Gelöst
Smart3 probeweise gegen Fritzbox tauschen
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe seit kurzer Zeit den Smart 3 mit Easy Support zur Miete und bin mit der Hardware im Großen und Ganzen zufrieden. Da ich einige IP-Kameras laufen habe, mußte ich mich mit den Einstellungen des Smart (Portfreigabe) auseinander setzen. Ich habe den Verdacht, dass es vielleicht noch etwas komfortabler geht. Außerdem wechselt der Smart öfter die IP-Adresse der Kameras nach Neustart, obwohl ich diese statisch vergeben habe. Deshalb möchte ich mal probeweise eine Fritzbox nutzen. Dazu meine Fragen:
Kann ich einfach den Smart „abstöpseln“ und dann eine Fritzbox anschließen (und natürlich konfigurieren)?
Könnte ich dann ggf. nach dem Test der Fritzbox den Smart einfach wieder anschließen?
Gibt es von Seiten der Telekom wegen des Mietvertrages Restriktionen? Mir ist klar, dass der Vertrag weiter läuft. Mir geht es nur um die Frage, ob der Hardwarewechsel technisch Probleme bereiten könnte.
Danke und Gruß,
ebyte
746
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
27221
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Servus @ebyte
Willkommen in der Telekom Hilft Community.
Ja, du kannst Problemlos mit einer passenden Fritz!Box Testen und danach den Smart 3 wieder nutzen.
Lieben Gruß Patrick
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Patrick,
superschnelle Antwort! Vielen Dank.
Eine Nachfrage (etwas theoretisch, nur zum Verständnis):
dann könnte ich einen konfigurierten 2. Router also immer im Schrank stehen haben und bei Bedarf einfach umstöpseln?
Liebe Grüße
Eberhard
Antwort
von
vor 5 Jahren
@ebyte
Im Prinzip kein Problem.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@ebyte
Der "einzige" kaufmännische Unterschied:
Die Telekom verlangt für die FB 7590 prohibitive 7,95 Euro mtl. - falls ein Routerwechsel erfolgt.
Viel günstiger geht's hier:
www.routermiete.de
Nur 30 Tage Mindestmietzeit - ideal für Tests...
0
vor 5 Jahren
Gibt es von Seiten der Telekom wegen des Mietvertrages Restriktionen?
Gibt es von Seiten der Telekom wegen des Mietvertrages Restriktionen?
Es gibt keine Pflicht, ein gemietetes Gerät auch zu nutzen.
Kann ich einfach den Smart „abstöpseln“ und dann eine Fritzbox anschließen (und natürlich konfigurieren)? Könnte ich dann ggf. nach dem Test der Fritzbox den Smart einfach wieder anschließen?
Kann ich einfach den Smart „abstöpseln“ und dann eine Fritzbox anschließen (und natürlich konfigurieren)?
Könnte ich dann ggf. nach dem Test der Fritzbox den Smart einfach wieder anschließen?
Allzu häufiges Umstecken der Router kann von der Technik als Leitungsproblem gedeutet werden und zu einer Reduzierung der Datenraten führen.
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Genau diese Antwort habe ich gebraucht
Dann werde ich mal ein wenig herumexperimentieren...
Antwort
von
vor 5 Jahren
@ebyte
Viel Spaß dabei - und eine Rückmeldung nach "Versuchsende" ist immer willkommen und erwünscht...😀
Antwort
von
vor 5 Jahren
👍😊
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von