Solved

Sonderkündigung DSL Vertrag

5 years ago

Guten Tag zusammen,

 

im Oktober letzten Jahres habe ich mich von meiner damaligen Lebenspartnerin, mit der ich gemeinsam in einer Wohnung gelebt habe, getrennt. Der DSL-Vertrag wurde läuft über meinen Namen. Nach Auszug bin ich in eine andere Stadt/Wohnung gezogen in der noch kein DSL Anschluss vorhanden war. Daher kontaktierte ich den Telekom Kundenservice, um in Erfahrung zu bringen, wie ich am Schnellsten einen Internetanschluss erhalten würde, da dieser essenziell für meine berufliche Tätigkeit ist. Hierbei ist anzumerken, dass meine "Ex" den Vertrag nicht weiterführen wollte, sondern einen eigenen Vertrag auf Ihren Namen abschließen wolle. Der Service Mitarbeiter empfahl mir einen neuen Vertrag abzuschließen, da die Leistung meines alten Vertrages ohnehin nicht verfügbar sei und ich diesen im Nachgang mit Gebrauch des Sonderkündigungsrechts kündigen könne. Also schloss ich einen weiteren Vertrag mit geringerer Leistung bei der Telekom ab. Die Kündigung wurde Stand heute, trotz Nachweis des Austritts aus dem Mietvertrag sowie Meldebescheinigung für den neuen Wohnort, alle Versuche den alten Vertrag zu kündigen von der Telekom abgelehnt. Ich möchte den Vertrag, der noch bis 2021 läuft, ungern ohne Nutzung bezahlen. Besteht eine Möglichkeit, wie damals vom Telekom Service Mitarbeiter geschildert, den Vertrag frühzeitig mit der drei monatigen Sonderkündigungsfrist zu kündigen oder muss ich den alten Vertrag komplett "aussitzen"?

 

Ich bin über jede Hilfe dankbar!

 

Vielen Dank im Voraus!

 

Grüße,

 

Matteo

301

10

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @matteo.sihorsch95 ,

      vielen Dank noch mal für das nette Gespräch. Die Kündigung ist beauftragt und meine Aussage zum Speedport muss ich korrigieren. Fröhlich Dieser war garnicht zur Miete, sondern dein Eigentum. Falls noch Fragen offen sein sollten, kannst du dich gerne melden.

      Viele Grüße Türkan Ü.



      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Frau Türkan Ü.,

      Sie hatten mir zugesichert, dass die Rechnungskosten von Oktober-Januar manuell zurückerstattet werden. Bisher sind lediglich die letzten drei Monate zurückerstattet worden. Kann ich hier weiterhin mit einer Rückerstattung rechnen oder haben Sie es sich es anders überlegt? Vielen Dank vorab und entschuldigen Sie meinen Vorwurf, falls die Rückerstattung bereits initiiert wurde.

      Viele Grüße

      Matteo Sihorsch

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @matteo.sihorsch95 ,

      da muss ein Missverständnis sein. Die Gutschrift wurde nicht von mir versprochen. Der Kollege, der dies aber versprochen hat, erstellte auch die Gutschrift für Oktober bis Ende Dezember. Das wurde direkt auf das Buchungskonto gutgeschrieben. Diese taucht auch auf der Rechnung nicht auf, sondern wird verrechnet.

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    Solved

    26 days ago

    in  

    122

    0

    3

    Solved

    2 years ago

    494

    0

    9

    Solved

    in  

    2103

    0

    2