Monate zum Monatsende - also 31.10. von heute aus gesehen
2
Answer
from
5 years ago
Du hast Dir viel Stress selber gemacht: hättest Du frühzeitg einen Umzug nach TKG beauftragt ( das ist der Modus, bei dem Dir vor Ort der gleiche Vertag geboten werden muss) und der dann nicht realisiert werden kann, wüsstest Du längst Bescheid und die 3 Monate wäre längst vorbei.
Answer
from
5 years ago
Du hast Dir viel Stress selber gemacht: hättest Du frühzeitg einen Umzug nach TKG beauftragt ( das ist der Modus, bei dem Dir vor Ort der gleiche Vertag geboten werden muss) und der dann nicht realisiert werden kann, wüsstest Du längst Bescheid und die 3 Monate wäre längst vorbei.
Du hast Dir viel Stress selber gemacht: hättest Du frühzeitg einen Umzug nach TKG beauftragt ( das ist der Modus, bei dem Dir vor Ort der gleiche Vertag geboten werden muss) und der dann nicht realisiert werden kann, wüsstest Du längst Bescheid und die 3 Monate wäre längst vorbei.
Was auch wieder nur Kulanz der Telekom ist, normalerweise beginnt die Frist am Tag des Umzugs.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Ein zweiter Anschluss meiner Freundin wurde uns bei unserem Zusammenzug in eine Wohnung aus Kulanz mehr oder weniger sofort gekündigt.
Ja, das ist eine sehr kulante Lösung der Telekom, dass bei einem Zusammenzug unter Beteiligung von zwei Telekomverträgen der eine kurzfristig gekündigt werden kann.
Eine ähnliche Regelung gibt es nicht bei Deinem Fall - wobei die Telekom da auch schon kulanter ist als das Gesetz vorgibt.
Wenn Du das bereits im April eingetütet hättest (mal angenommen, damals hattest Du schon den Mietvertrag), dann hättest Du durch Kündigung im April auf Ende Juli den Vertrag beendigen können. So kulant sind andere Anbieter nicht unbedingt, bei denen die Frist erst ab Auszug läuft.
0
5 years ago
Naja, die 3 Monate sind nach § 46 TKG die normale Sonderkündigunsfrist. Auf Kulanz kann man hoffen aber nicht bestehen ,
3
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank für die zügigen Antworten.
Wie müsste ich vorgehen, wenn mein Nachmieter den bestehenden Vertrag in meiner alten Wohnung weiternutzen möchte bzw. von mir übernehmen möchte? Ist das überhaupt möglich?
Und kann ich meine Sonderkündigung online oder telefonisch erledigen? Wenn ja, wie und wo funktioniert das?
MFG Marcel
Answer
from
5 years ago
Vertrag übernehmen geht nicht.
Der Umzug muss telefonisch oder im Shop beauftragt werden. Und auf das TKG bestehen. Online ist das nicht möglich.
Answer
from
5 years ago
Wie müsste ich vorgehen, wenn mein Nachmieter den bestehenden Vertrag in meiner alten Wohnung weiternutzen möchte bzw. von mir übernehmen möchte?
Wie müsste ich vorgehen, wenn mein Nachmieter den bestehenden Vertrag in meiner alten Wohnung weiternutzen möchte bzw. von mir übernehmen möchte?
Ist nicht witzig gemeint - m.E. wäre dies eine der wenigen Möglichkeiten, den Anschluss komplett unverändert zu übernehmen:
- heiraten
- ein Jahr lang zusammen wohnen
- Trennung durch vorzeitiges Ableben (Erbfall) oder durch Ausziehen und Partnerin übernimmt den Anschluss
Die Telekom ist da extrem pelzig bei Vertragsübernahmen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
wie ich hier lese, hast du schon viele korrekte Infos erhalten. Wenn wir an der neuen Adresse nicht den gleichen Anschluss zur Verfügung stelle können, gibt es ein Sonderkündigungsrecht von TKG von drei Monaten.
In deinem Fall ist es in der Tat Ende Oktober diesen Jahres. Eine Vertragsübernahme ist leider auch nicht so möglich, da für diese gewisse Voraussetzungen erfüllt sein müssen.
Viele Grüße
Heike B.
0
Unlogged in user
Ask
from