Gelöst
Seit dem ich Verbindungstyp: VDSL2 35b G.Vector (ITU G.993.5) habe kann ich keine 3 Mediareceiver gleichzeitg betreiben. Mit VDSL2 100 MBit ging das
vor 5 Jahren
Seit dem meine DSL-Leitung von 100MBit auf 250Mbit aufgerüstet wurde, kann ich keine 3 Mediareceiver gleichzeitg betreiben.
Die Receiver sind alle von der Telekom : Media Receiver 401 sw , Media Receiver 201 sw , Media Receiver 201 sw
Sobald ich den dritten ans LAN anklemme wird die DSL Verbindung gekappt. Meine FritzBox 7590 meldet dann:
Internetverbindung wurde getrennt.
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
Sobald ich den MEdia Receiver abklemme kommt DSL wieder.
Vor der Umstellung hat es problemlos funktioniert.
2246
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
7103
0
5
23304
0
3
Gelöst
vor 5 Jahren
657
0
5
458
0
9
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@Gelöschter Nutzer Werden Powerline Adapter verwendet? Dann alle komplett entfernen das funktioniert mit Supervectoring nicht.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das klingt ganz stark nach den typischen Auswirkungen von PLC , die Störsignale werden unter Last so groß dass die DSL Verbindung abbricht.
Antwort
von
vor 5 Jahren
ja ohne Powerline funktioniert alles perfekt. Schade um den nun entstandenen Elektroschrott.
Antwort
von
vor 5 Jahren
ja ohne Powerline funktioniert alles perfekt. Schade um den nun entstandenen Elektroschrott.
ja ohne Powerline funktioniert alles perfekt. Schade um den nun entstandenen Elektroschrott.
Die Teile waren auch schon Schrott, als sie noch funktionierten.
Vllt. freut sich jetzt sogar auch dein Nachbar, dass du diese Teile entsorgst, weil Störungen in seinem Heimnetzwerk auf "wundersame Weise" verschwunden sind.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
wie ich sehe, hast du hier schon eine Antwort bekommen. Vielen Dank an @Thunder99
Liebe Grüße Türkan Ü.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von