Solved
Sonderkündigung wegen DSL Geschwindigkeit
6 years ago
Seit Vertragsbeginn ( 100 MBit ) dümpelt unsere Leitung mit rund 50 bis 54 MBit herum, Techniker waren bereits mehrfach vor Ort und offensichtlich gibt der Port einfach nicht mehr her. Wir fragen uns also, aus welchem Grund wir von Anfang an für mehr Leistung Ihrerseits bezahlen, diese aber nicht erhalten ?
Ausser einem Entschuldigungsschreiben für die Störungseitens der Telekom passiert da nix, wie können wir, ausser mit Hilfe eines Rechtsanwaltes, die Sache denn nun bereinigen ?
MfG
Franz Stehling ( Telefonbeauftragter )
1640
80
This could help you too
Solved
2 years ago
1256
0
4
4 years ago
459
0
5
5 years ago
224
0
1
6 years ago
@anke.stehling
Du musst erst einmal Fritz OS 7.11 installieren.
Dann die Störsicherheit zurücksetzen.
Was sagen jetzt die Reiter von den DSL Infos.?
1
Answer
from
6 years ago
PS
Du möchtest sonderkündigen...
Hast du
A) bereits einen anderen Router getestet
B) der Telekom 2-3 Mal eine angemessene Frist (7-10 Werktage) zur Behebung der Mängel gesetzt
Sind DLAN, Powerline , Develos und Co. vorhanden?
Sind mehrere Telefondosen oder ein DSL Splitter vorhanden?
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@anke.stehling
Du hast den Beitrag im Bereich "Privatkunden" eingestellt - klingt aber andererseit mehr nach einem Geschäftskundenanschluss.
Falls es um einen Geschäftskundenanschluss geht, dann müsste der Thread verschoben werden weil Geschäftskunden u.U. von anderen Teamies betreut werden.
43
Answer
from
6 years ago
Im Rahmen der Bestellung muss ja vom Telekom Bearbeiter irgendwann mal rausgekommen sein, dass die Werte akzeptabel sind für VDSL100. Die Telekom treibt da ja schon einiges an Aufwand im Vorfeld, damit solche Fälle nicht passieren.
Answer
from
6 years ago
Im Rahmen der Bestellung muss ja vom Telekom Bearbeiter irgendwann mal rausgekommen sein, dass die Werte akzeptabel sind für VDSL100. Die Telekom treibt da ja schon einiges an Aufwand im Vorfeld, damit solche Fälle nicht passieren.
Im Rahmen der Bestellung muss ja vom Telekom Bearbeiter irgendwann mal rausgekommen sein, dass die Werte akzeptabel sind für VDSL100. Die Telekom treibt da ja schon einiges an Aufwand im Vorfeld, damit solche Fälle nicht passieren.
Vielleicht ist die Leitung ja falsch dokumentiert, und die darauf basierende Berechnung ist somit auch falsch.
Answer
from
6 years ago
Ja kann sein, Fehler passieren. Aber mit Fehlern muss man halt auch passend umgehen.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
wir gucken uns das Montag mal genauer an (jetzt stehen uns gerade nicht alle Systeme zur Verfügung) und wenn es technisch keine Lösung gibt, finden wir eine tarifliche. Ich bitte hier um etwas Geduld.
Viele Grüße
Stephie G.
2
Answer
from
6 years ago
Soooo, nun ist die max. DSLAM-Datenrate auf 55000 kbit/s gedeckelt ... wahrscheinlich noch ein paar neue Kunden dazugekommen ... SO macht man sich Freunde ...
Answer
from
6 years ago
Soooo, nun ist die max. DSLAM-Datenrate auf 55000 kbit/s gedeckelt ... wahrscheinlich noch ein paar neue Kunden dazugekommen ... SO macht man sich Freunde ...
Soooo, nun ist die max. DSLAM-Datenrate auf 55000 kbit/s gedeckelt ... wahrscheinlich noch ein paar neue Kunden dazugekommen ... SO macht man sich Freunde ...
Die Telekom will keine Freunde sondern zahlende Kunden
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich habe mir gerade einmal alles genauer angeschaut und mein Messsystem ist die Leitung in der Tat etwas schwach auf der Brust. Hier muss sich ein Servicetechniker einmal alles Vorort anschauen. Es kann gut sein, dass etwas nicht korrekt geschaltet wurde. Leider konnte ich dich telefonisch gerade nicht erreichen. Wann passt es denn? Damit wir einen Termin abstimmen können?
Viele Grüße
Heike B.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo Heike,
schon wieder ein Techniker ?
Schon wieder freinehmen ? ( 1x von 4x für nix, weil keiner kam ? Und das, obgleich ALLE Techniker, die schon bei mir waren festgestellt haben, dass einfach nicht mehr rauskommt ... ??? Sicher nicht, schicke bitte erst einmal einen Techniker zum DSLAM, und wenn dort kein Fehler sein sollte, reden wir nochmal...
Die Berichte der technischen Serviceabteilung sollten ja für Dich einsehbar sein.
LG
Franz
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
laut meiner Datenbank gab es in der Letzten Zeit eine Störungsmeldung. Diese ist allerdings auch schon zwei Monate her. Mein Messsystem hat ja wie gesagt Auffälligkeiten festgestellt, die von einem Techniker überprüft werden müssen. Dieser prüft natürlich erst in der Vermittlungsstelle und im DSLAM. Allerdings muss dieser auch einmal zu dir. Daher müssten wir einen Termin absprechen.
Viele Grüße
Heike B.
0
6 years ago
da Heike schon im Feierabend ist, hatte sie mich gebeten, dich noch einmal anzurufen wegen eines Technikertermins. Ich habe aber leider eben nur die Mailbox erreicht. Die hier im Profil hinterlegte Rückrufnummer ist noch aktuell?
Wir können es so machen, dass wir erstmal einen Techniker ohne Termin losschicken, um sich den Anschluss anzusehen. Da die letzten Tickets schon älter sind, brauchen wir auf jeden Fall noch mal eine aktuelle Rückmeldung von einem Techniker zu der möglichen Bandbreite. Wenn der Techniker sagt, dass nicht mehr als 50 MBit/s möglich sind, dann können wir direkt ein Downgrade auf den MagentaZuhause M veranlassen. Ich hoffe, das geht auch ohne Termin.
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo an Alle,
Techniker war gestern da, hat nochmal alles geprüft, und siehe da, bei mir kommt einfach nicht mehr an ... Nun erwarte ich ein Angebot für einen anderen Tarif, und natürlich rückwirkend eine entsprechende Entschädigung. Und BITTE nur per mail oder Brief ...
Danke an Alle
MfG Franz
Screenshot_20190627-152549_Chrome.jpg
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
die Rückmeldung der Technik haben wir auch erhalten. Wie angekündigt haben wir den Tarifwechsel auf den Magenta Zuhause M eingestellt. Wie gewünscht, haben Sie alle weiteren Infos per E-Mail erhalten.
Viele Grüße
Heike B.
3
Answer
from
6 years ago
Ich hoffe doch sehr, daß neben einer Gutschrift für das zuviel bezahlte Entgelt seit Vertragsbeginn noch eine zusätzliche Wiedergutmachung für den ganzen Ärger mit sinnlosen Hotlinekontakten und Technikerterminen drin ist.
Answer
from
6 years ago
Wie angekündigt haben wir den Tarifwechsel auf den Magenta Zuhause M eingestellt.
Rein interessehalber - ist das dann ein VDSL50 oder nur ein VDSL25 Profil?
Answer
from
6 years ago
Wie angekündigt haben wir den Tarifwechsel auf den Magenta Zuhause M eingestellt.
Rein interessehalber - ist das dann ein VDSL50 oder nur ein VDSL25 Profil?
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
es wird eine VDSL 50 Leitung werden.
Viele Grüße
Heike B.
7
Answer
from
6 years ago
Was mir bei der Preispolitik nicht schwerfallen wird.
MfG
Franz
Answer
from
6 years ago
Dann wilst du doch sowieso gehen, warum soll sich die Telekom dann noch Mühe geben.
Answer
from
6 years ago
Dann willst du doch sowieso gehen
Dann willst du doch sowieso gehen
Wer weiss das schon
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich kann ich hier in der Tat nur die Kosten gutschreiben, die in der Tat angefallen sind. Ich habe keine Möglichkeit CarConnect für 24 Monate kostenfrei zur Verfügung zustellen.
Viele Grüße
Heike B.
1
Answer
from
6 years ago
Der Vertrag wird aber jetzt nicht neu gestartet, Ende bleibt 31.12.2019, richtig ?
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
bei dem Magenta Zuhause M handelt es sich um einen Neuen Vertrag. Dieser hat auch eine Laufzeit von 24 Monaten.
Viele Grüße
Heike B.
11
Answer
from
6 years ago
Widerruf des angeblichen Auftrags zum Neuvertrag ist raus, Sonderkündigungsrecht bleibt somit bestehen. Ich erwarte jetzt auch dafür eine schriftliche Bestätigung.
Widerruf des angeblichen Auftrags zum Neuvertrag ist raus, Sonderkündigungsrecht bleibt somit bestehen. Ich erwarte jetzt auch dafür eine schriftliche Bestätigung.
Sofern fristgerecht widerrufen ist, gilt dein vorheriger Vertrag wieder.
Die Bestätigung des Widerrufs nimmt allerdings ein paar Tage Zeit in Anspruch.
Answer
from
6 years ago
Man kann einen Widerruf und eine Kündigung auch in ein einziges Schreiben reinpacken.
Dass die Telekom mit ihren Prozessen damit u.U. Probleme hat - das wäre mir in dem Fall wohl egal.
Ob man sich durch eine außerordentliche Kündigung rechtlich verschlechtert - ich denke ja. Ohne außerordentlich Kündigung ist die Telekom nach wie vor nicht aus dem Schneider hinsichtlich des bisherigen Vertrages. Und ein Rechtsanwalt kann mit einem bestehenden Vertrag vermutlich deutlich mehr Druck aufbauen als wenn der vorzeitig beendet wurde.
Answer
from
6 years ago
Hallo @anke.stehling,
wie gewünscht habe ich den Tarifwechsel auf den Magenta Zuhause M widerrufen. Weitere Infos haben Sie per E-Mail erhalten.
Viele Grüße
Heike B.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from