Solved
seit dem 6.7.2020 ständig Fehler : An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt
5 years ago
Hallo Telekom,
ich habe bei euch einen SVDSL Anschluß mit 250Mbit,dieser lief auch seit ich Kunde bin immer Problemlos.Leider habe ich nun aber seit dem 6.7.202 massive Probleme mit dem Anschluß,ständig fällt die Syncronität der Leitung aus,es tretten vermehrt PPP Fehler wegen Zeitüberschreitung auf und im Ereignis LOg steht ständig :
An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt.
Ich habe an der Verkabelung allerdings nichts geändert.Der Anschluss läuft über eine Fritzbox 7590 welche ich über die Telekom gemietet habe.
Was mir auch aufgefallen ist und was ich wirklich komisch finde,der Abstand zwischen der Fritzbox und der Vermittlungsstelle hat sich komischerweise geändert,der Abstand betrug immer 51m,nun soll er sich um ganze 3meter verlängert haben und beträgt nun 54m.
Das ist für mich nicht nachvollziehbar und äußerst Suspekt,da sich dieser wert nie geändert hat!Ich habe auch nur eine TAE Dose in der Wohnung,und die Fritzbox 7590 ist direkt an diese angeschlossen.
Ich hatte wegen dieser Symptomatik auch bereits mehrfach Kontakt mit dem Technischen Support der Telekom,hatte allerdings das Gefühl das man mich dort nicht wirklich ernst genommen hat nachdem ich diese Symptomatik an meinem Anschluss geschildert habe,es hieß dann immer nur "Wir können aktuell keine Störung oder Beeinflussung an ihrem Anschluss feststellen".
Ich habe auch bereits meine Fritzbox 7590 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu eingerichtet,dies brachte kurzzeitig eine Besserung,dies kann aber auch ein Zufall gewesen sein da die Probleme seit heute wieder auftreten.
929
25
This could help you too
8 months ago
801
0
26
828
0
1
55457
0
7
5 years ago
5541
0
10
6 years ago
9029
0
4
5 years ago
Könnte zB eine Stichleitung/mehrere TAE sein. Ist das so? Hast Du mal ein Bild vom Spektrum?
0
5 years ago
ich habe bei euch einen SVDSL Anschluß mit 250Mbit,dieser lief auch seit ich Kunde bin immer Problemlos.Leider habe ich nun aber seit dem 6.7.202 massive Probleme
ich habe bei euch einen SVDSL Anschluß mit 250Mbit,dieser lief auch seit ich Kunde bin immer Problemlos.Leider habe ich nun aber seit dem 6.7.202 massive Probleme
Zufälligerweise seitdem FritzOS 7.20 erschienen ist?
0
5 years ago
@j.hibel
Am 06.07.2020 wurde aber das neue OS 07.20 für die FB 7590 veröffentlicht - und AVM hat der
Telekom mitgeteilt, dass eine Inkompatiblität mit bestimmten Linecards festgestellt wurde.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/VDSL-250-Fritz-Box-hat-seit-Samstagabend-nur-noch-resync-s/m-p/4664804#M1255797
Leider fehlen alle Angaben zur installierten OS -Version und zum Typ der Linecard der Gegenstelle.
10
Answer
from
5 years ago
vielen Dank für das nette Gespräch.
Ich gebe das Ticket nun an unsere Experten von der Diagnose weiter.
Grüße Detlev K.
Answer
from
5 years ago
Schau dir dennoch mal das Kabel an.
auch wenn du nichts geändert hast, ob es überhaupt das richtige ist.
Welches Kabel wird vom APL zur TAE Dose genutzt?
Schraube am besten die TAE Dose auf und schaue dir die Kabel an.
Hat es bunte Adern? - J-Y(ST)Y
Dann wird dies Kabel für Probleme verantwortlich sein. Es sorgt bei (Super)Vectoringanschlüssen für Probleme.
Hat es rote Adern mit Strichen drauf? - J-2Y(ST)Y
Dann ist das Kabel in Ordnung.
Hier ist nur wichtig, dass es wirklich durchgängig ist und nicht zwischendurch unterbrochen wird.
Zum Beispiel durch weitere TAE Dosen oder eine Unterverteilung. Am schlimmsten wäre eine Lüsterklemme.
Hier noch zwei Beiträge zum richtigen Kabel
Answer
from
5 years ago
Schau dir dennoch mal das Kabel an. auch wenn du nichts geändert hast, ob es überhaupt das richtige ist. Welches Kabel wird vom APL zur TAE Dose genutzt? Schraube am besten die TAE Dose auf und schaue dir die Kabel an. Hat es bunte Adern? - J-Y(ST)Y Dann wird dies Kabel für Probleme verantwortlich sein. Es sorgt bei (Super)Vectoringanschlüssen für Probleme. Hat es rote Adern mit Strichen drauf? - J-2Y(ST)Y Dann ist das Kabel in Ordnung. Hier ist nur wichtig, dass es wirklich durchgängig ist und nicht zwischendurch unterbrochen wird. Zum Beispiel durch weitere TAE Dosen oder eine Unterverteilung. Am schlimmsten wäre eine Lüsterklemme. Hier noch zwei Beiträge zum richtigen Kabel Das richtige Kabel zwischen APL und TAE -Dose J-Y(ST)Y vs. J-2Y(ST)Y / Das richtige Kabel
Schau dir dennoch mal das Kabel an.
auch wenn du nichts geändert hast, ob es überhaupt das richtige ist.
Welches Kabel wird vom APL zur TAE Dose genutzt?
Schraube am besten die TAE Dose auf und schaue dir die Kabel an.
Hat es bunte Adern? - J-Y(ST)Y
Dann wird dies Kabel für Probleme verantwortlich sein. Es sorgt bei (Super)Vectoringanschlüssen für Probleme.
Hat es rote Adern mit Strichen drauf? - J-2Y(ST)Y
Dann ist das Kabel in Ordnung.
Hier ist nur wichtig, dass es wirklich durchgängig ist und nicht zwischendurch unterbrochen wird.
Zum Beispiel durch weitere TAE Dosen oder eine Unterverteilung. Am schlimmsten wäre eine Lüsterklemme.
Hier noch zwei Beiträge zum richtigen Kabel
Hallo,
Da ich an der Verkabelung oder an der TAE -Dose nichts geändert habe halte ich das für fraglich,den vor dem 6.7.2020 lief alles absolut Fehlerfrei.
Das Kabel welches von der Fritzbox zur TAE -Dose geht ist das Kabel welches mit der Fritzbox geliefert wurde.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich möchte mir das gerne einmal ansehen. Wann passt Ihnen ein kurzer Rückruf?
Halten Sie dann auch bitte Ihre Kundendaten bereit.
Grüße Detlev K.
1
Answer
from
5 years ago
heute abend hätte ich zeit wenn es passt,ansonsten erst morgen ab ca 14uhr.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich habe nachgeschaut. Wir haben neue Info bekommen, dass an der DSL-Treiber bei der aktuellsten Version 7.20 der Fritz Box Fehler auftreten. Die Kollegen von AVM arbeiten daran, den Fehler zu beseitigen und sie empfehlen die "Vorherige DSL-Treiber Version" als Übergangslösung. Wenn du weitere Fragen hast, helfe ich dir sehr gerne.
Viele Grüße,
Wajiha B.
7
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
Kurze Rückmeldung meinerseits, ich war gezwungen wieder auf die FritzOs 7.12 zurück zu gehen,die FritzOS 7.20 ist eine Frechheit,selbst mit der alten Treiberversion nur Probleme und Abbrüche.Seit ich zurück auf die 7.12 bin sind sämtliche Probleme wie weggeblasen.
Answer
from
5 years ago
@j.hibel
du bist nicht alleine. Inzwischen gibt es noch ein paar mehr Fälle im Forum, bei denen 7.12 statt 7.20 an einer FB 7590 verwendet wird aufgrund von Problemen, um eine stabile Internetversorgung zu ermöglichen.
Schau dir mal z. B. diese zwei Antworten an:
Aus dem gleichen Thread zu ein- und dem selben Fall mit z. T. Schilderungen zu Reaktionen/Feedbacks von AVM, ... .
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Kurze Rückmeldung meinerseits, ich war gezwungen wieder auf die FritzOs 7.12 zurück zu gehen,die FritzOS 7.20 ist eine Frechheit,selbst mit der alten Treiberversion nur Probleme und Abbrüche.Seit ich zurück auf die 7.12 bin sind sämtliche Probleme wie weggeblasen.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@j.hibel
du bist nicht alleine. Inzwischen gibt es noch ein paar mehr Fälle im Forum, bei denen 7.12 statt 7.20 an einer FB 7590 verwendet wird aufgrund von Problemen, um eine stabile Internetversorgung zu ermöglichen.
Schau dir mal z. B. diese zwei Antworten an:
Aus dem gleichen Thread zu ein- und dem selben Fall mit z. T. Schilderungen zu Reaktionen/Feedbacks von AVM, ... .
0
Unlogged in user
Ask
from