Gelöst

SMS ans Festnetz....die Sprachbox nimmt ab.

vor 3 Jahren

Hallo Community,

wenn ich eine SMS auf das Festnetz bekomme, dann geht irgendwann meine Sprachbox ran, die SMS meint aber ich nehme ab und beginnt wohl schon vorzulesen. Wenn dann wirklich Aufnahmezeit in der Mailbox ist, ist dort nur noch die Hälfte drauf.  Ich habe leider kein SMS fähiges Telefon.

Wie stelle ich das ein, dass die ganze Nachricht drauf ist oder ich eine Benachrichtigung zum Abruf bekomme?

Liebe Grüße Matthias

321

8

    • vor 3 Jahren

      @halles 

      da hilft nur die Mailbox auszuschalten.

      Die SMS klingelt sehr lange an. Da wird das Umschalten der Annahmeverzögerung der Mailbox nicht helfen.

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      halles

      Das ist aber tendenziell eher ungewünscht.

      Das ist aber tendenziell eher ungewünscht.
      halles
      Das ist aber tendenziell eher ungewünscht.

      Habe ich mir gedacht.

      Dann wird es keine Lösung geben, so leid es mir tut.

      Außer halt schneller ans Telefon zu gehen, wenn man weiß, dass eine SMS kommt.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich habe gerade noch die Idee, dass ich die Nummer 01930100 nach 60 Sekunden auf mein Handy umleite. Da kann ich dann rangehen oder es dauert nochmal 20 Sekunden bis die MB ran geht. Vielleicht funktioniert das besser.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      halles

      Das ist aber tendenziell eher ungewünscht. Will ja einen Anrufbeantworter.

      Das ist aber tendenziell eher ungewünscht. Will ja einen Anrufbeantworter. 
      halles
      Das ist aber tendenziell eher ungewünscht. Will ja einen Anrufbeantworter. 

      Du kannst auch im Telefoniecenter neben der Sprachbox eine weitere Rufumleitung für bestimmte Anrufer einrichten.

      Mußt mal ausprobieren ob das klappt. Ich kann das leider nicht.

       

      telctr.jpg

       

      Falls du noch eine unbenutzte Rufnummer frei hast, könntest du die SMS auch dorthin umleiten und im Router entsprechend deinem Telefon zuordnen - ganz ohne Sprachbox.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      halles

      Ich habe leider kein SMS fähiges Telefon.

      Ich habe leider kein SMS fähiges Telefon.
      halles
      Ich habe leider kein SMS fähiges Telefon.

      SMS sind und waren nie fürs Festnetz gedacht. Ich würde einfach alle Absender bitten, die SMS an deine Mobilnummer zu senden.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Tja, sag das mal Deinen Kunden bei ein Geschäftsnummer. Meist sind das alte Leute, die nicht wissen was sie tun und Whatsapp mit SMS verwechseln. WA auf Festnetz geht bei mir.

      Die Telekom sollte SMS auf Festnetz einfach einstampfen 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      halles

      Das ist aber tendenziell eher ungewünscht. Will ja einen Anrufbeantworter.

      Das ist aber tendenziell eher ungewünscht. Will ja einen Anrufbeantworter. 
      halles
      Das ist aber tendenziell eher ungewünscht. Will ja einen Anrufbeantworter. 

      Du kannst auch im Telefoniecenter neben der Sprachbox eine weitere Rufumleitung für bestimmte Anrufer einrichten.

      Mußt mal ausprobieren ob das klappt. Ich kann das leider nicht.

       

      telctr.jpg

       

      Falls du noch eine unbenutzte Rufnummer frei hast, könntest du die SMS auch dorthin umleiten und im Router entsprechend deinem Telefon zuordnen - ganz ohne Sprachbox.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen