Solved

seit Umstellung von 1&1 (fritz!box 7362 SL) auf Telekom (speedport smart) zeigt das Display am Gigaset DA810A die Nummern von Anrufern nicht mehr an

8 years ago

Hallo, seit der Umstellung von 1&1 (fritz!box 7362 SL) auf Telekom (speedport smart) vorige Woche zeigt mir das Display am Gigaset DA810A die Nummern von ankommenden Anrufen nicht mehr an. Telekom-Laden und -Hotline vermögen das Problem nicht zu lösen.  Kann jemand helfen?

1266

9

    • 8 years ago

      Wie ist denn das HandgerĂ€t vom DA810A mit dem Speedport Smart verbunden? Spricht das HandgerĂ€t ĂŒber DECT mit seiner eigenen Basisstation, die dann ihrerseits in eine der TAE -Buchsen auf der RĂŒckseite des Routers eingestöpselt ist? Oder ist das HandgerĂ€t direkt am Router angemeldet und spricht ĂŒber DECT mit der im Router eingebauten Basisstation?

       

      Letzteres ist nur fĂŒr HandgerĂ€te mit UnterstĂŒtzung fĂŒr CATiq 2.0 empfohlen, das DA810 gehört soweit ich weiß nicht dazu. Ohne CATiq 2.0-UnterstĂŒtzung im HandgerĂ€t funktioniert meist nur das eigentliche telefonieren, Comfortfeatures wie RufnummernĂŒbermittlung, Anrufliste, Telefonbuch etc. funktionieren dann nicht.

       

      7

      Answer

      from

      8 years ago

      Nach einem testreichen Wochenende sieht es so aus:

      -  Im Speedport Smart wird die Anrufliste korrekt angezeigt.

      -  Der Speedport Smart ist nicht defekt.

      -  Das Gigaset-Telefon ist nicht defekt.

      Sind Rooter und das 3 Jahre junge Gigaset-Telefon tatsÀchlich inkompatibel?!

      Fazit: Ich werde mir jetzt ein neues kompatibles Telefon zulegen mĂŒssen. Aber welche Telefone sind mit dem Speedport Smart kompatibel?

      Answer

      from

      8 years ago

      blecbe

      Sind Rooter und das 3 Jahre junge Gigaset-Telefon tatsĂ€chlich inkompatibel?! Fazit: Ich werde mir jetzt ein neues kompatibles Telefon zulegen mĂŒssen. Aber welche Telefone sind mit dem Speedport Smart kompatibel?

      Sind Rooter und das 3 Jahre junge Gigaset-Telefon tatsÀchlich inkompatibel?!

      Fazit: Ich werde mir jetzt ein neues kompatibles Telefon zulegen mĂŒssen. Aber welche Telefone sind mit dem Speedport Smart kompatibel?

      blecbe

      Sind Rooter und das 3 Jahre junge Gigaset-Telefon tatsÀchlich inkompatibel?!

      Fazit: Ich werde mir jetzt ein neues kompatibles Telefon zulegen mĂŒssen. Aber welche Telefone sind mit dem Speedport Smart kompatibel?


      Ja, der Speedport ist auch mit den meisten funkelnagelneuen Gigaset-Telefonen nicht kompatibel. Das liegt daran dass die Telekom (anders als zumindest in Teilen AVM) nicht versucht hat die proprietÀren Protokolle der verschiedenen HandgerÀtehersteller nachzuimplementieren. Stattdessen hat man sich auf den wohldokumentierten aber doch etwas exotischen Standard "CAT-iq 2.0" festgelegt.

       

      Du braucht CAT-iq 2.0-fÀhige HandgerÀte. Das sind im wesentlichen die Speedphones von der Telekom sowie die Gigaset-GerÀte mit "HX" im Namen. Vieleicht gibt es auch andere, wichtig ist dass im Datenblatt auf CAT-iq 2.0 hingewiesen wird.

       

      Das mit der Fritzbox wundert mich jetzt aber sehr. Bist Du sicher dass die richtig konfiguriert ist? Funktioniert die Internetverbindung als  solche damit?

      Answer

      from

      8 years ago

      Das mit der Fritzbox anstelle Speedport Smart habe ich nach einem Versuch bleiben lassen, weil auf http://fritz.box als Betreiber nach wie vor 1&1-Internet ausgewiesen ist. Ich möchte keinen Stress mit 1&1 provozieren.

      Das mit der KompatibilitÀt klingt nicht besonders toll. Ich werde mich auf die Suche nach einem kompatiblen Telefon machen.

      Vielen Dank lejupp fĂŒr deine hilfreichen Antworten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      blecbe

      Sind Rooter und das 3 Jahre junge Gigaset-Telefon tatsĂ€chlich inkompatibel?! Fazit: Ich werde mir jetzt ein neues kompatibles Telefon zulegen mĂŒssen. Aber welche Telefone sind mit dem Speedport Smart kompatibel?

      Sind Rooter und das 3 Jahre junge Gigaset-Telefon tatsÀchlich inkompatibel?!

      Fazit: Ich werde mir jetzt ein neues kompatibles Telefon zulegen mĂŒssen. Aber welche Telefone sind mit dem Speedport Smart kompatibel?

      blecbe

      Sind Rooter und das 3 Jahre junge Gigaset-Telefon tatsÀchlich inkompatibel?!

      Fazit: Ich werde mir jetzt ein neues kompatibles Telefon zulegen mĂŒssen. Aber welche Telefone sind mit dem Speedport Smart kompatibel?


      Ja, der Speedport ist auch mit den meisten funkelnagelneuen Gigaset-Telefonen nicht kompatibel. Das liegt daran dass die Telekom (anders als zumindest in Teilen AVM) nicht versucht hat die proprietÀren Protokolle der verschiedenen HandgerÀtehersteller nachzuimplementieren. Stattdessen hat man sich auf den wohldokumentierten aber doch etwas exotischen Standard "CAT-iq 2.0" festgelegt.

       

      Du braucht CAT-iq 2.0-fÀhige HandgerÀte. Das sind im wesentlichen die Speedphones von der Telekom sowie die Gigaset-GerÀte mit "HX" im Namen. Vieleicht gibt es auch andere, wichtig ist dass im Datenblatt auf CAT-iq 2.0 hingewiesen wird.

       

      Das mit der Fritzbox wundert mich jetzt aber sehr. Bist Du sicher dass die richtig konfiguriert ist? Funktioniert die Internetverbindung als  solche damit?

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from