Solved
Seit 5 Jahren kein Internet!
6 years ago
Ich habe vor gut 5 Jahren einen Hausanschluss beantragt und werde seid dem hingehalten. Ich habe inzwischen auch eine andere Firma gefragt aber die telekom sind die einzigen die diesen Bereich anschließen darf. Also habe ich versucht an Glasfaser zu kommen da ich es eigentlich gewohnt war bei mindestens 500m/bits surfen zu können. Doch mir wurde gesagt das die telekom solche Kabel nicht legen. (Zumindest nicht bei mir.) Also habe ich ein Kupferkabel beauftragt und hänge seit ca 2-3 Jahren in der Vorbereitung. (Der erste auftrag wurde ohne rückmeldung storniert) Ich bin inzwischen nicht mehr wütend auf die telekom sondern nur noch enttäuscht. Ich frage mich wieso man für eine Genemigung 3 Jahre braucht. Ich hoffe das sich bald etwas tut. Und nicht wie beim letzten mal einfach storniert wird. Es geht übrigens um ca. 150 Meter Waldweg mit nur einem Stromkabel. Ich würde gerne wissen ob 5 Jahre + der Standart der Telekom ist und was jetzt aus meinem Hausanschluss wird.
PS. Glasfaser ist keine "Hochtechnische" Angelegenheit. Ganz Schweden ist inzwischen mit angeschlossen angeschlossen und 1G/Bits ist Standart. (Ein Normales Glasfaserkabel schafft übrigens 1,6 Terrabits wenns jemanden interessiert)
1145
34
This could help you too
5 years ago
2486
0
9
540
0
5
260
0
2
5 years ago
885
0
14
1266
0
11
6 years ago
Hallo @Furydon
Zwar nicht aus dem Festnetzbereich, aber gibt fut an, warum alles lange dauert:
Deutschland habe hierfür aber die längsten Genehmigungsverfahren in Europa, wie ein Telekom-Sprecher erklärte. „Daneben gibt es zahlreiche gesetzliche, bürokratische Hindernisse sowie tatsächliche Hürden wie begrenzte Baukapazitäten und Bürgerinitiativen“, so der Sprecher weiter.
Und gerade bei Wald, schauen die Umweltorganisationen zwei mal hin.
Sorry klingt hart, aber leider Realität in Deutschland.
0
6 years ago
Grundversorgung ist kein DSL Anschluss ...
0
6 years ago
Ich habe vor gut 5 Jahren einen Hausanschluss beantragt und werde seid dem hingehalten. Ich habe inzwischen auch eine andere Firma gefragt aber die telekom sind die einzigen die diesen Bereich anschließen darf. Also habe ich versucht an Glasfaser zu kommen da ich es eigentlich gewohnt war bei mindestens 500m/bits surfen zu können. Doch mir wurde gesagt das die telekom solche Kabel nicht legen. (Zumindest nicht bei mir.) Also habe ich ein Kupferkabel beauftragt und hänge seit ca 2-3 Jahren in der Vorbereitung. (Der erste auftrag wurde ohne rückmeldung storniert) Ich bin inzwischen nicht mehr wütend auf die telekom sondern nur noch enttäuscht. Ich frage mich wieso man für eine Genemigung 3 Jahre braucht. Ich hoffe das sich bald etwas tut. Und nicht wie beim letzten mal einfach storniert wird. Es geht übrigens um ca. 150 Meter Waldweg mit nur einem Stromkabel. Ich würde gerne wissen ob 5 Jahre + der Standart der Telekom ist und was jetzt aus meinem Hausanschluss wird. PS. Glasfaser ist keine "Hochtechnische" Angelegenheit. Ganz Schweden ist inzwischen mit angeschlossen angeschlossen und 1G/Bits ist Standart. (Ein Normales Glasfaserkabel schafft übrigens 1,6 Terrabits wenns jemanden interessiert)
Ich habe vor gut 5 Jahren einen Hausanschluss beantragt und werde seid dem hingehalten. Ich habe inzwischen auch eine andere Firma gefragt aber die telekom sind die einzigen die diesen Bereich anschließen darf. Also habe ich versucht an Glasfaser zu kommen da ich es eigentlich gewohnt war bei mindestens 500m/bits surfen zu können. Doch mir wurde gesagt das die telekom solche Kabel nicht legen. (Zumindest nicht bei mir.) Also habe ich ein Kupferkabel beauftragt und hänge seit ca 2-3 Jahren in der Vorbereitung. (Der erste auftrag wurde ohne rückmeldung storniert) Ich bin inzwischen nicht mehr wütend auf die telekom sondern nur noch enttäuscht. Ich frage mich wieso man für eine Genemigung 3 Jahre braucht. Ich hoffe das sich bald etwas tut. Und nicht wie beim letzten mal einfach storniert wird. Es geht übrigens um ca. 150 Meter Waldweg mit nur einem Stromkabel. Ich würde gerne wissen ob 5 Jahre + der Standart der Telekom ist und was jetzt aus meinem Hausanschluss wird.
PS. Glasfaser ist keine "Hochtechnische" Angelegenheit. Ganz Schweden ist inzwischen mit angeschlossen angeschlossen und 1G/Bits ist Standart. (Ein Normales Glasfaserkabel schafft übrigens 1,6 Terrabits wenns jemanden interessiert)
Hast du dich mal beim Verbraucherschutz oder der Bundesnetzagentur beschwert?
Was haben die dazu gesagt?
1
Answer
from
6 years ago
@therealkalchas
Hast du dich mal beim Verbraucherschutz oder der Bundesnetzagentur beschwert? Was haben die dazu gesagt?
Was haben die dazu gesagt?
Dass es außerhalb von bebauten Gebiet keine Versorgungspflicht der Telekom gibt.
https://www.teltarif.de/hausbau-neubau-telefonanschluss-telekom-internet/news/49177.html
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
herzlich Willkommen bei uns in der Community.
Wow, 5 Jahre ist aber echt lang. Da haben Sie eine Menge Geduld bewiesen. Gerne möchte ich mir das ansehen. Bitte hinterlegen Sie doch in Ihrem Profil Ihre Kundendaten und geben mir hier kurz Bescheid. Im Anschluss werde ich mich bei Ihnen melden.
Viele Grüße
Pascal O.
28
Answer
from
6 years ago
Sorry für den generften Unterton, aber ich habe einfach keine Lust mir nach 6 Jahren anzuhören, dass es einfach nicht funtioniert.
Answer
from
6 years ago
Gruß
Sören G.
Answer
from
6 years ago
Gruß
Sören G.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
danke für die Rückmeldung, 30000 ist natürlich ein Batzen, den sicherlich auch viele (Firmen) für schnelles Glasfaser zahlen würden, mir als Privatanwender wäre das aber wohl auch etwas zu viel.
Sollte das Volumen für die Schnellstart-Box verbraucht sein, gerne noch einmal bei uns melden.
Viele Grüße
Jonas J.
0
Unlogged in user
Ask
from