Sinus206 - Akku leer

vor 2 Jahren

Mein Sinus 206 zeigt dauernd Akku leer an.

 

Eingelegte neue Akkus führen oben rechts im Display zu einer vollen Batterie-Anzeige. Der Versuch eines kurzen Telefonats (unter 2 Min.) führt jedoch wieder dazu, dass oben rechts ein leerer Akku angezeigt wird, der Hinweis "Akku leer" angezeigt wird und sich das Telefon mitten im Gespräch ausschaltet.

Zum Test wurden die verwendeten Akkus wieder ausgebaut und gemessen. Sie waren aber noch voll. Trotzdem ist der Anzeigebalken im Sinus206 im Display oben rechts immer gleich wieder ganz weg (leer) und ich kann nicht mehr schnurlos telefonieren...

 

Was kann man tun?

1105

8

  • vor 2 Jahren

    vonHS

    Zum Test wurden die verwendeten Akkus wieder ausgebaut und gemessen. Sie waren aber noch voll. Trotzdem ist der Anzeigebalken im Sinus206 im Display oben rechts immer gleich wieder ganz weg (leer) und ich kann nicht mehr schnurlos telefonieren...

    Zum Test wurden die verwendeten Akkus wieder ausgebaut und gemessen. Sie waren aber noch voll. Trotzdem ist der Anzeigebalken im Sinus206 im Display oben rechts immer gleich wieder ganz weg (leer) und ich kann nicht mehr schnurlos telefonieren...

     

    vonHS

    Zum Test wurden die verwendeten Akkus wieder ausgebaut und gemessen. Sie waren aber noch voll. Trotzdem ist der Anzeigebalken im Sinus206 im Display oben rechts immer gleich wieder ganz weg (leer) und ich kann nicht mehr schnurlos telefonieren...

     


    Kommt darauf an wie und mit welchem Gerät die Akuus gemessen wurden, die meisten Geräte messen nur die Leerlaufspannung, soll heißen ohne Belastung, somit sagen die einfachen Schätzeisen nichts aus.

    Waren das ganz neue Akkus?

     

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Bei DECT mobilteilen führt die Schätzung der Akkukapazität über längere Zeit zu grossen Fehlern.

    Was bei intakten Akkus helfen kann:

    1. Kontaktflächen mit Tuch + etwas Spiritus reinigen

    2. Leeranzeige ignorieren und warten bis Mobilteil sich selbst abschaltet. Danach einmal ungestört vollladen lassen.

     

    Hast Du ein Messgerät mit 10A Bereich, kannst Du den Akku auch mal einer kurzen Kurzschlussstrommessung unterziehen. Zeigt der voll geladen weniger als 1A bei 2...3s Messdauer an, ist der Akku defekt.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ja

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Das habe ich leider nicht…

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    vonHS

    Was kann man tun?

    Was kann man tun?
    vonHS
    Was kann man tun?

    Wurden die Akkus auch vollständig geladen? Je nach Kapazität kann die Ladezeit schon mal mehrere Stunden in Anspruch nehmen.

     

    Nur mal ein Beispiel meines Telefons:

    Ladestrom: 300 mA (Netzteil)

    Akkus: 1500 mAh (Mobilteil)

    Ladezeit: 7 Stunden (1500 : 300 x 1,4)

    0

  • vor 2 Jahren

    vonHS

    Eingelegte neue Akkus führen oben rechts im Display zu einer vollen Batterie-Anzeige

    Eingelegte neue Akkus führen oben rechts im Display zu einer vollen Batterie-Anzeige
    vonHS
    Eingelegte neue Akkus führen oben rechts im Display zu einer vollen Batterie-Anzeige

    Was für Akkus mit welcher Kapazität verwendest du für den Test?

     

    Viele Grüße

    Thomas

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Rechargeable NiMH AAA 750mAh

    75AAAHC 1.2 V Min. 730mAh

    Standard Charge 16 HRS AT 75mA

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @vonHS,

     

    wurden auch ganz neue Akkus verwendet? Diese Frage war noch offen. 

     

    Das Reinigen der Kontakte haben Sie probiert?

     

    Ansonsten hilft die vtech-Hotline bei Störungen des Sinus 206 weiter. Die Kontaktdaten finden Sie auf der letzten Seite der Bedienungsanleitung oder auf der vtech-Homepage. 

     

    Viele Grüße Inga Kristina J. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.