Solved

Seit einigen Tagen erhebliche Ausfälle von DSL/Festnetz über Regio/Thüringer Netkom

2 years ago

In 07607 Eisenberg wird seit mehreren Tagen das DSL immer wieder unterbrochen und eine Verbindung kaum für paar Minuten aufrecht erhalten um dann wieder erneut abzubrechen. Verbunden wird dann auch mit "Anpassung Datenrate" mit max. 1/3 der gebuchten Geschwindigkeit, keine Synchronisierung, Zeitüberschreitung PPP Aushandlung usw.

So geht das stundenlang. Der Regio-Anbieter ist die Thüringer Netkom.

776

0

14

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

    @Miro__ 

    Also unser Problem hat sich gelöst.

    Der Techniker war nochmal vor Ort, hatte sich auch nochmal den Verteilerkasten angesehen, konnte aber zunächst keinen Fehler finden (da dieser nicht sichtbar war).

    An unserer TAE -Dose hat er dann nochmal gemessen, nach wie vor kamen hier 270.000 an.

    Er telefonierte dann mit jemandem, dieser jemand startet dann diverse Sachen neu, unklar war nach wie vor, warum wir uns nicht richtig einwählen konnten.

     

    Irgendwann kamen sie dann darauf, dass es an dem Steckplatz lag. Genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr, irgendeine Art Karte, an der für gewöhnlich so um die 100 Anschlüsse dran stecken.

    Unsere Karte war offenbar noch brandneu und es waren erst 2 Anschlüsse dran, daher war es unwahrscheinlich, dass hier ein Fehler lag. 

    Diese Karte konnte aber auf irgendeine Art und Weise auch "resetet" werden und siehe da, die Verbindung ging wieder.

    Für mich als Laie ausgedrückt, hat sich also diese Karte/Steckplatz "aufgehangen" und musste neugestartet werden.

    Seit heute Mittag läuft bei uns wieder alles, vielleicht hilft das ja hier auch weiter. 😄

    3

    Answer

    from

    2 years ago

    @Fox25 

     

    Es handelt sich um eine sog. "Linecard"  und ist Bestandteil des DSLAM:

     

    Digital Subscriber Line Access Multiplexer – Wikipedia

    Answer

    from

    2 years ago

    Kurze Rückmeldung: bis 07.02.23 blieben die Ausfälle erhalten und seit nun bald zwei Tagen läuft die Verbindung stabil.

    Ich hoffe doch dauerhaft, mal schauen. Ein Techniker war nicht bei uns, ob auf der Straße das weiß ich nicht. Aufgefallen ist, dass die Verbindung runtergeregelt war und bei 30MBit/s und sich auch nach Zwangstrennung nicht erhöhte. Jetzt erhöhte sich die Geschwindigkeit wieder auf die um die 100MBit/s nach der Zwangstrennung. Ich kann nicht sagen, tut das die FritzBox selbst anpassen oder der Anbieter?  Vielen Dank an die Leute die sich Gedanken gemacht haben. Grüße!

    0

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @Miro__ ,

     

    vielen lieben dank für deine Rückmeldung.

    Freut mich sehr, dass die Abbrüche hier erstmal nicht mehr auftreten. Ich hoffe, dies bleibt auch so.

    Bild nicht vorhanden

     

    Die Leitung wird bei Instabilität automatisch runter geregelt aber nach einer Zeit hoch geregelt, sobald alles wieder stabil läuft.

    Das Messsystem läuft dazu im Hintergrund weiter.

     

    Beste Grüße 

    Julia U.

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.