Seit Juni Magenta XL problemlos - seit anderthalb Wochen jeden Tag DSL Abbrüche

vor 4 Jahren

Hallo, ich hab im Frühsommer auf Magenta XL umgestellt. War vorher mit Magenta L (100Mbit) sehr zufrieden, hab mich dann aber wegen des Angebots doch für 250Mbit entschieden. War auch von Anfang an durchweg stabil, hohe Geschwindigkeit, niemals Abbrüche. Jetzt, seit knapp anderthalb Wochen jeden Tag. Teils nur einmal, teils (heute seit 15:00 Uhr bereits 8x) öfters einfach DSL weg. Direkt im Anschluss wird die Verbindung wieder aufgebaut. Heute zwischen 15:00 und 16:30 auch mit deutlich unterschiedlichen Geschwindigkeiten bei der Synchronisation (mal 200 / 178 /107 Mbit). Auf der Fritzbox 7530 (Firmware 7.21) wird dann auch dem Schaubild zwischen Fritz und Vermittlungsstelle jedesmal eine unterschiedliche Leitungslänge angezeigt. Die Hotline sagt, die Leitung wäre Spitze, es könnte nicht an der Leitung liegen. Am vergangenen Sonntag wurde auch ein Portreset durchgeführt. Heute war es tatsächlich schlimm. Da ich im Homeoffice sitze und per VPN mit meinem Firmenarbeitsplatz verbunden bin, ist natürlich nicht mehr an Arbeiten zu denken. Die Dame an der Hotline meinte, es kann nur an der Fritzbox liegen und hat mir noch einen Vertrag "Digital Home Service S" verkauft, den ich eben wieder storniert hab. Der Mann an der Hotline, die dann anrufen sollte hatte nur gemeint, er kann das Kabel von der TAE Dose zu meiner Fritz nicht "erkennen", ich solle mal das Original Kabel anschließen (hatte Cat6 Kabel gelegt). Eine halbe Stunde, nachdem ich das Originalkabel angeschlossen hatte, gegen 18:00 Uhr der nächste Abbruch. Ich kann mir von einem Kollegen auch eine neue 7590 besorgen und zum Vergleich testen, aber ich kann mir absolut nicht vorstellen, warum es an der Fritz liegen soll. Während des Abbruchs ist die auch durchweg intern im Netz erreichbar. Ich brauche bitte Unterstützung und Rat, vielen Dank.

379

18

  • vor 4 Jahren

    @rrr937 

     

    Im July 2020 teilte AVM der Telekom mit, dass OS 07.20 ein Problem mit bestimmten Vermittlungsstellen der

    Telekom hat.

     

    Das gleiche Phänomen setzt sich fort mit OS 07.21.

     

    Weche Vermittlungsstelle kommuniziert mit der FB 7530?

    0

  • vor 4 Jahren

    @rrr937 PowerLAN in Betrieb?

    schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage!

    Gruß Andi

    0

  • vor 4 Jahren

    rrr937

    Jetzt, seit knapp anderthalb Wochen jeden Tag. Teils nur einmal, teils (heute seit 15:00 Uhr bereits 8x) öfters einfach DSL weg. Direkt im Anschluss wird die Verbindung wieder aufgebaut.

    Jetzt, seit knapp anderthalb Wochen jeden Tag. Teils nur einmal, teils (heute seit 15:00 Uhr bereits 8x) öfters einfach DSL weg. Direkt im Anschluss wird die Verbindung wieder aufgebaut.

    rrr937

    Jetzt, seit knapp anderthalb Wochen jeden Tag. Teils nur einmal, teils (heute seit 15:00 Uhr bereits 8x) öfters einfach DSL weg. Direkt im Anschluss wird die Verbindung wieder aufgebaut.


    poste mal das Spektrum mit eingeblendetem Minimum + Maximum,

    könnte ne Weihnachtsbeleuchtung in der Umgebung sein, die das DSL stört.

    12

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Moin, ich hab nun seit gestern Abend erst einmal die Einstellungen auf der Fritz weitgehend belassen. Als weitere Option im Bereich DSL habe ich noch aktiviert "DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate", die Störsicherheit steht weiterhin auf "Mitte". Aktuell seit heute Früh um 4:00 Uhr (da startet auch die Fritzbox jeden Morgen per Script neu) ist die Verbindung bei 256Mbit "unschuldig" stabil, als wäre nie was gewesen. Die Rückkehr zum alten FritzOS scheint mir aufwändiger zu werden (warscheinlich muss das dann per FTP auf die Box?). Ich warte mal, ob es heute Nachmittag wieder losgeht und jammer dann weiter

    Bild nicht vorhanden

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Tja, heute hat sich den ganzen Tag nichts mehr am Verbindungsstatus geändert. Kein Abbruch, schnelle Verbindung. Alles wie seit Juni gewohnt. War dann wohl doch eher die Leitung / Vermittlungsstelle oder? Jedenfalls kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass die Fritze kaputt ist.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Nachdem es gestern vorbildlich funktioniert hat, heute eben wieder Abbruch und direkt neu verbunden. Ich versteh es wirklich nicht. Wieso läuft das einen ganzen Tag lang völlig fehlerfrei durch und am nächsten Tag wieder nicht 😕

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @rrr937,

    bitte tragen Sie Ihre Kundendaten im Nutzerprofil ein und geben uns dann hier eine kurze Rückmeldung dazu.


    Grüße Detlev K.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo, meine Kundendaten habe ich im Profil eingetragen. Als (vorläufiges) Fazit kann ich nur berichten, dass es seit der letzten Woche wieder völlig unauffällig rund läuft. Keine Abbrüche mehr, in der Fritzbox auch nie mehr wieder seit den häufigen Abbrüchen ähnlich viele Fehler auf der Seite der Vermittlungsstelle mehr gesehen. Da gab es ja (fast) immer kurz vor einem Abbruch der DSL Verbindung sehr viele Fehler bei den "unkorrigierten DTUs", teils über 300000, momentan durchweg 0. Für mein laienhaftes Verständnis dürfte der Fehler somit nicht bei meiner Fritzbox zu suchen sein (die ich lt. der Hotline tauschen sollte, weil die Leitung in Ordnung wäre). Auch der kurzfristig angedrehte zusätzliche Vertrag "Digital Home Service S" hat mir nicht geholfen, weil die Leute dort am Telefon als einzigen Tipp hatten "tauschen sie mal bitte das Cat-Kabel zwischen der DSL Dose und Fitzbox gegen das Original". Das man mir dort bei der Fehlersuche in der Fritzbox helfen könne, hat der Mitarbeiter direkt verneint. Also hab ich den Vertrag auch am gleichen Tag direkt wieder storniert. Insgesamt fand ich die telefonische Unterstützung schon sehr dünn. Das Problem tritt halt nun nicht mehr auf, ohne dass ich was an meiner Gerätekonstellation geändert hätte.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @rrr937

    ich kann mir diese spontane "Selbstheilung" so auch nicht erklären, freue mich aber, dass es nun wieder stabil läuft.
    Sollte sich daran etwas ändern, melden Sie sich hier bitte nochmal zurück.

    Viele Grüße
    Claudia Bö.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.