Gelöst
SMS von Servicemitarbeitern der Telekom
vor 7 Monaten
Hallo,
ist es richtig, dass man nach einem Telefonat mit einem Servicemitarbeiter, dieser per SMS mit einem in Kontakt tritt. Die Nummer beginnt mit 0151 und dient nur für SMS, man soll nicht anrufen. Die Mitarbeiterin schreibt seriös und ich habe eigentlich keinen Grund der SMS zu misstrauen. Es scheint auch die Dame zu sein mit der ich telefoniert habe. Da ich aber ein Sicherheitsproblem mit meiner Email hatte, bin ich das sehr misstrauisch und will sicher gehen. Wie sehen eure Erfahrungen aus?
Gruß
Rossi
245
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
325
0
3
vor 3 Jahren
204
0
3
vor 3 Jahren
702
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Monaten
Du hast die SMS gelesen, was verlangt die SMS sonst noch von Dir? @Rossi sucht das Glück
0
vor 7 Monaten
Meist kann man das am Inhalt einer SMS festmachen.
Passt das zum gestellten Problem
0
vor 7 Monaten
der Mitarbeiter bedankt sich für das nette Gespräch, freut sich das wir gemeinsam eine Lösung finden konnten. Das ich mit dieser SMS einen direkten Kontaktweg zu Ihm habe und das ich mich, wenn ich weiter Infos brauche ich mich über diese mit ihm in Kontakt treten könne, er würde sich dann bei mir melden. Unterschrieben mit seinem Namen Technischer Service der Telekom. noch ein link: www.telekom/start/datenschutz.
Habe danach auch noch ein weiteres Problem mit meine Email geschildert und der Mitarbeiter hat mir angeboten, dieses Problem bei Bedarf mit mir gemeinsam telefonisch durchzugehen.
0
vor 7 Monaten
Ist schon ein wenig seltsam.
Techniker sind kaum dazu da um Endkundenprobleme zu lösen.
Spätestens auf deine Anfrage bzgl. der E-Mail hätte er es aus meiner Sicht auflösen müssen.
Den Link hast du abgetippt, oder ist der so in der SMS? Der ist nämlich falsch?! - es fehlt das ".de" nach Telekom
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Es war kein Techniker sondern eine Servicemitarbeiterin. Hatte vorher auch mit einer telefoniert. Den Namen hatte ich mir leider nicht gemerkt. Den Link hatte ich tatsächlich falsch abgetippt. Das .de steht in der SMS im link. Sorry. Die Dame am Telefon hatte auch eine SMS angekündigt. Bin halt nur sehr vorsichtig geworden. war ne stressige Woche für mich. Da wurden Dinge auf meinem Namen online bestellt usw. Naja hoffe das ist jetzt alles wieder unter Kontrolle. Habe eigentlich keinen Grund der SMS zu misstrauen. Ich hoffte hier halt auf eine Bestätigung, das dies das normale Vorgehen der Telekom ist. Damit ich beruhigt bin.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Monaten
Hallo, ist es richtig, dass man nach einem Telefonat mit einem Servicemitarbeiter, dieser per SMS mit einem in Kontakt tritt. Die Nummer beginnt mit 0151 und dient nur für SMS, man soll nicht anrufen. Die Mitarbeiterin schreibt seriös und ich habe eigentlich keinen Grund der SMS zu misstrauen. Es scheint auch die Dame zu sein mit der ich telefoniert habe. Da ich aber ein Sicherheitsproblem mit meiner Email hatte, bin ich das sehr misstrauisch und will sicher gehen. Wie sehen eure Erfahrungen aus? Gruß Rossi
Hallo,
ist es richtig, dass man nach einem Telefonat mit einem Servicemitarbeiter, dieser per SMS mit einem in Kontakt tritt. Die Nummer beginnt mit 0151 und dient nur für SMS, man soll nicht anrufen. Die Mitarbeiterin schreibt seriös und ich habe eigentlich keinen Grund der SMS zu misstrauen. Es scheint auch die Dame zu sein mit der ich telefoniert habe. Da ich aber ein Sicherheitsproblem mit meiner Email hatte, bin ich das sehr misstrauisch und will sicher gehen. Wie sehen eure Erfahrungen aus?
Gruß
Rossi
Ich versende z.B. über diese Nummer im BHS. Damit kann man als Kunde direkt wieder mit dem Berater in Kontakt treten der an dem Kundefall dran ist. Rück SMS, Anrufuhrzeit vorschlagen und fertig. ISt aber auch nur ein Teil des ganzen Sprektrums bei uns im BHS.
2
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo,
was bedeutet BHS? Und verstehe ich es richtig, dass du davon ausgehst, dass die SMS vertrauenswürdig ist?
Vielen Dank!
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @Rossi sucht das Glück
Herzlich willkommen in unserer Community. Es ist verständlich, dass du unsicher und vorsichtig bist - und das ist auch gut so. 😉
Es ist korrekt, dass Servicemitarbeiter der Telekom nach einem Telefonat per SMS mit Kunden in Kontakt treten können. Die Nummer, die mit 0151 beginnt, wird tatsächlich für den SMS-Service genutzt und ist nicht für Anrufe vorgesehen. Diese Praxis ist Teil des ITC-SMS-Services, der es ermöglicht, unsere Kunden über SMS zu informieren und zu kommunizieren. Es ist also durchaus möglich, dass die SMS von der Mitarbeiterin stammt, mit der du telefoniert hast. Wenn die Nachricht seriös erscheint und keine sensiblen Daten wie Kundennummer oder IBAN enthält, gibt es keinen Grund zur Sorge. 😊
BHS ist der Bauherrenservice - dort nutzt @*Paz Vizsla* diesen Service. 🙂
Viele Grüße Nadine
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Monaten
Hallo @Rossi sucht das Glück
Herzlich willkommen in unserer Community. Es ist verständlich, dass du unsicher und vorsichtig bist - und das ist auch gut so. 😉
Es ist korrekt, dass Servicemitarbeiter der Telekom nach einem Telefonat per SMS mit Kunden in Kontakt treten können. Die Nummer, die mit 0151 beginnt, wird tatsächlich für den SMS-Service genutzt und ist nicht für Anrufe vorgesehen. Diese Praxis ist Teil des ITC-SMS-Services, der es ermöglicht, unsere Kunden über SMS zu informieren und zu kommunizieren. Es ist also durchaus möglich, dass die SMS von der Mitarbeiterin stammt, mit der du telefoniert hast. Wenn die Nachricht seriös erscheint und keine sensiblen Daten wie Kundennummer oder IBAN enthält, gibt es keinen Grund zur Sorge. 😊
BHS ist der Bauherrenservice - dort nutzt @*Paz Vizsla* diesen Service. 🙂
Viele Grüße Nadine
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von